Nachdem Faye, eine ehemalige erfolgreiche Schauspielerin, nach einer gescheiterten Augen-OP erblindet ist, versucht sie zurück ins Leben zu finden. Alleine in ihrem riesigen Traumhaus in den Hollywood Hills, erhält sie dabei Unterstützung von der von Geburt an blinden Sophia und ihrem Personal Trainer Luke. Luke selbst ist stumm und kann nur über sein Handy mit ihr kommunizieren. Doch Faye ist nicht allein in ihrem Haus. Von allen unbemerkt, hat sich „Pretty Boy“ in ihr Leben geschlichen. Mit seiner unheimlichen Ken-Maske beobachtet er Faye und folgt aufmerksam jedem ihrer Schritte. Doch er will sie nicht nur beobachten. Er will Faye ganz für sich allein haben!
Adaption der Erzählung von Andre Maurois; die Erzählung wurde auch von S3E15 für " The Alfred Hitchcock Hour" übernommen.
Specki versucht Forky beizubringen, wie Geld funktioniert.
Forky erläutert, was einen guten Freund ausmacht, basierend auf seiner begrenzten Lebenserfahrung in Bonnies Zimmer.
Sepp Stachel erzählt Forky von der Komplexität des Schauspielerdaseins und von der Kunst einer überzeugenden Darbietung.
Rex benutzt das Zeitalter der Dinosaurier als Beispiel, um Forky das Konzept 'Zeit' zu erklären.
Forky versucht zu begreifen, was Liebe ist. Dabei helfen ihm einige von Bonnies älteren Spielzeugen, die meinen, die Liebe und alles was dazu gehört, erlebt zu haben.
Trixie erklärt Forky, was ein Computer macht. Dabei erleben sie den üblichen Technologie-Stress...
Dolly lehrt Forky alles über Führungsqualitäten und er stellt sie sofort auf die Probe!
Forky lernt Rib Tickles kennen, die er charmant und angenehm findet und muss dann einen Vortrag über die Gefahren für Gesetzeshüter über sich ergehen lassen.
Mäusezahn ist genervt von Forkys Fragen und bringt ihm im Eiltempo alles bei.
Die energiegeladenen Randale in der Schale-Geschwister helfen Forky mit Hilfe von Mr. Spell zu verstehen, was 'Lesen' ist.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |