Das außergewöhnliche Werk des amerikanischen Künstlers Philip Guston ist ein Meilenstein der modernen Malerei. Guston ist einer der meistdiskutierten Maler seiner Zeit und heute Star der jüngeren Generation zeitgenössischer Künstler. ARTE zeigt die Doku anlässlich der großen Guston-Retrospektive in der Tate Modern (Vom 5.10.2023 bis 25.02.2024 in London).
Entstehungsgeschichte und Hintergründe von Ken Loachs in Cannes prämierten Sozialdrama
Donatello ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. Der Bildhauer ist der Urvater der Hochrenaissance und Wegbereiter für Künstler wie Raffael oder Michelangelo. Seine Bronzeskulptur des "David" oder die "Pazzi-Madonna" aus Marmor sind Ikonen der Kunstgeschichte und zeugen von seiner bildhauerischen Erneuerungskraft.
Mehrere Wochen lang beobachtete der Dokumentarist Frederick Wiseman das innere Leben der berühmten National Gallery in London. Dank einer überaus dynamischen Montage werden dabei die Bilder und Exponate, der Museumbetrieb und die Besucher ständig ins Verhältnis gesetzt. Wie in den klugen Führungen der Kuratoren geht es auch in Wisemans mitreißendem Film nicht nur um eine Einfühlung in die gezeigten Werke, sondern auch um deren Anbindung an die Gegenwart. Indem er immer wieder das Zueinander von Bild, Betrachter und Blick ins Zentrum rückt, verdichtet er sich zur klugen Medienreflexion.
Ursprungsland | FR, CA |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | Canada |
Produktionsfirmen |