Harleen ist noch immer auf der Suche nach dem Mann fürs Leben. Die unauffällige Bankangestellte staunt also nicht schlecht, als sich beim Blind Date Rajveer an ihren Tisch setzt: Er ist charmant, gebildet und wahnsinnig gutaussehend der absolute Volltreffer! Doch bevor sie sich s versieht, steckt sie mit ihm in einer Verfolgungsjagd rund um den Globus. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft gerät das Paar in wilde Schießereien, flüchtet mit halsbrecherischen Stunts und durchlebt allerlei adrenalingeschwängerten Irrsinn. Dabei ist Harleen nur einer Frage auf der Spur: Wer ist dieser mysteriöse Traummann wirklich?
Vishnu hat keine Lust, als Haarölvertreter wie sein Vater zu enden. Als sein Onkel einen alten Lastwagen mit einem mobilen Kino an Bord an ein Museum in der großen Stadt veräußert, lässt Vishnu sich durch keine Macht der Welt davon abhalten, das Gefährt selbst zu überführen. Auf der langen Fahrt quer über den indischen Subkontinent macht er mehr oder minder bereichernde Bekanntschaften, findet neue Freunde, führt Filme auf, gerät in gefährliche Abenteuer und lernt in Gestalt einer feschen Zigeunerin sogar eine Frau fürs Leben kennen.
Die schöne Lachchi wird mit Kishan verheiratet, dem Sohn des steinreichen und obergeizigen Händlers Bhanwarlal aus Rajastan. Doch schon in der Hochzeitsnacht lässt Kishan seine Gattin links liegen. Da er mehr am Geld und Segen seines Vaters interessiert ist, beschließt er für fünf Jahre zu verreisen, um noch mehr Reichtum anzusammeln. Lachchis Herz ist gebrochen. Doch dann steht Kishan plötzlich wieder im Haus. Lachchi ist überglücklich. Allerdings stellt sich bald heraus, dass es nicht Kishan selbst ist, sondern ein Geist, der aus Liebe zu Lachchi die Gestalt Kishans Gestalt angenommen hatte. Lachchi muss sich entscheiden, ob sie fünf Jahre ein Leben mit einem sympathischen Abbild ihres kühlen Gatten verbringen will. Sie entscheidet sich für die Liebe und den Geist. Doch dann kommt der echte Kishan ...
Indien zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft: Die Bewohner des Dorfes Champaneer leiden unter einer extremen Dürreperiode. In dieser ohnehin schon verzweifelten Lage wollen die Briten die Getreideabgaben für die Gemeinde, den sogenannten "lagaan", noch einmal verdoppeln. In ihrer hoffnungslosen Situation bitten die Bewohner darum, die Steuern für ein Jahr komplett auszusetzen. Der ebenso herrschsüchtige wie hochmütige Captain Andrew Russell schlägt ihnen eine ungewöhnliche Wette vor: Eine Auswahl des Dorfes soll sich mit den britischen Besatzern im Cricket messen. Gewinnen die Bewohner, werden sie für drei Jahre vom "lagaan" befreit. Verlieren sie, haben sie das Dreifache an Abgaben zu zahlen. Entgegen aller Ratschläge, geht der wagemutige Jungspund Bhuvan auf das verführerische Angebot ein.
Straßenkoch Sidhu aus Chandni Chowk, einem quirligen Basarviertel in Delhi, ist das Gemüseschneiden satt. Als zwei Chinesen in ihm die Reinkarnation des legendären Kriegshelden Liu Cheng erkennen, beginnt für Sidhu das größte Abenteuer seines Lebens: eine Reise von Chandni Chowk nach China. Dort erwartet ihn weit mehr als nur Ruhm und Ehre. Denn eigentlich soll er Gangsterboss Hojo zur Strecke bringen. Bewaffnet mit einem weisen Kung‐Fu‐Meister, dem Glauben an sich selbst und der Liebe der schönen Sakhi macht er sich auf, seine Bestimmung zu erfüllen.
Nahe der Stadt Guljabad treiben Räuber ihr Unwesen. Die Lage wird für die Stadt immer bedrohlicher, denn die Karawanen meiden die Gegend, so dass die Versorgungslage kritisch wird. Unterdessen befindet sich die Karawane eines Kaufmanns auf dem Weg nach Guljabad, wo ihn seine Frau und dessen Söhne, Ali Baba und Kassym, bereits erwarten. Sie rasten am Damm des Stausees, als plötzlich Räuber auftauchen und den Damm, der die Wasserversorgung der Stadt sichert, sprengen.
Budget | 245.000,00 $ |
Ursprungsland | IN |
Original Sprache | hi |
Produktionsländer | India |
Produktionsfirmen |