Dokumentation über den Klimawandel und seine Folgen unter der Regie von Nadia Conners und Leila Conners Petersen, die vom Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio erzählt wird.
Die Gefahr von Sturm und Wellen auf hoher See ist ihr Alltag, für einen erfolgreichen Fischzug geben sie alles – die Schwertfischer von Gloucester riskieren täglich ihr Leben und sind stolz darauf! Aber als Captain Tyne und seine Crew dieses Mal auslaufen, um den letzten Fang der Saison einzuholen, ahnen sie nicht, welcher Macht sie sich stellen müssen.
Der Vulkanologe Harry Dalton wird von seinem Vorgesetzten, Dr. Paul Dreyfuss, nach Dante’s Peak beordert. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der Vulkan, an dessen Fuße die idyllische Kleinstadt liegt, Aktivität zeigt. In Dante’s Peak angekommen, freundet sich Harry mit der Bürgermeisterin Rachel Wando an, und muss zusammen mit ihr bald eine grauenhafte Entdeckung machen – in einer heißen Quelle ist ein Paar beim Baden gestorben, da das Wasser plötzlich begonnen hatte zu kochen. Sofort reist das Team vom USGS - dem Staatlichen Geologischen Dienst - an und nimmt erste Untersuchungen vor. Doch da keine weiteren Aktivitäten zu registrieren sind, nimmt keiner Harrys Rat, die Stadt zu evakuieren, ernst.
Als Leo Biederman, ein neues Objekt am Himmel entdeckt, ahnt er noch nicht, welche fatalen Folgen das für den ganzen Planeten haben wird. Er informiert seinen Professor über die Entdeckung, welcher sofort realisiert, dass der Komet mit der Erde kollidieren wird. Aber er kann die Informationen nicht weitertragen, da er bald darauf bei einem Autounfall ums Leben kommt. Erst ein Jahr später erkennt die Menschheit die Wahrheit, doch für eine Rettung scheint es mittlerweile zu spät
Dass in Los Angeles die Erde manchmal etwas bebt, ist man ja dort schon gewohnt. Aber was den Bewohnern nun bevorsteht, damit hätte wirklich niemand gerechnet. Unter den Straßen der Stadt brodelt ein gewaltiger Vulkan, dessen Ausbruch nicht zu verhindern ist. Und erst wie sich die glühende Lava ihren Weg durch die Straßen bahnt, nimmt man den scheinbar aussichtslosen Kampf gegen die mächtige Naturgewalt auf...
Der Jungfernflug des ersten Überschallverkehrsflugzeug Amerikas steht kurz bevor. Doch den Reisenden steht ein Kampf ums Überleben bevor, da das Hydrauliksystem des Flugzeuges sabotiert wurde und ein Passagier einen gefährlichen Grippevirus mit an Bord gebracht hat. Hoch über den Wolken laufen die Insassen des Flugzeugs Gefahr, nicht mehr heil auf der Erde zu landen...
Ein Flugzeug ist im Bermuda Dreieck abgestürzt. Nach der Wasserung bleibt die Kabine weigehend intakt, aber die Überlebenden müßen sich der Realität stellen: Kein Funkkontakt, Sauerstoffvorrat begrenzt und die Rettungsmannschaften suchen an einer anderen Stelle des Atlantiks.
Am Freitag, den 13. Oktober 1972, stürzt ein Flugzeug mit einem Team junger Rugby-Spieler aus Uruguay in den Anden ab. Nur einige der Passagiere sterben beim Absturz, die meisten aber überleben. Acht Tage lang warten sie darauf, gerettet zu werden. Diese Hoffnung geben sie auf, als sie im Radio hören, dass die Suche nach ihnen aufgegeben wurde. Schnell sind ihre Essens- und Trinkvorräte aufgebraucht. Um in den Temperaturen unter Null überleben zu können, treffen die Überlebenden einen unfassbaren Entschluss. In dieser verzweifelten Situation machen sich drei der Jungen, Nando Parrado, Antonio Baldi und Roberto Canessa auf den Weg, um in den Bergen Hilfe zu finden...
Rob Morrison ist gerade aus seinem Urlaub zurückgekehrt als er zu Wartungsarbeiten an Londons Hochwassersperre gerufen wird. Anfangs ist er verwundert, doch dann erfährt er von dramatischen Überschwemmungen an der Ost-Küste Schottlands. Gemeinsam mit seiner Ex-Frau Sam beginnt er mit der Untersuchung. Unterdessen steigen die Wasserpegel unaufhörlich an. Sie sind sich sicher, dass Londons Hochwasserschutz gegen die andrängenden Wassermassen nicht standhalten wird. Aber die Verantwortlichen erkennen erst spät das Ausmaß der Katastrophe …
Der höchste Wolkenkratzer der Welt soll mit einem rauschenden Fest eröffnet werden. Während die Gäste im 135. Stock feiern, bricht weiter unten Feuer aus. Die Menschen sind von Rauch und Flammen eingeschlossen. Feuerwehrchef O’Hallorhan und der Architekt des Gebäudes, Doug Roberts, starten eine verzweifelte Rettungsaktion.
Wie jedesmal fängt es ganz harmlos an. Sanfte Frühlingsbrisen wehen über das Land. Wolkengebilde schweben durch das endlose Blau. Doch plötzlich verwandelt sich das Blau in ein giftiges, zorniges, spannungsgeladenes Grün. Erst hörst du ihn, dann spürst du ihn. Twister, der gewaltigste Sturm der letzten 50 Jahre, rast auf dich zu. Das ist der Moment, auf den die Wissenschaftler Jo und Bill gewartet haben. Ihr Ziel ist es, elektronische Sensoren in das Zentrum des Tornados zu schleusen, um auf diese Weise erstmals Meßwerte für ein zuverlässiges Frühwarn-System zu gewinnen. Doch Auge in Auge mit dem übermächtigen Wirbelsturm wird die wissenschaftliche Mission zum Wettlauf mit der Zeit.
Auf allen Decks des Kreuzfahrtschiffes "Poseidon" wird kräftig Silvester gefeiert. Da erfasst eine Monsterwelle den Ozeanriesen und wirft ihn einfach um. Das kopfüber gekenterte Schiff läuft mit Wasser voll. Eine Gruppe Überlebender, darunter der Zocker Dylan, die Witwe Maggie mit ihrem Sohn Connor und der Ex-Feuerwehrmann Robert Ramsey samt Tochter und deren heimlichem Verlobten, entschließt sich, das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Und so macht sie sich auf zu einem Höllentrip quer durch den Rumpf des sinkenden Luxusliners.
Es ist Silvesternacht, und an Bord des Passagierdampfers "Poseidon" wird gerade eine rauschende Sylvester-Party gefeiert. Das Schiff ist unterwegs von New York nach Athen und hat das Mittelmeer erreicht. Die Passagiere ahnen nichts von einem Seebeben, das sich gerade vor Kreta ereignet hat, da wird das Schiff von einem Tsunami erfasst und kentert. Für die im Rumpf Eingeschlossenen ist der Ausweg über das Deck versperrt, und so wird unter den Partygästen heftig über die Möglichkeit einer Rettung gestritten. Eine kleine Gruppe, geleitet von Reverend Scott (Gene Hackman), entschließt sich, den Weg nach oben anzutreten, in Richtung Kiel. Die Aussicht, in der Nähe der Schraubenwelle aus dem Wrack befreit zu werden, treibt sie an...
Atlantischer Ozean, 1912: Auf der Jungfernfahrt der Titanic trifft der mittellose Maler Jack Dawson auf die schöne, aber unglückliche Erste-Klasse-Passagierin Rose DeWitt Bukater. Rose reist gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem versnobten Verlobten Cal, den sie aus finanziellen Gründen heiraten soll, aber nicht liebt. Als Jack beobachtet, wie Rose über die Reling klettert, um sich ins Meer zu stürzen, und ihren sicheren Tod abwenden kann, beginnt für beide eine Liebesgeschichte über Klassengrenzen hinweg. Gemeinsam mit Jack entdeckt Rose das ausgelassene Leben der einfachen Passagiere unter Deck der Titanic und das wahre Wesen der Liebe. Währenddessen steuert die als unsinkbar geltende Titanic geradewegs auf einen Eisberg zu.
Eine Serie von Tornados verwüstet in einer einzigen Nacht die Kleinstadt Blainsworth. Der 15-jährige Dan macht sich zusammen mit einer Freundin auf die Suche nach seinen Eltern und seiner Großmutter. Obwohl er noch keine Fahrerlaubnis besitzt, entwendet er ein Auto und durchbricht eine Absperrung. Durch dieses Wagnis findet er seinen Stiefvater Jack eingeklemmt unter einem Wagen liegend. Auch seine Großmutter findet er und kann sie in Sicherheit bringen; sie wurde nur leicht verletzt. Jack hat sich den Arm ausgekugelt, blieb aber ansonsten unverletzt; Jack und Dan machen sich jetzt gemeinsam auf die Suche nach Dans Mutter. Diese sucht ebenfalls bereits nach ihren beiden Söhnen und ihrem Mann vor deren eingestürztem Haus. Schließlich findet sich die Familie an genau diesem Ort wohlbehalten wieder zusammen, als Jack mit dem Wagen zu dem Haus fährt.
Ein riesiger Tsunami rast mit 800 km/h auf den idyllischen Urlaubsstrand Busans zu, es bleiben nur noch 10 Minuten zur Evakuierung! Ein Entkommen scheint unmöglich... Durch die fliehende Menschenmenge bahnt sich Hwi Kim unbeirrt seinen Weg zu seiner kleinen Tochter. Währenddessen versucht Man-sik verzweifelt, seine große Liebe Yeon-hee vor den tosenden Wassermassen zu retten, und Rettungsschwimmer Hyeong-sik trifft eine dramatische Entscheidung auf hoher See...
Nach einem Erdbeben im Herzen von Paris wird die komplette Stadt blitzartig von einem dichten Nebel überflutet, der nach nur kurzen Atemzügen tödlich ist. Das Pärchen Mathieu und Anna, welches sich rechtzeitig ins oberste Stockwerk des Hauses retten konnte, gehört zu den wenigen Überlebenden. Tage nach der Katastrophe ist immer noch keine Rettung in Sicht und der Nebel steigt bedrohlich an. Mit außergewöhnlichen Methoden werden die beiden versuchen müssen, dem Nebel zu entkommen und ihre Tochter zu retten!
Die arme Sängerin Mary Blake kommt nach San Francisco und nimmt einen Job als Sängerin in der Spielhalle von Blackie Norton an. Das Ambiente ist deutlich unter dem Niveau ihrer Stimme, doch selbst als ihr ein lukratives Opernengagement ins Haus steht und der reiche Jack Burley will Blackie sie nicht ziehen lassen und pocht auf ihren Vertrag. Schließlich verläßt sie ihn einfach und ihre Stimme kann sogar den rachsüchtigen Norton überzeugen, der ihr daraufhin einen Heiratsantrag macht. Doch die Hochzeit platzt und Nortons Halle muß wegen Erfolglosigkeit schließen. Gerade als es bei einem Gesangswettbewerb zum Eklat kommt, erschüttert das große Erdbeben von 1906 die Stadt und zerstört sie weitläufig...
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |