Im Jahr 2000 wurde der Ehemann von Maixabel Lasa, Juan Maria Jauregi, von der ETA getötet. Elf Jahre später erhält sie eine unglaubliche Bitte: Einer der Männer, die Juan getötet haben, will sich mit ihr im Gefängnis Nanclares de la Oca in Araba (Spanien) treffen, wo er seine Strafe verbüßt, nachdem er die Verbindungen zur Terrorgruppe abgebrochen hat. Trotz ihrer Vorbehalte und ihres immensen Schmerzes willigt Maixabel Lasa ein, sich von Angesicht zu Angesicht mit denen zu treffen, die das Leben ihrer Gefährtin seit ihrem 16. Lebensjahr beendet haben. „Jeder verdient eine zweite Chance“, sagte sie, als sie gefragt wurde, warum sie bereit sei, den Mann zu konfrontieren, der ihren Ehemann getötet hat.
Leolos Welt ist die der Phantasie. Er verwandelt die Wirklichkeit in Lüge. Er glaubt, daß seine Mutter von einer verseuchten Tomate schwanger war, und der Arzt nicht den Mut hatte, ihr das zu sagen. Er ist auch fest überzeugt davon, daß alle in der Familie vom Großvater eine kleine Zelle zuviel im Gehirn abbekommen haben. Deshalb auch der Psychiater. Seine Familie ist ein einziger Alptraum. Da hilft nur noch die Liebe zu Bianca, der Kleinen aus der Nachbarschaft. Wenn es sein müßte, würde Leolo für sie seine ganze, bescheuerte Familie umbringen.
Private detective Germán Areta el Piojo gets a terminally ill client who wishes to see his long lost, runaway daughter before he dies.
In an increasingly crazy world, Lino, who has decided to leave everything behind, will come to realise that, at the end of the day, everything that happens to us is for our own good!
After losing her job at a cutting-edge fashion magazine, Marta finds herself forced to abandon the cool, hip world she has always aspired to be a part of and return to the working class neighbourhood she grew up in, where she reunites with her old school friends.
Sommer 1985. Wie jedes Jahr reist Rodri von Katalonien nach Galicien und trifft dort seine vier Freunde wieder. Als reale Probleme ihre Freundschaft zu untergraben beginnen, begeben sich die fünf auf ein nächtliches Abenteuer auf der Suche nach einem mythischen Objekt.
Lili has left everything behind to travel to the edge of the earth and accomplish her dream, fishing the Northern seas. She persuades Ian, the captain of a trawler by the name of Rebel, to give her a chance and let her join the crew. The only woman on board, they call her Sparrow. Hidden behind a frail appearance is a will of steel, and her courage and determination ultimately win over their respect. Adopted into this world of often unfortunate individuals, Lili will conquer her right to live differently, free.
Kurz vor ihrem 45. Geburtstag beschließt Rosa, dass es Zeit für einen radikalen Wandel in ihrem Leben ist. Immer hat sie für die anderen gelebt, in ihrem Job als Kostümbildnerin bis zum Umfallen gearbeitet, den Vater zum Arzt begleitet, sich um die Kinder ihres Bruders gekümmert. Knall auf Fall verlässt sie Valencia, um sich im alten Schneiderladen ihrer Mutter im kleinen Küstenort Benicassim den Traum vom eigenen Atelier zu erfüllen. Aber es ist nicht so leicht, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Ihr Vater, die Geschwister, ihr Freund und ihre Tochter, alle mit eigenen Plänen und Problemen: Das Handy hört gar nicht mehr auf zu klingeln. Rosa beschließt, ein Zeichen zu setzen: Sie will heiraten. Und diese Hochzeit wird eine ganz besondere sein.
Das 19. Jahrhundert: Lucía lebt mit ihrem Sohn in einem Haus weit entfernt von anderen Menschen. Lucía muss sich alleine um ihr sensibles und ängstliches Kind kümmern, ihr Mann Salvador ist nicht mehr im Haus zugegen. Plötzlich taucht eine beängstigende Kreatur in der Distanz auf. Sie kommt näher und näher. Mutter und Sohn müssen irgendwas gegen die Kreatur unternehmen, andernfalls werden sie sterben, sobald das Wesen am Haus angekommen ist...
A detective on trail of a suspected child killer, was arrested for the crime, but was allowed to walk free after a clerical error. The detective enlists the mother of the murdered child to exact a justice the legal system can't provide.
Der 17-jährige Ignacio Canas (Marcos Ruiz) ist nicht unbedingt das, was man einen Gewinnertypen nennt. Von seinen Altersgenossen wird er erbarmungslos gemobbt, ohne dass er sich dagegen zu wehren weiß. Und selbst innerhalb seiner Familie wird Nacho, wie er von allen genannt wird, oft verspottet. Das ändert sich erst, als der Jugendliche im Sommer 1978 die Bekanntschaft von Tere (Begoña Vargas) und Zarco (Chechu Salgado) macht. Die beiden nehmen den Außenseiter unter ihre Fittiche und spannen ihn auch in ihre kriminellen Pläne ein. Zuerst unschlüssig, wie er mit der Situation umgehen soll, findet er sowohl an dem freien Leben wie auch an den zweien Gefallen – vor allem an Tere, für die er schnell Gefühle entwickelt, selbst wenn sie sich nicht so wirklich auf ihn einlassen will …
Amaia, die gerade Mutter geworden ist, beschließt, nach der vorübergehenden Abwesenheit ihres Partners zur Beratung in das Haus ihrer Eltern an der baskischen Küste zurückzukehren.
Modelo-Gefängnis. Barcelona, 1977. Manuel, ein junger Buchhalter, der wegen Unterschlagung inhaftiert ist und auf seinen Prozess wartet, sieht sich einer Haftstrafe von 6 bis 8 Jahren gegenüber, eine unverhältnismäßige Strafe für das begangene Verbrechen. Zusammen mit seinem Zellengenossen Pino verbündet er sich mit COPEL, einem Kollektiv, das für die Rechte gewöhnlicher Gefangener und Amnestie kämpft. Ein Freiheitskrieg bricht aus, der das spanische Gefängnissystem in die Knie zwingen wird. Wenn sich draußen etwas ändert, müssen sie es auch drinnen tun. Eine Geschichte über Freundschaft, Solidarität und Freiheit, inspiriert von wahren Begebenheiten.
Selbst die größten Verbrecher werden einmal alt. Das muss auch Antonio (Xan Cejudo) feststellen, einer der bekanntesten und berüchtigtsten Drogendealer. Anstatt weiterhin im Knast zu sitzen, soll er seinen Lebensabend in einem Pflegeheim verbringen. Das ist an und für sich nicht verkehrt, schließlich kümmern sich die Leute um einen, wollen dass es dir gut geht. Bis auf einen: Mario (Luis Tosar). An und für sich ist der Pfleger recht freundlich und hilfsbereit. Allerdings verbindet ihn eine Vorgeschichte mit Antonio, ist doch sein eigener Bruder an seiner Drogensucht gestorben. Und dieses Leid gilt es nun, dem bettlägerigen Verbrecher heimzuzahlen …
Die Highschool-Schüler Ethan und Sean beschließen, ihrem alten, nichtsahnenden Nachbarn Mr. Harold Grainey einen Streich zu spielen. Sie dokumentieren ihren Streich gewissenhaft mit versteckten Kameras und wollen mit allerlei Tricks und Gerätschaften dafür sorgen, dass Mr. Grainey denkt, in seinem Haus würde es spuken: So lassen sie etwa Türen und Fenster plötzlich zufallen, machen den Fernseher aus oder schalten mittels Fernsteuerung die Stereoanlage ein. Doch der alte Mann reagiert überhaupt nicht so, wie sich die beiden das vorgestellt haben und bald kommt ihnen der Verdacht, dass Mr. Grainey ein dunkles Geheimnis zu verbergen hat, denn er verschwindet manchmal für Stunden im Keller. Könnte es etwa sein, dass er ein Wahrheit ein eiskalter Mörder ist und er buchstäblich Leichen im Keller bei sich versteckt hält?
Salamanca, Spain, 1936. In the early days of the military rebellion that began the Spanish Civil War (1936-39), writer Miguel de Unamuno supports the uprising in the hope that the prevailing political chaos will end. But when the confrontation becomes bloody, Unamuno must question his initial position.
Der Katmai-Nationalpark in Alaska ist ein scheinbar friedliches Idyll. Doch hier leben mit Grizzlybären einige der größten und gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ein Mann hatte allerdings vor ihnen keine Furcht. Vielmehr glaubte er sogar, sie wären seine Freunde. 13 Jahre lang lebte Timothy Treadwell unter Grizzlybären - bis er von einem getötet wurde.
Susana verlässt ihr Leben in Paris, wo sie als Model arbeitet, und kehrt nach Madrid zurück, um sich um ihre Großmutter Pilar zu kümmern.
Der russische Arzt und Dichter Yuri Schiwago heiratet aus Dankbarkeit Tonya, die Tochter seiner Pflegeeltern. Seine Liebe aber gehört der 17-jährigen Lara. Der Ausbruch der Oktoberrevolution verstrickt Lara und Yuri in die Kriegswirren und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe.
Maria Callas wird als die größte Opernsängerin ihrer Zeit bezeichnet. „Maria“ erzählt nun erstmals die Geschichte der Diva durch ihre eigenen Augen, als sie ihr turbulentes, schönes und tragisches Leben kurz vor ihrem Tod 1979 in Paris noch einmal durchlebt. „Maria“ ist der Abschluss von Pablo Larraíns Trilogie über faszinierende und berühmte Frauen des 20. Jahrhunderts, die er mit „Jackie“ und „Spencer“ begonnen hat.
Bei einem Familienausflug zum Ayers Rock in der australischen Wüste wird das neun Wochen alte Töchterchen der Chamberlains eines Nachts von einem Dingo aus dem Zelt geschleppt. Die sofort eingeleitete Suche nach dem Kind bleibt erfolglos; später wird in der Nähe des Campingplatzes blutige, zerrissene Babywäsche gefunden. Eine erste gerichtliche Untersuchung bestätigt die Aussage von Mrs. Lindy Chamberlain die einen Dingo mit Beute im Maul davonlaufen gesehen haben will. Für die australische Öffentlichkeit ist der Fall damit keineswegs abgeschlossen: Die Medien wittern eine Sensationsstory. Durch massive Hetzpropaganda sorgen sie dafür, daß der Fall wieder aufgerollt wird. In einer zweiten Gerichtsverhandlung wird Lindy Chamberlain aufgrund zweifelhafter Indizien schuldig gesprochen, ihr Töchterchen ermordet zu haben. Sie wird zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Niemand kann den Chamberlains mehr helfen. Da taucht überraschend neues Beweismaterial auf.
Vier junge Moslems planen den Djihad und damit die in ihren Augen gerechtfertigte Rache an einer Welt, die den Islam missachte. Außerdem ist ihnen ziemlich langweilig - und die Hellsten sind sie obendrein auch nicht. Trotzdem: Omar, Waj, Barry und Faisal haben sich bereit erklärt, für ihre Sache in den Märtyrertod zu gehen und einen fatalen Schlag gegen den Satan des Westens auszuführen. Doch ob die Trottel überhaupt in der Lage sind, ihren Plan in die Tat umzusetzen?
Carmen besucht ihren Onkel Jean, einen ehemaligen Regisseur, der in einer psychiatrischen Anstalt lebt. Sie will ihn für ein neues Filmprojekt gewinnen. Was er nicht ahnt: Die Filmaufnahmen dienen nur als Täuschung für ein Verbrechen. Kompliziert wird die Sache für Carmen, als sie ausgerechnet mit einem Sicherheitsbeamten eine leidenschaftliche Affäre beginnt.
Amaia, die gerade Mutter geworden ist, beschließt, nach der vorübergehenden Abwesenheit ihres Partners zur Beratung in das Haus ihrer Eltern an der baskischen Küste zurückzukehren.
Comedian Andre Allen (Chris Rock) wurde einst zum lustigsten Mann des Jahres gewählt und feierte mit der Komödien-Reihe "Hammy the Bear" große Erfolge an den Kinokassen. Trotzdem ist er momentan alles andere als glücklich. So fühlt er sich einfach nicht mehr komisch und hat keine Lust mehr darauf, den Clown zu spielen. Dass seine Verlobte, das Reality-TV-Sternchen Erica Long (Gabrielle Union), nun noch seine Hochzeit als großes Fernsehspektakel zelebrieren will, passt ihm auch gerade überhaupt nicht. Nach seiner Karriere als Stand-Up-Komiker und seinem bisherigen Klamauk im Kino, versucht er, sich nun ernsthafteren Projekten zuzuwenden. Als er für ein Interview auf die ehrgeizige Journalistin Chelsea Brown (Rosario Dawson) trifft und mit ihr immer mehr Zeit verbringt, beginnt Andre endgültig, sein bisheriges Leben zu hinterfragen und zu überlegen, was er für seine Zukunft wirklich will.
Die Front de libération du Québec (Front für die Befreiung Québecs), kurz FLQ, war für Kanada das, was für Deutschland die RAF gewesen ist. Die linksgerichtete, nationalistische Vereinigung wollte durch Gewaltanwendung in Form von Bombenanschlägen und Entführungen ein marxistisches und von Kanada unabhängiges Québec herbeiführen. In dieser Vereinigung findet der junge Jean (Anthony Therrien) eine Art Ersatzfamilie, die für ihn zumindest einen gewissen Sinn im Leben erkennen lässt. Doch je länger er Mitglied dieses radikalen Bundes ist, je stärker verliert er sich nach und nach in der Gewalt...
Islamische Terroristen sollen nukleares Material für eine schmutzige Bombe nach England geschmuggelt haben. Die Agenten Sameena Habibullah (Koel Purie) und Mike Drummer (Martin Savage) versuchen, die Terroristen rechtzeitig ausfindig zu machen. Ohne Erfolg! Als die Bombe mitten in London explodiert, zeigt sich, wie schlecht die Behörden für ein solches Schreckensszenario vorbereitet sind. - Genau recherchierter, hochspannender Thriller über die Gefahren des Terrorismus.
65 000 Menschen folgen im Stadion einem Football-Ereignis. Sie ahnen nicht, dass Terroristen dort Bomben platziert haben. Agent Bookman (Arquette) muss schnell die Täter finden - die auch noch seine Familie gefangen halten…Regisseur Stephen Gyllenhaal ist der Vater von Maggie und Jake. Sein Echtzeitthriller ist trotzdem nur eine Klischeeparade mit einem völlig fehlbesetzten Helden.
Um einen guten Eindruck zu machen, tritt Juan seinen neuen Job in einem Hochsicherheitsgefängnis einen Tag früher an. Schlechtes Timing! Er ist kaum angekommen, als er sich mitten in einem Aufstand wiederfindet. Da ihn noch keiner kennt, gelingt es ihm, sich als Insasse auszugeben und an den Anführer der Rebellion heranzukommen. Als Mitglieder der ETA als Geiseln genommen werden, nimmt die Situation eine politische Wende und die Regierung schaltet sich ein…
Nachdem ein jüdischer Radioreporter von maskierten Mördern brutal umgebracht wurde, setzt das FBI Cathy Weaver als verdeckte Ermittlerin auf den Fall an. Bei ihren Nachforschungen im rassistischen Milieu gerät sie nicht nur in die tiefste amerikanische Provinz, sondern auch in eine gefährliche Beziehung zum Hauptverdächtigen, dem stattlichen Witwer Gary. Leidenschaftlich von ihm angezogen, ist Cathy lange von seiner Unschuld überzeugt. Als sie aber sein wahres Gesicht – und ein erschütterndes Geheimnis- entdeckt, gerät ihr ganzes Leben aus den Fugen. Zerrissen zwischen Liebe und Pflicht muss die Agentin die schwerste Entscheidung ihres Lebens fällen: Wen wird sie verraten? Den Mann, den sie liebt, oder das Land, dem sie die Treue geschworen hat?
27. Juni 1976: Auf dem Entebbe Airport in Uganda bringen palästinensische Terroristen ein Passagierflugzeug der Air France in ihre Gewalt und nehmen die über 200, meist israelischen Passagiere als Geiseln. Ihr Ziel: Die Geiseln gegen einige ihrer in Gefangenschaft befindlichen Gesinnungsgenossen einzutauschen. Für die Geiseln beginnt ein sieben Tage dauerndes Martyrium, denn ihre Heimat ist tausende Kilometer entfernt und vom ugandischen Präsidenten Idi Amin und seinem Regime ist keine Hilfe zu erwarten.
Aus dem beschaulichen Cambridge kommt Edie in das New York der 60er. Dort trifft sie auf Andy Warhol. Edies Charisma, gepaart mit ihrer Verletzlichkeit, lässt sie zu Warhols Muse aufsteigen. Sie lebt in der rauschenden Welt der Factory. Warhol verwandelt die stillgelegte Hutfabrik in einen Ort, der als Sinnbild der 60er gilt. Kunst, Drogen und freie Liebe prägen den Alltag der New Yorker Künstlerszene, und mittendrin ist Edie, die zum Gesicht der Gegenkultur aufsteigt. Scheinbar an der Spitze angelangt verliebt sie sich in einen mythenumwobenen Rockstar. Gefangen zwischen Warhols Welt und ihrer neuen Liebe findet sie sich letztendlich im Stich gelassen von beiden. Auf sich allein gestellt versucht sie in der modernen Welt zu bestehen. Doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht los...
Chinesisches Drama aus dem Jahr 1999. Der Geschäftsmann Luo Yusheng muss aus aktuellem Anlass zurück in die Provinz seiner Familie. Sein Vater ist gestorben und seine trauernde Mutter will, dass der Sarg tradionsgemäß von Männern aus der Nachbarschaft vom Krankenhaus in der Stadt zurück in ihr Dorf getragen wird. Gewinner des Großen Preis der Jury auf der Berlinale 2000.
Mithilfe von Nachstellungen und Heimvideos widmet sich diese düstere Doku der vermeintlichen Teufelsbesessenheit eines kleinen Jungen und einem brutalen Mord, der darauf folgte.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Spain |
Produktionsfirmen |