Die Ablehnung des Projekts einer neuen, sozial gerechteren Verfassung durch das chilenische Volk im Jahr 2022 hat die Konflikte, die das Land seit fünf Jahrzehnten plagen, neu entfacht. Am 11. September 1973 beendete General Pinochet durch einen blutigen Militärputsch die sozialistische Revolution, die der rechtmäßig gewählte Präsident Salvador Allende in Gang gesetzt hatte. Das darauffolgende diktatorische Regime brachte der chilenischen Bevölkerung große Gewalt und Terror. Die einhergehende neoliberale Wirtschaftsordnung, die das Land zu einem der reichsten der Region machte, führte zu einer immer größer werdenden sozialen Kluft in der Gesellschaft, die wiederum in eine Art Passivität verfällt. 2019, lange nach der Abwahl des Diktators und der folgenden Demokratisierung, bringt eine neue soziale Bewegung die herrschende Ordnung ins Wanken. Vom Sozialismus Allendes bis zum Faschismus Pinochets kehrt dieses historische Fresko in Dokumentarfilmform zu den Ursprüngen des Bruchs zurück.
Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen. Der Film wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Während Krull wie ein Magnet die Elite anzieht, täuscht, verführt und sich als erfolgreicher Hochstapler inszeniert, ringt Thomas Mann mit seinen inneren Konflikten. Die ineinander verschlungenen Lebenswege von Mann und Krull verweben sich zu einer fesselnden Reise durch Exil, Selbstinszenierung und die bittersüße Kunst des Verstellens. Aus einem Kaleidoskop aus ausschließlich Originalzitaten und fiktionalen Szenen entsteht mit feiner Ironie eine cineastische Hommage an den Menschen hinter dem Mythos Thomas Mann und den Hochstapler in jedem von uns.
In diesem schockierenden Dokumentarfilm geht es um Kirat, die sich online verliebt. Doch die virtuelle Beziehung stellt ihr Leben für mehrere Jahre auf den Kopf.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |