Mark ist ein Junkie. Sein Revier ist ein trister Teil Edinburghs, und sein grauer Alltag dreht sich von morgens bis abends um den nächsten Schuss. Irgendwann, so glaubt er, wird er einmal davon loskommen, aber mit kaputten Freunden wie Sick Boy, Spud und Begbie ist daran gar nicht zu denken. Was immer er versucht, er scheitert kläglich, bis sich eines Tages die Chance seines Lebens bietet – in Form von zwei Kilo seines Lieblingspulvers allerfeinster Qualität…
Ein hocherotisches Drama über die heimliche Affäre zweier Frauen – inszeniert vom Regisseur der originalen Death Note Realverfilmung. Die Büroangestellte Hazuki hegt Gefühle für ihre Vorgesetzte Shiori, die jedoch verheiratet ist. Bei einem nächtlichen Unwetter flüchten beide Frauen in ein Hotel und überschreiten eine Schwelle intimer Zweisamkeit. Doch kann diese Affäre eine Zukunft haben?
Die renommierte Bildhauerin Tokiko lebt zusammen mit ihrer besten Schülerin Haruka. Die beiden Frauen verbindet nicht nur eine berufliche, sondern auch eine sexuelle Beziehung. Haruka empfindet leidenschaftliche Zuneigung und Verehrung für ihre Mentorin. Doch seit einiger Zeit macht sie sich Sorgen, weil Tokiko zum Alkoholismus neigt und sich auf zweifelhafte One-Night-Stands mit fremden Männern einlässt. Haruka lässt sie schweigend gewähren, weil sie zu viel Respekt empfindet. Die angespannte Situation spitzt sich zu, als Tokiko den jungen Satoru als zusätzlichen Schüler aufnimmt. Völlig ungeniert beginnt sie eine Affäre mit ihm. Haruka ist schockiert, muss aber eingestehen, dass sie sich selbst ebenfalls zu Satoru hingezogen fühlt. In dieser brisanten Ménage-à-trois führen Eifersucht und sexuelle Begierden schließlich zu einer verhängnisvollen Eskalation.
Therese träumt von einem Job als Setdesignerin beim Theater, doch stattdessen ist sie mit Richard zusammen, den sie eigentlich gar nicht liebt. So schlägt sie sich durchs New York der 1950er Jahre und versucht, sich mit einem Job in einem Kaufhaus über Wasser zu halten. Eines Tages trifft sie Carol, die Therese sogleich ihre Adresse gibt, damit ihre Einkäufe dorthin geliefert werden können. Aus einem Impuls heraus schickt Therese Carol eine Karte zu Weihnachten, auf die sie wider Erwarten eine Antwort erhält. Verbunden durch das Gefühl der Einsamkeit, beginnen die beiden Frauen immer mehr Zeit miteinander zu verbringen. Dabei entwickelt Therese starke Gefühle für Carol – sehr zum Missfallen von Carols Mann Harge. Dieser droht, seiner Frau das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zu entziehen. Alles, was er dazu braucht, sind handfeste Beweise für die geheime Liebschaft der Frauen. Harge zieht alle Register und engagiert einen Privatdetektiv, den er auf Therese und Carol ansetzt.
Italien in den 1930er-Jahren: Nach seinem Einsatz im Abessinien-Krieg kehrt Elio nach Hause zurück, wo seine Frau Alessandra mit ihrer Hausdienerin und Bettgespielin Velma ihn schon erwarten. Als besondere Überraschung hat Elio die dunkelhäutige Königstochter Zerbal mitgebracht, die ihre persönliche Sklavin werden soll. Nach anfänglicher Abneigung findet Alessandra Gefallen an der exotischen Schönheit und beginnt eine leidenschaftliche Beziehung mit ihr. Velma fühlt sich hintergangen. Die Situation eskaliert, als der hochverschuldete Elio auf die Idee kommt, sein Konto mit einem selbstgedrehten Sexfilm aufzubessern, in dem alle drei Frauen mitwirken sollen.
Die naive, etwas ungeschickte 17-jährige Haru rettet auf ihrem Schulweg eine Katze vor einem nahenden Lastwagen. Zu ihrer Verwunderung stellt die Katze sich darauf auf ihre Hinterbeine und spricht ihrer Retterin ihren Dank aus, bevor sie verschwindet. In der darauffolgenden Nacht erhält Haru zudem hohen Besuch. Der Katzenkönig höchstpersönlich ist mit seinem Gefolge gekommen, um der verblüfften Schülerin zu verkünden, dass ihr auf Grund der Rettung seines Sohnes Prinz Lune die große Ehre zuteil werde, eben jenen Thronfolger zu ehelichen. Am nächsten Morgen tut das Mädchen noch alles als sonderbaren Traum ab, doch schnell muss sie einsehen, dass sie wohl schon bald als Katzenbraut vor den Altar geführt werden wird.
Die ebenso schöne wie smarte Bettie Page wächst in Nashville auf, wo sie von ihrem Vater missbraucht, später von ihrem Mann geschlagen und dann auch noch von einer Gruppe junger Männer (gegen Bezahlung!) vergewaltigt wird. Doch die mit einer natürlichen Fröhlichkeit gesegnete junge Dame lässt sich ihre gute Laune keineswegs vermiesen und zieht nach New York, um Schauspielerin zu werden. Ihre Bühnenkarriere will jedoch nicht so recht vorankommen. Doch dafür wird sie schnell zu einem gefeierten Fotomodell. Allerdings sind es keine prüden Modefotos, womit Bettie zur meistfotografierten Frau der 50er Jahre wird, sondern Pin-Up-Bilder. Und obwohl sie wie die sprichwörtliche Unschuld vom Lande aussieht, spezialisiert sie sich innerhalb dieses Bereiches auch noch schnell auf Kinky Stuff. Bettie lässt sich abwechselnd als Dominatrix und als Damsel in Distress ablichten und wird somit zum ersten bekannten Fetisch- und Bondage-Modell überhaupt ...
Als Teenager erlebt Diana eine Tragödie: Ihre beste Freundin Maureen wird in an ihrer High School während einer Schießerei getötet. 15 Jahre später findet sich Diana in einem scheinbar perfekten Leben wieder: Sie ist mit einem Professor verheiratet, den sie während ihrer Schulzeit kennen lernte, mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat. Doch mehr und mehr wird ihre Psyche von den schrecklichen Ereignissen von damals geplagt und sie beginnt zu zweifeln, ob ihr Leben wirklich so perfekt ist.
Zwei pummelige Teenager der untersten englischen Unterschicht arrangieren sich mit einem schmierigen Vertreter der Mittelklasse zu einer "menage à trois", durch die sich alle drei eine Flucht aus den ihnen ausweglos scheinenden Lebenssituationen erhoffen.
Gerade als Maggie sich in die Malerin Kim verliebt hat und sich nicht nur damit dem bürgerlichen Lebensplan ihrer Mutter entzogen hat, zieht diese überraschend bei ihr ein. Das Versteckspiel der Liebenden vor der Enttarnung sorgt für Konflikte und Turbulenzen, bis auch die mütterlichen Barrieren brechen und Intoleranz auf allen Ebenen bekämpft wird.
Seit ihre Mutter gestorben ist, lebt Sara Crewe allein mit ihrem Vater in Indien. Sie ist dort glücklich und lebt fast wie eine Prinzessin. Vor allem kann sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen und erfindet immer neue Geschichten um den Prinzen Rama und seine geliebte Prinzessin Sita. Doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ändert sich ihr Leben. Sie muss Indien verlassen und wird von ihrem Vater nach New York auf ein Internat für höhere Töchter gebracht. Hier eckt die quirlige Sara mit ihrer Traumwelt bei der strengen Internatsleitung an, aber unter den Mädchen findet sie schnell neue Freundinnen. Doch dann trifft die Nachricht ein, dass ihr Vater gefallen und das gesamte Familienvermögen verloren ist.
Ist es sinnvoller, verschenkte Zeit zu stehlen oder gestohlene Zeit zu verschenken?! Makoto ist ein ganz normales Mädchen, das nachmittags Baseball spielt, mit Schulstress kämpft und keinen Plan in Sachen Zukunft hat. Der pubertäre Leichtsinn findet ein jähes Ende, als das Teengirl zufällig entdeckt, dass es durch die Zeit reisen kann. Anstatt ihr wundersames Können nun aber dem Wohl der Menschheit zu widmen, verschafft Makoto sich zunächst ganz kindgemäß den eigenen Vorteil: Da werden die tollsten Karaokeabende mit Freunden immer wieder aufs Neue ausgekostet, zarte Liebesbande geknüpft oder vermurkste Schultests korrigiert. Doch das Leben ist kein Ponyhof und schon bald muss Makoto feststellen, dass Tod, unerfüllte Liebe und zerschlagene Freundschaften selbst mit Zeitsprüngen nicht immer abgewandt werden können.
Ein kleines ostanatolisches Dorf ist in Aufruhr: Die 15-jährige Meryem wurde missbraucht – und nun droht ihr der Tod, weil sie ihre Familie entehrt hat. Cousin Cemal, gerade aus dem Krieg gegen die kurdische PKK zurück, erhält den Auftrag, sie zu töten. Dafür soll er sie in die anonyme Großstadt Istanbul bringen. Dort treffen die beiden jungen Leute auf eine ganz andere Türkei ...
In einem Frauen-Sanatorium regiert das Grauen. Patientinnen, die sich gegen die Anstalt auflehnen oder anderweitig negativ auffallen, werden zu illegalen Experimenten im "Höllenloch" mißbraucht, die nicht selten mit dem Tod enden...
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |