After coming into conflict with the administration of his research institute, engineer Krylov files his resignation and starts working as a stuntman.
Delves deep into the anxiety, thrill and uncertainty of six aspiring animation artists as they are plunged into the twelve-week trial-by-fire that is the NFB's Hothouse for animation filmmakers.
Er ist ein knallharter Geschäftsmann und ein Meister des Wettbewerbs. Doch als ein Zwischenfall sein Leben auf den Kopf stellt, sucht er Trost bei einem alten Freund.
The SAS (Section Administrative Spécialisée) were created in 1956 by the French army during the Algerian war to pacify "the natives". During the day, the SAS were used as treatment centres and at night as torture centres, in order to crush the Algerian resistance. The SAS were inhabited by French soldiers and auxiliaries (harkis, goumiers) and their families. At independence in 1962, a few families of auxiliaries stayed on; the vacant buildings were occupied by families of martyrs awaiting the better days promised by the new Algeria. 46 years later, the SAS at Laperrine, in the Bouira region, still exists, a unique place inhabited by people who have taken refuge there. They have been joined by farmers fleeing the terrorism of the 90s. They all live as best they can in a place they did not choose, suffering the consequences of war.
The sun's too bright, the traffic's going to be bad, there's too many people out there... It's just easier to sit back on the couch and laugh with Richard Lewis.
A distraught man in coat and tie grips the guardrail at a remote cliff overlooking the Pacific. At a boys' high school in toney Rancho Palos Verdes, Mr. Radford teaches classics. His best student is the earnest Andrew. Late one evening, Andrew stops by Mr. Radford's office; Andrew's been the only student to do well on a recent exam. They chat, and something happens that brings a sleepless night to Mr. Radford. The next day, Andrew misses Mr. Radford's class, and after, Mr. Radford is aghast to see Andrew and Andrew's father waiting outside the principal's office. What's the teacher's fear, and what will he do about it?
This picture shows an old gentleman seated at his shaving table. The razor is evidently giving him a great deal of trouble...
Miguel is faced with the convoluted task of writing an essay answering the ontological question: "Who am I?" This leads him to question his identity, skills, gender, and even his own reality.
Based on Gauri Deshpande's short story 'Paus Aala Motha', the film is about a strange relationship between a girl and her step-mom.
A short documentary following artist Phil Tippett, as he turns away from the commercial successes of Hollywood and delves into his 35-year-long passion project MAD GOD. Created as her undergrad thesis by Maya Tippett, the subject's daughter, the film chronicles Phil's journey as an artist as he commits himself to the subterranean stop-motion world of monsters, demons and mad scientists.
Having become obsessed with her, a man kidnaps a night club stripper.
Sasa is an unsuccessful writer who works as a restaurant critic. His life starts to change when he meets and falls in love with Ines who works in a private sports center. However, things get complicated when he writes a bad review for the restaurant owned by a well-connected man. To get his life in order, Sasa has to face up to all of his character flaws.
Fátima, Lô and Helena are three friends that love to dance forró. They live in the Alto da Penha, in Crato. As Fátima and Helena work hard taking care of the cemetery flowers, Lô recall the ladies for a forró party in the neighborhood.
Abenteuer am Flussufer erzählt die spannende Geschichte von den drei Freunden Hammy der Hamster, GP das Meerschweinchen und Roderick die Ratte. Ihre abenteuerliche Reise führt sie den Fluss hinunter zu einem unbekannten Ort. Dort steht eine große Fabrik welche die gesamte Umwelt mit ihren Abgasen und Abwassern bedroht und von bösen Katzen geleitet wird. Fest entschlossen machen sich die Freunde auf, dem Übel ein Ende zu bereiten.
Hooligan-Anführer Billy Evans steht in seiner Stadt über dem Gesetz. Die Geschäfte laufen und der Respekt auf der Straße ist ihm sicher. Nun soll ihm seine neue Sicherheitsfirma den Weg in eine legale Zukunft ebnen. Doch als sein Fußballverein in finanziellen Nöten steckt, droht Billy wieder in seine alten, gewalttätigen Muster zu verfallen. Um eine Versicherungsprämie zu kassieren, verletzt er den Star-Spieler des Teams. Als sich jedoch herausstellt, dass der Fußballer Verbindungen zur irischen Mafia pflegt, ist nicht nur Billys Ruf auf der Straße in Gefahr – sondern auch sein Leben und das seiner Familie…
Die 90er-Jahre – als Musik noch auf eigenen Sendern im TV lief. Die neueste Ausgabe des Musik-Magazins „NitroLaut“ kommt heute als Free-TV-Premiere. Kaum ein Jahrzehnt besitzt die Anziehungskraft der 90er: Die Musik-Vielfalt ist vielen in Erinnerung, vor allem den Experten Markus Kavka, Eko Fresh und Oli.P. Aber auch Alex Christensen und Jana Groß von Bell, Book & Candle werfen einen Blick auf die Ära der Musikvideos, prägender Rockmusik und der Geburtsstunde des Deutschraps. Moderatorin Steffi Brungs schwelgt zudem ab 20.15 Uhr in Kindheitserinnerungen. Die eigentlich vom Sport kommende Moderatorin wird von RTL seit 2022 vermehrt auch im Musik-Fach eingesetzt. So geschehen bei verschiedenen Schlagerformaten auf RTLup.
Was genau steckt in diesem "bissele Glik", das in jüdischen Liedern, oft zu den rhythmischen Klängen der frommen Chassidim, so gerne besungen wird? Die "kreuz und quer"-Dokumentation sucht Antworten auf die Frage bei jüdischen Musikern aus drei Generationen. Der Film aus der Reihe "Kreuz & Quer" sucht Antworten auf diese Frage beim 87-jährigen Abraham Gendler, der Naziherrschaft und Stalinismus nur dank der jüdischen Musik überlebt hat. Beim 47-jährigen Roman Grinberg, der in der Sowjetunion und in Israel aufgewachsen ist und jetzt in Wien lebt. Sein einziges Zuhause ist die Klezmer-Musik. Bei den "Belzer Sisters" Dora Napadensky und Emilia Blufstein, die sich in den schlimmsten Momenten ihres Lebens immer wieder mit jiddischen Liedern aufrichten. Und schließlich beim 25-jährigen Georg Demmer, einem erfolgreichen Geschäftsmann, der in seiner Freizeit jüdische Musik aus Osteuropa singt.
Der sensible junge Julien erlebt zur Zeit des Ersten Weltkriegs im Hause seines Freundes Jacques eine traumhafte Reise in die eigene Vergangenheit. Eine Dienerin der Neuils weckt sein Interesse. Der mit literarischen und musikalischen Referenzen nicht sparende Film beschwört eine Epoche französischer Gefühlskultur, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt hatte.
Ursprungsland | RU |
Original Sprache | ru |
Produktionsländer | Russia |
Produktionsfirmen |