Mockumentary experimental film, which shows one day in the life of a young man. The action takes place on the Day of Soviet Cosmonautics, April 12, one of the last years of the USSR. Outside the window, it is gradually getting warmer, the onset of spring is felt, promising hope for the possibility of changes in the country. The hero of the film is fond of space. The young man, who idolizes Gagarin, is engaged in reconstruction, making the uniform in which the cosmonaut walked in the prime of his glory. Our hero is also a film enthusiast. He makes films with stories of space flights and shows them to his friends. The film is stylized as amateur films of the 1980s and was shot on a 16-mm color film made by the company" Svema", made in the Soviet Union. The quality of this film allows the viewer to fully immerse themselves in the atmosphere of the time of the film, which is dedicated to Soviet cosmonautics and Edward D. Wood Jr.
Pluto walks past the zoo and sees the huge bone the sleeping lion has but getting it out is easier said than done. He gets it out of the lion's cage, but then has to face the kangaroo and its playful joey. Next is the gorilla, then the crocodiles.
A bicycle messenger sees a girl being brutally assaulted and dragged into a van. She immediately calls the police, but unfortunately the girl is found too late. It turns out that the murdered girl has been the victim of a serious sexual crime. Detective Inspector Irene Huss and the rest of the team begin to look for the murderer, but have very few clues to go on. When another young girl is murdered in a similar way, the team realizes that they are dealing with a sexual predator. How does he get in touch with the girls? Why do they agree to meet him? Why are they wearing special underwear?
Two unsuspecting thieves break into the wrong house and must face a sinister home owner.
Kongko, a male figure who is going through second puberty, is met with Jaka a.k.a Mira, who has a background job as an effeminate man, in a small bathroom. They find comfort in sincere conversations amidst the chaos of their own lives.
A series of hilarious, weird, and gross tales that will bring you laughs and chills. A group of friends share scary stories that all happened to them in an attempt to scare each other. But how much of it is real? How much will come back to haunt them?
Painter Gao Yuan’s experimental animation is composed of a series of surreal scenes, based on her acrylic paintings made between 2010-14. Objects and people find themselves in unusual situations where rules of gravity and structure do not apply. The familiar yet unnervingly offbeat scenes are connected through unexpected sounds and rhythms. Under the dim moonlight, the characters are stuck in a dream state from which they cannot awaken.
A look at the life and films of the expressionistic movie and television director John Brahm.
This documentary tells the story about the athlete Vera Nikolić, Europan champion at 800 m, who trains hard in order to break the world. She is missing just a little bit…
Squame explores the body's sensitive envelope, the skin. The ephemeral animated desquamations, created with the help of sugar casts, evoke fragile landscapes in a world at the edge of abstraction. Somewhere between archeological artifacts and macroscopic observations, the friable frontiers of these human bodies elude our gaze.
David Attenborough has a passion for birds' eggs. These remarkable structures nurture new life, protecting it from the outside world at the same time as allowing it to breathe. They are strong enough to withstand the full weight of an incubating parent and weak enough to allow a chick to break free. But how is an egg made? Why are they the shape they are? And perhaps most importantly, why lay an egg at all? Piece by piece, from creation to hatching, David reveals the wonder behind these miracles of nature.
A millionaire Aníbal sponsor a car racing, the "Youth's Rally". A couple, Helena and Fernando, want to be part of the competition but after a fight between both, they decide to compete in a team only with men and another one with women.
Tsunetaro Asakura AKA "Dynamite Tsune" is a talented gambler, but not infallable. After losing his Boss's money in a dice game he repays his debt by serving as a pit boss for a struggling coal mine in Kyuushu. Quickly there's trouble with the local mining competition, who doesn't always play a fair game. True to his hot-headed nickname, Tsune only gets into deeper trouble.
On one rainy night in Tokyo, three strangers experience solitude from three unique perspectives.
Mistakes, songs and intrigues in a mixed boarding school.
Mexico, 1928. Santiago lives with his mother Alejandra and his stepfather Arturo. The apparent peace in which they live in is interrupted by the presence of some madness that only Santiago feels. David, Alejandra's husband, who disappeared and was believed dead, seems to have come back.
Documentary about rock club in the city of Sverdlovsk, USSR. The title is not connected to the communist ideology, it's a reference to one of China's Four Great Classical Novels. The idea is that the phenomenon of Soviet rock music is as extensive and complicated as the structure of the book. Featuring rock bands: "Агата Кристи", "Чайф", "Наутилус Помпилиус", rock singer Nastya Poleva and her band "Настя"
In einer Welt, in der Superschurken existieren, hat Forscherin Emily (Octavia Spencer) womöglich endlich eine Antwort darauf gefunden, dass diese kaum zu stoppen sind. Sie hat ein Mittel erfunden, mit dem man Menschen Superkräfte verleihen und so Superhelden erzeugen kann. Doch ausgerechnet jetzt tritt ihre einstige beste Freundin Lydia (Melissa McCarthy) auf den Plan. Die ist ein wahrer Tollpatsch und injiziert sich so versehentlich das einzige vorhandene Mittel für die Super-Stärke. So muss Emily, die sich selbst die Fähigkeit gegeben hat, unsichtbar zu werden, sich wohl oder übel mit der grobschlächtigen Lydia zusammentun, um als erste Superheldinnen ihre Stadt zu beschützen. Auf die Thunder Force wartet dabei viel Arbeit, denn es sind auch neue böse Kräfte am Werk...
Star Wreck: In the Pirkinning beginnt damit, dass Kapitän James B. Pirk vom Raumschiff Kickstart mit seiner Crew auf der Erde des 21. Jahrhunderts Schiffbruch erleidet. Ursprünglich aus der fernen Zukunft gereist, reisten Pirk und seine Crew in die Vergangenheit, um die Erde vor feindlichen Außerirdischen zu retten, verloren jedoch ihr Schiff und strandeten. Pirks Tagesablauf besteht hauptsächlich darin, sich im örtlichen Fastfood-Restaurant das Gesicht vollzustopfen, und es fällt ihm schwer, die Damen davon zu überzeugen, dass er tatsächlich ein intergalaktischer Weltraumheld aus der Zukunft ist. Da die Aussichten für die Eroberung des Weltraums durch die Menschheit immer düsterer werden, schmiedet Pirk einen fragwürdigen Plan, um die Zukunft der Menschheit zu retten...
Selbst radikal-islamistische Terroristen sprechen nur in absoluter Ehrfurcht über ihn: Dokumentarfilmer Michael Malone ist der USA-Hasser Nummer 1! Sein neuester Anschlagsplan auf sein Heimatland sorgt für mächtigen Wirbel: Ausgerechnet der amerikanische Unabhängigkeitstag soll nach Malones Meinung ersatzlos gestrichen werden! Doch die ureigene Seele der Nation schlägt zurück und das in Form des Geistes von John F. Kennedy. JFK prophezeit, dass Malone drei Geister erscheinen werden, die ihm von seinem kruden Treiben abhalten sollten. Für den Anti-Amerikaner beginnt nun eine unfreiwillige Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der USA. Eine Reise, die Malone zum Musterpatrioten formen soll...
Während seiner Verlobungsfeier werden Jompa Tormann, seine Familie und seine Gäste brutal niedergeschossen. Der bekennende Lappen- und Frauenhasser Officer Sid Wisloff wird auf den Fall angesetzt. Zusammen mit seinem Kollegen Unni Formen und der läppischen Pfadfinderin Peggy Mathilassi versucht Wisloff die Morde aufzuklären. Aber Jompa Tormann hat das Massaker überlebt. Nachdem er aus dem Koma erwacht ist und seine Blase entleert hat, kann der Bräutigam nur noch an eines denken - Rache! Doch der einzige Verdächtige der Polizei ist er selbst.
Die vier Waisen Lucy, Edward, Susan und Peter, der soeben von der "X-Men"-Akademie abgewiesen wurde, sind verschiedenen Gefahren entronnen. Da bringt sie ein goldenes Ticket für Willys Schokoladenfabrik zusammen, doch sie landen via Kleiderschrank in Gnarnia .Hier regiert die White Bitch . Die vier führen die Armee von Löwe Aslo gegen ihre Soldaten in den entscheidenden Krieg.
Wir schreiben das Jahr 2054; die Menschheit hat inzwischen den Roten Planeten besiedelt. Etwa 250 Jahre später, dankt man es ihr schlecht, indem die ehemaligen Kolonisten die Erde ins Visier nehmen und deren Bewohner zu vernichten drohen. Es gibt wohl nur eine einzige Hoffnung: Die Besatzung des (T)Raumschiffs "Surprise". Angeführt von Mr. Spuck, Captain Kork und Schrotty. Die Rettung der Welt liegt allein in ihren Händen...
Im Auftrag des US-Präsidenten Benson soll die CIA eine Gruppe von amerikanischen Söldnern befreien, die bei einem Einsatz in Asien gefangen genommen wurden und seither dort als Geiseln festsitzen. Col. Walters bittet Topper Harley in dieser Angelegenheit um Unterstützung. Der hat sich jedoch vorgenommen, solche riskanten Missionen nicht mehr anzunehmen und lehnt folglich ab. Als Walters dann aber auch in die Fänge der Geiselnehmer gerät, sind sowohl Topper, für den es außerdem ein unerwartetes Wiedersehen mit Ramada gibt, als auch Benson in dem rasanten Abenteuer mit dabei.
Der Apachenhäuptling Abahachi hat vom Geschäftsmann Santa Maria ein Lokal gekauft, damit sein Stamm endlich auch über ein „Stammlokal“ verfügen kann. Für den Kauf hat Abahachi bei den Schoschonen einen Kredit in Form eines Sackes mit Goldstücken aufgenommen. Als Abahachi und sein Blutsbruder Ranger bei der Übergabe des Lokals feststellen, dass sie vom Geschäftsmann Santa Maria hereingelegt wurden, kommt es zu einem Eklat: Santa Maria erschießt den anwesenden Sohn des Häuptlings der Schoschonen, der den Sack mit den Goldstücken überbracht hatte. Santa Maria und seine Männer flüchten mit dem Gold.
Nachdem er von einer genetisch veränderten Libelle gebissen wurde, bekommt der Außenseiter Rick Riker Superkräfte und besitzt von nun an unglaubliche Körperkraft und eine gepanzerte Haut. Rick beschließt seine Superkräfte für das Gute einzusetzen und geht unter dem Namen "The Dragonfly" auf Verbrecherjagd. Sein Gegenpart ist der gefürchtete Bösewicht Lou Landers, der nach einem fehlgeschlagenen Experiment die Gabe besitzt, Menschen die Lebenskräfte zu entziehen. Wird Riker den Bösewicht besiegen können?
Fortsetzung des Films Auf dem Highway ist die Hölle los. Im zweiten Teil sponsort ein Scheich eine Million Dollar, die dem Sieger einer wilden Autorallye durch die USA winken. Doch als die Mafis davon Wind bekommt, entführen sie den Scheich kurzerhand. Mit Burt Reynolds in der Hauptrolle.
Ursprungsland | RU |
Original Sprache | ru |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |