Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europäischer Staaten auf die russische Politik verändert. Plötzlich wurde klar, wie abhängig sich Staaten über Jahrzehnte von russischen Gasimporten gemacht haben und was Wladimir Putin im Schilde führte. Jedoch braucht kein Land mehr Gas als Deutschland. Erst nach der Invasion Russlands in der Ukraine realisierte die deutsche Bundesregierung, dass Russland Gas seit Langem als Waffe einsetzt, um Staaten seinen Willen aufzuzwingen. Das zu diesem Zweck erschaffene Instrument ist der Erdgasförderkonzern GAZPROM. Wie konnte Deutschland also derart abhängig von russischem Gas werden? Der Dokumentarfilm zeigt auf, wie über mehrere Jahrzehnte und mehrere Regierungswechsel hinweg ein breites Bündnis aus Politikern und Wirtschaftsvertretern alles dafür tat, um die Energieversorgung von Deutschland mit billigem russischen Gas sicherzustellen, während die Außenpolitik des Kremls immer aggressiver wurde und die Warnungen von Experten ungehört blieben.
Die 2013 gegründete AfD ist eine rechte Partei, die sich in den vergangenen Jahren immer weiter radikalisiert hat. Um dies zu veranschaulichen, kommen ausschließlich diejenigen zu Wort, die der Partei in den Anfangsjahren begeistert beitraten. Sie beschreiben, was sie in der Partei gesucht und gefunden haben, aber auch, wie und warum sie mittlerweile ernüchtert und erschrocken über die Entwicklung der AfD ausgetreten sind.
Noch nie zuvor gehörte Augenzeugenberichte von freigelassenen Geiseln, Überlebenden und Ersthelfern während der Angriffe auf israelische Orte und auf das Nova Music Festival am 7. Oktober zeigen das abscheuliche Ausmaß der Verbrechen der sogenannten palästinensischen Freiheitskämpfer. Frauen und Mädchen wurden von Mitgliedern der Terrorgruppe Hamas und mörderischen Palästinensern aus dem Gazastreifen, die sich diesem Mob anschlossen, vergewaltigt und verstümmelt. Freigelassene Geiseln enthüllten, dass auch israelische Gefangene in Gaza sexuell missbraucht wurden. Trotz der unwiderlegbaren Beweise wurden diese Gräueltaten von Menschenrechtsgruppen und internationalen Organisationen kaum untersucht. Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Medien versuchten, ihre Existenz zu verharmlosen oder sogar zu leugnen. In dieser Dokumentation führt Sheryl Sandberg ausführliche Interviews mit Zeugen und Überlebenden, die das ganze traurige Ausmaß des Hamas-Massakers offenbaren.
Der 6. Januar 2021 ist eine Zäsur in der Geschichte der USA. Die Erstürmung des US- Kapitols bringt die Vereinigten Staaten an den Rand eines politischen Abgrunds. Ein wütender, bewaffneter Mob dringt in das Kongressgebäude ein, um zu verhindern, dass Joe Biden vom US-Kongress offiziell als Wahlsieger der 59. US-Wahlen bestätigt wird und somit 46. Präsident der USA wird. Die Lüge vom gestohlenen Wahlsieg Donald Trumps entlädt sich in Gewalt, fünf Menschen sterben im Herzen der US-Demokratie. Fast lückenlos ist das Vorgehen der Angreifer dokumentiert, aber auch die Hilflosigkeit der Sicherheitskräfte. Seitdem konnte ein Großteil der Täter ermittelt und angeklagt werden. Doch der Riss in der Gesellschaft wirkt weiter fort. Die Unterstützung für Trump ist kaum gebrochen. Der Sturm aufs US-Kapitol hinterlässt einen Schock bei allen überzeugten Demokraten. Wie konnte es so weit kommen? Dieser Dokumentarfilm versucht eine Rekonstruktion und Analyse aus ganz verschiedenen Perspektiven.
Im Jahr 2020 erlebten die USA eine mehrfache Katastrophe: Kein anderes Land der Welt war so stark von der Coronavirus-Pandemie betroffen, der wirtschaftliche Einbruch war dramatisch, der Anstieg der Arbeitslosigkeit war es auch. Ein Riss zog sich durch die Gesellschaft. Auf den Straßen gab es Proteste beider Lager mit gewalttätigen Unruhen, autoritäre Züge zeigten sich in den Aktionen des Führers der Nation. Und das alles mitten im Wahljahr, in dem der ichbezogene Präsident vehement für seine Wiederwahl kämpfte. Von Beginn seiner Präsidentschaft an hatte Donald Trump die amerikanische Gesellschaft gespalten, einzelne Teile der Bevölkerung gegeneinander aufgehetzt, Rassismus, Hass, Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile geschürt, Konkurrenten beleidigt und kritische Journalisten als Feinde des Volkes verunglimpft. Der Dokumentarfilm zeigt, wie dies geschehen könnte und welche Rolle die gezielte Desinformation bestimmter Teile der Bevölkerung durch manipulative Medien dabei spielte.
In dieser bewegenden Doku begibt sich eine 28-jährige Studentin selbst vor die Kamera, um ihren Kampf mit CFS – chronischem Erschöpfungssyndrom – zu beobachten.
Sassnitz ist eine kleine Küstenstadt an der Ostsee auf der Insel Rügen. In der Nähe befinden sich die weltberühmten Kreidefelsen, ein Touristenmagnet. Der Mukran Port ist ebenfalls Teil der Gemeinde. Der Überseehafen ist Ausgangspunkt für den Bau von Nord Stream 2, einer Erdgaspipeline, die Deutschland direkt mit Russland verbindet. Im Jahr 2020 machte die Hafenstadt internationale Schlagzeilen. Sogar die New York Times berichtete und zitierte Bürgermeister Frank Kracht als überzeugten Widersacher aus der nordostdeutschen Provinz gegen das polternde Amerika von Donald Trump. Der Grund ist die unverhüllte Drohung Washingtons, den internationalen Hafen wirtschaftlich zu ruinieren, wenn die Erdgaspipeline von dort aus weiter gebaut wird. Arbeitsplätze sind gefährdet. Der Reporter Klaus Scherer dokumentiert den Fall, befragt Experten sowie Betroffene und untersucht das Verhalten nationaler Politiker gegenüber den USA und wie sie auf die Einmischung in innere Angelegenheiten reagieren.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |