Nach der Trennung von ihrem Freund Sam fühlt sich die junge Allison Jones einsam. Sie entschließt sich, ein Inserat zu schalten, um eine neue Mitbewohnerin zu finden. Hedra meldet sich und die beiden Frauen werden auf Anhieb beste Freundinnen. Als sich Allison jedoch wider Erwarten mit Sam versöhnt, zeigt sich die neue Mitbewohnerin plötzlich von einer bis dato nicht gekannten, erschreckenden Seite. Denn Hedra ist krankhaft eifersüchtig. In Allison sieht sie einen Ersatz für ihre verstorbene Zwillingsschwester, für deren Tod sie sich verantwortlich fühlt. Hedra begnügt sich nicht damit, das Aussehen von Allison durch Kleidung und Frisur anzunehmen, sie ergreift auch drastische Maßnahmen, um Allison und Sam wieder auseinanderzubringen.
1965 wurde ein 16-jähriges Mädchen im beschaulichen Bundesstaat Indiana in den Keller gesperrt und aufs gehässigste gequält. Nicht von einem der üblichen Verdächtigen – nein, von ihrer Pflegemutter, deren eigenen Kindern und der halben Nachbarsjugend! Die Willkür und Bodenlosigkeit dieses Verbrechens war ein tiefer Schock für die amerikanische Öffentlichkeit...
Während eines Bootsurlaubes gerät Scott Carey in radioaktiven Nebel. Plötzlich beginnt er zu schrumpfen: seine Kleider werden ihm zu groß und eine Puppenstube wird sein neuer Wohnsitz. Auf die Größe eines Streichholzes zusammengeschrumpft flieht er vor der Hauskatze in den Keller. Während die Welt denkt, Scott wäre tot, beginnt für ihn in seinem Mikrokosmos der Überlebenskampf gegen Wassertropfen, Abwasserströme und Ungeziefer. Ein Klassiker der phantastischen Filmes und eine wunderbare Fabel über die Bedeutung des Menschens in unserem Kosmos.
Necronomicon enthält drei Episoden aus der Feder des legendären Horror-Autoren Howard Phillipps Lovecraft (1890-1937), der als Meister des Schreckens in die Literaturgeschichte einging. a.) The Drowned: Ein Mann kann den Tod seiner Geliebten nicht verkraften und zieht in das leerstehende Anwesen seiner Familie. Dort entdeckt er das Geheimnis, wie man Tote wieder zum Leben erweckt. Aber das, was zurückkehrt, sieht nur aus wie sie... - b.) The Cold: Das Verschwinden eines mysteriösen Erfinders führt einen Reporter zu einem Mietshaus. Die Bewohnerin ist bereit, seine Fragen zu beantworten, doch im Innern des Hauses herrscht eine eisige Kälte... - c.) Whispers: Auf der Jagd nach einem Serienmörder verunglückt eine toughe Polizistin mit ihrem Partner im Streifenwagen. Als sie aus der Bewußtlosigkeit erwacht, hat der Killer bereits sein nächstes Opfer gefunden - ihren Kollegen...
Eine Gruppe Jugendlicher verdächtigt ihren Nachbarn, einen Polizisten, einen Serienmörder zu sein. Daraufhin verbringen sie den Sommer damit, ihn auszuspionieren und den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch irgendwann wird es gefährlich...
Nachdem ihr Vater (Peter Mullan) verstorben ist, erbt Iris (Freya Allan) einen heruntergekommenen Pub in Berlin. Was sie nicht weiß: Mit dem Erbe ist auch eine Verbindung zu Baghead verbunden, einer unheimlichen Kreatur, die im Keller des Pubs lebt. Baghead hat die Fähigkeit, die Gestalt von Verstorbenen anzunehmen. Verzweifelte Angehörige haben zwei Minuten Zeit, mit den Toten zu sprechen und ihre Trauer zu verarbeiten. Doch das Brechen der Zwei-Minuten-Regel hat für alle Beteiligten schreckliche Konsequenzen.
New York in der nahen Zukunft: Durch eine gewaltige Explosion liegt die Weltmetropole in Trümmern. Acht Überlebende suchen Schutz in einem Atomschutzbunker des paranoiden Superintendenten Mickey in den Ruinen eines Gebäudekomplexes. Mit lediglich drei miteinander verbundenen Zimmern wird der Platz zwar recht knapp, aber mit einem großen Vorrat an Nahrungsmitteln und Wasser sind sie vor den Gefahren in der Außenwelt zumindest für eine kleine Weile sicher. Doch urplötzlich werden sie von Männern in Hazmat Schutzanzügen überfallen und bedroht. Mit vereinten Kräften drängen sie die Eindringlinge zunächst zurück, ohne jedoch genau zu wissen, weshalb sie angegriffen werden. Mit der Zeit wird der sichere Unterschlupf zu einer klaustrophobischen Rattenfalle und die Überlebenden immer mehr zu rücksichtslosen und gewalttätigen Raubtieren.
Die Ärztin Samantha Goodman, die in einer psychiatrischen Anstalt arbeitet, leidet seit Jahren an einem Gehirntumor, der aber bisher nie ernste Probleme bereitete. Nun erfährt sie, dass er sich vergrößerte und sie noch bestenfalls ein Jahr zu leben hat. Erschüttert will sie ihrem Mann David davon erzählen, der jedoch das Wochenende in einer abgelegenen Waldhütte verbringen will, um sein neues Buch fertig zu schreiben. Deshalb fährt sie kurzerhand selbst zur Hütte. Auch ihre Schwester Melody ist da und hilft David bei der Arbeit. Doch dann klopft es an der Tür und Adrian steht vor ihnen...
Dr. Herbert West und Dan Cain kehren aus Vietnam zurück und ziehen zusammen in ein Haus. Während West seine Experimente fortsetzt und Körperteile beliebig zusammengesetzt reanimiert, kann Dan den Verlust der Verlobten Megan trotz seiner neuen Freundin Francesca nicht überwinden. Er schließt sich West an, als dieser um das Herz Megans eine neue Frau zusammensetzt. Die Reanimation gelingt. Das Geschöpf kann seine tragische Situation jedoch nicht ertragen und zerfleischt sich. Reanimationsflüssigkeit ist auf den benachbarten Friedhof gelangt. Zombies und entsetzlich entstellte Kreaturen finden unter Führung des Kopfes von Dr. Hill den Weg ins Labor. Die Hölle bricht los.
Vor zehn Jahren sind in der kleinen Stadt Stone Cove 14 Kinder auf mysteriöse Weise verschwunden, darunter auch der Sohn des Sheriffs Dwayne Hooper. Hooper findet heraus, dass die 14 Kinder die ganzen Jahre lang vom Psychiater Perkins unter unmenschlichen Bedingungen in seinem Haus in einem Kellerverlies gefangen gehalten wurden. Durch barbarische Experimente und Gehirnwäsche sind sie zu grausamen Kannibalen und rasenden, zombiegleichen Raubtieren verkommen. Bei der Untersuchung des Hauses werden unbeabsichtigt die Käfige geöffnet und über die Kleinstadt bricht die Hölle auf Erden herein.
Durch einen Schicksalsschlag wird Marie, eine ehrgeizige Sportlerin, an den verhängnisvollsten Wendepunkt ihres Lebens geführt. Eine plötzliche, mysteriöse Krankheit zwingt die junge Frau in die Knie und zerstört ihre Träume. Allein und physisch so wie psychisch am Ende, steht sie am Rande eines Zusammenbruchs. Sie findet Trost bei Bobby, einem Freund aus dem Sportclub. Marie zieht in Bobbys Wohnung in „Left Bank“, einer schäbigen und unheimlichen Gegend. Doch hier geschehen seltsame Dinge: Marie erfährt, dass die junge Frau, die vor Bobby in der Wohnung lebte, unter unerklärlichen Umständen verschwunden ist. Marie will das Mysterium aufklären, doch es geht ihr von Tag zu Tag schlechter. Das Haus und die Gegend um „Left Bank“ scheinen negative Energien auszusenden und Marie in den Wahnsinn zu führen. Die junge Frau kämpft gegen die dunkle Macht an, die Besitz von ihrem Körper und ihrem Geist genommen hat, doch das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Reporterin Jennifer reist beruflich in ein kalifornisches Städtchen. Mit dabei sind ihre Schwester Karen und Freundin Vicki. Das Übernachtungsangebot des Museumsbesitzers Ernest Keller nehmen die Mädchen gerne an, da kein Hotelzimmer mehr frei war. Doch in dem großen, abgelegenen Haus wohnen nicht nur Ernest und seine Frau...
Eine Gruppe technikabhängiger Teenager geht ins Offline-Camp. Das gemeinsame Wandern im Wald ohne Zugang zu Smartphones endet jedoch nicht wie von den Veranstaltern geplant. Sie müssen mit etwas um das wirkliche Leben kämpfen, das sie selbst in den dunkelsten Ecken des Internets nicht gesehen haben. Angesichts der tödlichen Gefahr, die im Wald lauert, werden sie entdecken, was wahre Freundschaft, Liebe und Opferbereitschaft sind.
Ursprungsland | AR |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Argentina |
Produktionsfirmen |