Als in der Nähe der Dattelplantage der Familie Kelley ein außerirdisches Raumschiff landet, ändert sich alles. Vergessen sind die Streitereien der unzufriedenen Ehefrau oder Probleme mit der Tochter, denn mit dem Raumschiff kommt ein körperloses Wesen zur Erde, das von Tier und Mensch Besitz ergreifen möchte, um unseren Planeten zu beherrschen. Zunächst werden Tiere von dem unheimlichen Wesen beeinflusst und es kommt zu verschiedenen Attacken auf Leib und Leben. Als dann der unheimliche Bedienstete der Kelleys unter den Einfluss der fremden Macht gerät, wird es besonders für die Tochter gefährlich. Die kleine Familie muss trotz aller Probleme noch enger zusammenhalten, um der unsichtbaren, fremdartigen Bestie Einhalt zu gebieten - koste es, was es wolle.
1926, ein Dorf in Frankreich: Die 16-jährige Mouchette tötet einen ihrer Liebhaber, den Marquis de Cadignan. Der Mord wird jedoch als Selbstmord kaschiert. Der katholische Dorfpriester Donissan versucht, nach mittelalterlichem Vorbild das Leben eines Heiligen zu führen: Er fastet, trägt Bußgewänder unter seinem Talar und geißelt sich. Sein Vorgesetzter, der Dekan Menou-Segrais, hält voll väterlicher Sorge den Eiferer zur Mäßigung an, ist andererseits aber auch fasziniert von der Kraft und Inbrunst des jungen Mannes, in dem er ganz besondere Gaben, wenn nicht gar eine Berufung zu erkennen glaubt. Bei einem einsamen nächtlichen Fußmarsch begegnet Donissan einem reisenden Pferdehändler, der ihn zu einer Abkürzung überredet. Aber der Fremde führt den erschöpften Priester nur immer tiefer in die Einöde und offenbart sich schließlich als Satan.
England 1626. Lordkanzler Cromwell, der wegen der Unterdrückung im Land auswandern will, wird überredet, sich der Volksbewegung gegen König Charles I. anzuschließen. Er kehrt ins Parlament zurück, wo Charles die Mittel für die Kriegsführung verweigert werden. Sein Anhänger Strafford wird wegen Verrat hingerichtet. Charles lässt das Parlament umzingeln. Cromwell stellt eine eigene Armee zusammen, wird in Edgehill besiegt, siegt entscheidend in Naseby und lässt den König hinrichten. Wenig später regiert Cromwell selbst wie ein Diktator.
1895: Die 14-jährige Marie kann nicht kommunizieren oder lernen. Sie ist eine Gefangene in ihrem eigenen Körper, wurde sie doch stumm und taub geboren. Ihre Eltern sind Bauern und mit der Situation völlig überfordert. Ein Arzt, der Marie schlichtweg für dumm hält, rät den Eltern, ihre Tochter in eine Anstalt einzuliefern, aber Vater bringt das nicht übers Herz. Marie kommt schließlich aufs Kloster Larnay, auf dem auch andere taube Mädchen wohnen. Oberin reagiert angesichts des Verhaltens der Neuen schockiert, Marie benimmt sich wie ein wildes Tier. Sie will keine Kleider anziehen und klettert gerne auf Bäume. Nur die junge Nonne Marguerite glaubt daran, Marie helfen zu können. Also nimmt sie sich ihrer an und versucht geduldig, ihr über die verbliebenen Sinne eine Zeichensprache beizubringen. Doch bevor Erfolge eintreten, sind Monate mit teils frustrierender Arbeit nötig.
Gekauftes Glück ist ein deutsch-schweizerischer Spielfilm von Urs Odermatt aus dem Jahr 1988
Mathayus ist einer der drei letzten seines Stammes. Die Akkadianer waren einst ein stolzer Stamm von Söldnern. Bei einer Auseinandersetzung mit dem bösen Memnon kann Mathayus nur knapp seinem sicheren Tod entgehen, denn Memnon hat die Kraft einer mächtigen Zauberin hinter sich. Der Straßendieb Arpid hilft ihm, sich zu retten - danach kann Mathayus mit seiner Rache an Memnon beginnen. Die Schwerter glänzen und die nackten Oberkörper auch, wenn der Abenteuer-, Sandalen- und Barbaren-Kintopp der vergangenen 30 Jahre geplündert wird, um daraus ein Gekloppe und Gesteche im Wüstensand zu machen, bei dem die eigentliche Handlung eine untergeordnete Rolle spielt...
Budget | 2.200,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |