Als fünf hübsche junge Mädchen, die das Lernen hassen, den Nachhilfelehrer Futaro (Stimme im Original: Yoshitsugu Matsuoka) engagieren, lenkt er nicht nur ihre Ausbildung, sondern auch ihre Herzen. Die Zeit, die sie miteinander verbringen, hat sie alle näher zusammengebracht, wodurch die Gefühle zwischen den Mädchen und Futaro wachsen. Als sie ihr drittes Jahr an der Highschool beenden und ihr letztes Schulfest naht, richten sie ihren Blick auf das, was danach kommt. Gibt es eine gemeinsame Zukunft oder entscheidet sich Futaro für ein Mädchen?
Das frisch verliebte Paar Rad und Kyla wird von Glory eingeladen, ihre Verlobung mit Angelo, ihrem geheimnisvollen neuen Freund, zu feiern. In Angelos abgelegenem Haus findet Rad heraus, dass Glory und Angelo Swinger sind und ihre Partner tauschen wollen. Als Rad versucht, Kyla zu überreden, das Haus zu verlassen, führt ihre Neugierde zu einer feurigen Begegnung, bei der sie erfährt, dass Angelo ein 500 Jahre alter Vampir mit finsteren Absichten ist.
Seltsam ist die verblüffende Ähnlichkeit des Barons von Münchhausen mit seinem Urahn, dessen Antlitz von einem 200 Jahre alten Ölgemälde herunterlächelt. Als Münchhausen eines seiner berühmten Feste feiert, gesteht ihm die blutjunge, romantisch veranlagte Sophie von Riedesel ihre Liebe. Diese Offenbarung nimmt Münchhausen zum Anlass, am nächsten Tag eine wunderliche, absurde, abenteuerliche und überaus spannende Lebensbeichte abzulegen. Es ist sowohl seine Geschichte als auch die des Mannes, der da von dem Gemälde herunterlächelt. Während Münchhausens Erzählfluss vermischen sich Vergangenheit und Gegenwart, Illusion und Realität zu einem rauschhaften Erlebnis. Da ist kaum eine Persönlichkeit, die Münchhausen nicht kennen gelernt, kein Abenteuer, das er nicht durchlebt hätte. Ob er nun die russische Kaiserin Katharina verführt, Potemkin im Zweikampf besiegt oder gegen die Türken ins Feld zieht - Münchhausens Leben gleicht einem einzigen großen Ritt auf der Kanonenkugel.
Bei einer Seance versucht die junge Donna Kontakt zu ihrer verstorbenen Mutter zu bekommen. Aber das kann nicht gutgehen, denn: 1. ist der Leiter der Seance der Obervampir Graf Dracula, und 2. wurde ihre tote Mutter ebenfalls in einen Vampir verwandelt. Donna ist nach der Seance reichlich verwirrt, wird schließlich von Graf Dracula gebissen, und entwickelt einen Heisshunger auf Katzen. Als sie verschwindet, beschließt ihr Mann und ein Freund (mit einem abgebrochenen Besenstiel bewaffnet!) dem Vampir Saures zu geben...
Eine Frau, die in Afrika nach ihrem lange verschollenen Ehemann sucht, stolpert über eine verlorene Zivilisation im Dschungel, die hauptsächlich aus nackten und halbnackten Frauen besteht – was wahrscheinlich erklärt, warum ihr Ehemann so lange verschollen geblieben ist...
Im Zentrum stehen zwei Männer: Philip Emmenthal, ein reicher, 55jähriger Geschäftsmann aus Genf, der bei einem Deal in Japan 8 ½ Pachinko-Spielhallen übernimmt, und sein Sohn Storey, der die Spielhallen vor Ort leitet. Nach dem plötzlichen Tod von Philips Frau schmieden die beiden Männer, durch Fellinis Film 8 ½ inspiriert, einen ungewöhnlichen Plan: Sie beschließen, in ihrem Genfer Herrenhaus ein Privatbordell mit 8 ½ Frauen einzurichten, die gängigen Stereotypen entsprechen: die Nonne, die Pferdenärrin, die Ewig-Schwangere, die fragile Porzellanpuppe, die Buchhalterin, die Hausangestellte im Stile Renoirs.
Im Rahmen der »It’s a Rumic World«- Ausstellung zu Ehren von Rumiko Takahashi, wurde im Zeitraum vom 30. Juli bis zum 11. August ein dreißigminütiges Special zu Ranma 1/2 vorgeführt. Es stellt die erste Animation der Mangavorlage seit über 12 Jahren dar und basiert auf dem Kapitel »Nightmare! Incense of Spring Sleep« aus dem 34. Mangaband. Der Inhalt umfasst Happosais Versuch Ranma mittels eines besonderen Weihrauchs in einen Schlafzustand zu versetzen, der den ganzen Frühling anhält. Das Problem ist nur, dass einerseits nicht Ranma, sondern Akane das Gasgemisch einatmet und andererseits Happosai die Gebrauchsanweisung nicht gelesen hat, was ungeahnte Folgen nach sich zieht.
Erzählt wird die Geschichte der ebenso charmanten, wie willensstarken englischen Witwe Anna Owens, die das Leben des Königs von Siam vollkommen auf den Kopf stellt. Die beiden sind so verschieden, wie man es nur sein kann: Sie ist eine kultivierte Lehrerin und er ein ungehobelter Klotz, der Frauen als nicht ebenbürtig ansieht. Für Anna, die den königliche Harem und die 16 Kinder des Regenten unterrichten soll, ist diese rückständige Denkweise natürlich völlig inakzeptabel. Aus diesem Grund setzt sie alles daran, sich den Anordnungen des Königs zu widersetzen. In ihr scheint der raubeinige Despot endlich eine ebenbürtige Gegnerin gefunden zu haben, die mit Witz, Charme und pädagogischem Nachdruck seine raue Schale zu durchbrechen vermag.
Bob und Caroline führen eine freie moderne Ehe. Beide haben nebenher Liebhaber und Affären. Ted und Alice bewundern die beiden wegen ihrer Freizügigkeit und Offenheit und fühlen sich angespornt, ihre eigenen Hemmungen abzulegen. Ungeahnte Möglichkeiten ergeben sich ...
Abbott und Costello werden in einem arabischen Märchenreich in die Machtkämpfe um die Thronfolge verwickelt.
Der einfache Ali Baba verliebt sich in die schöne Sklavin Morgiane, die jedoch seinem Herrn, dem griesgrämigen Cassim, gehört. Aber Ali Baba will sich nicht kampflos geschlagen geben und verteidigt Morgiane vor den Zugriffen Cassims, wo er nur kann. Das Schicksal meint es schließlich gut mit Ali Baba, als er in einem Versteck Abdul, den Chef einer Räuberbande, belauschen kann …
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |