'Die Wölfe' sind ein Baseballteam, daß sehr erbost reagiert, als sie erfahren, daß ihr Team bald von einem gewissen K.C.Higgins gemanagt wird. Doch Higgins entpuppt sich überraschenderweise einerseits als fachkundig und andererseits als Frau, woraufhin Teammitglied Dennis sich sofort in sie verliebt. Doch sein Spielkollege Eddie hat ebenfalls ein Auge auf K.C. geworfen, als der Gangster Kay Lorgan ins Spiel kommt. Der macht ein Vermögen mittels Spielwetten mit den 'Wölfen', doch dann hat er eine noch passendere Idee, nämlich Eddie auch noch eine zusätzliche Tänzerkarriere aufzuschwatzen. Dafür ist Eddie zwar geeignet, doch die zusätzliche Belastung läßt das Team schwächeln, was Lorgan mittels Wetten gegen das Team ausnutzt. Als Dennis hinter den Plan kommt, ist Eddie schon so gut wie raus aus dem Team.
In einer hinterwäldlerischen Kleinstadt irgendwo in Schweden lebt Maja, 18 Jahre alt, Berufswunsch Schauspielerin. Sie will im Zentrum stehen; alle sollen sie sehen, die schöne Frau, die sie im Inneren ist. Das fällt vielen schwer, weil Maja stark übergewichtig ist, tollpatschig und nicht besonders umgänglich. Erika Sohlman, 28 Jahre alt, ist eine Dokumentarfilmerin aus Stockholm. Als sie Maja begegnet, sieht sie eine hervorragende Gelegenheit für tragikomische Unterhaltung. Maja nimmt die vermeintlich wohlverdiente Chance dankbar an - doch bald kommen ihr Zweifel an Erikas Absichten.
Der berühmte Trompeter Art Hazard bringt dem Waisenjungen Rick Martin das Trompetenspielen bei. Martin macht in New York Karriere als Jazzmusiker und hält um die Hand der schönen aber launenhaften Amy North an und heiratet sie. Wegen seiner dem geliebten Instrument gehörenden Leidenschaft und ihres kapriziösen Verhaltens scheitert die Ehe. Amy wendet sich einer Freundin zu. Aus der Bahn geworfen, schafft es Martin mit Hilfe seiner Freunde, darunter Sängerin Jo Jordan, wieder Fuß zu fassen.
George Falconer, ein britischer Professor, bemüht sich, seinem Leben nach dem Tod seines langjährigen Partners Jim wieder eine Bedeutung zu geben. Gefangen in der Vergangenheit, sieht er keine Zukunft mehr, doch die Ereignisse und Begegnungen eines einzigen Tages verhelfen ihm zu einer Entscheidung darüber, ob nach Jim noch ein Sinn existiert. Trost findet George bei seiner besten Freundin Charley, einer Schönheit von 48 Jahren, die selbst mit Zukunftsfragen zu kämpfen hat. Kenny, ein junger Student von George, der gerade mit sich selbst ins Reine kommen muss, verfolgt seinen Professor, in dem er eine verwandte Seele zu erkennen glaubt.
Moa (Alexandra Dahlström, "Raus aus Åmål") ist 19 Jahre alt und lebt in einer Welt voller politischer Korrektheit und Verpflichtungen. Obwohl sie alles tut, um sich anzupassen, fühlt sie sich immer wieder zu den falschen Typen und zur falschen Musik hingezogen, und sie macht Sachen, die sie besser nicht hätte machen sollen. Als Moa eines Tages erfährt, dass sie bei ihren Freunde als Comicfigur gilt, bricht ihre Welt endgültig zusammen.
Eine imaginäre Karibik-Insel. Manuela schwärmt in ihren Träumen für den legendären Piraten Macoco. Tante Inez kann solche Flausen im Kopf nicht billigen. Sie hat bereits den beleibten Bürgermeister Don Pedro als Bräutigam für ihre Nichte ausgewählt. Da begegnet Manuela dem heißblütigen Wanderschauspieler Serafin. Er verliebt sich auf der Stelle in Manuela und versucht es mit einem Trick: Er gibt sich keck als der tollkühne Seeräuber Macoco aus und hat nach einigen Rückschlägen Manuelas Herz erobert.
Budget | 6.600,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |