Haruka Nanase liebt das Wasser! Gemeinsam mit seinen Freunden Makoto, Nagisa und Rei gründet er den Iwatobi Schwimmklub, in dem er ganz frei seinen eigenen Schwimmstil entfalten kann. Die vier verbringen eine unvergessliche und aufregende Zeit miteinander, die sie als Team richtig zusammenschweißt. Mit ihrem alten Freund Rin und seiner Mannschaft vom Samezuka Schwimmklub liefern sie sich in unzähligen Wettbewerben immer wieder spannende Duelle. Doch bald drängen sich Gedanken über ihren Weg nach dem Schulabschluss in den Vordergrund und es wird schnell klar, dass Haruka aus anderen Gründen schwimmt, als auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Jin-Roh ist ein japanischer Anime-Politthriller aus dem Jahre 1999, der auf einem Manga von Mamoru Oshii beruht. Der Film ist in den 1950er Jahren angesiedelt und berichtet von einer Dystopie, in der der japanische Staat gegen angebliche Terroristen kämpft.
Drei jungen Gangstern sollen eine Lieferung Drogen aus einem unheimlichen Bestattungsunternehmen abholen. Auf dem Weg durch das Haus des seltsamen Bestatters erzählt dieser den drei Nachwuchsgangstern die Geschichten, über den unerklärlichen Tod von vier Menschen... In der ersten Geschichte geht es um einen farbigen Bürgerrechtler, der ohne ersichtlichen Grund von drei weißen Cops bei einer Fahrzeugkontrolle zu Tode geprügelt wurde und jetzt auf Rache sinnt... In der zweiten Geschichte geht es um einen kleinen Jungen, der jede Nacht aufs Neue von einem Monster attackiert wird - bis sich ein engagierter Lehrer einschaltet... Die dritte Geschichte erzählt von einem so rassistischen wie auch scheinheiligen Politiker, der schon bald von dem Fluch eingeholt wird, der auf seinem Haus lastet... Die letzte Geschichte erzählt von einem Berufsverbrecher, der im Zuge einer Festnahme an einem schrecklichen Verhaltensmodifikationsprogramm teilnimmt...
Fünf verschiedenartige Kurzgeschichten des amerikanischen Autors O'Henry, von fünf Regisseuren auf beträchtlichem künstlerischem Niveau inszeniert und vor allem durch feinsinnigen Humor und herzliche Menschlichkeit ansprechend.
Death - ist eine Zusammenfassung der ersten 24 Episoden des Anime Neon Genesis Evangelion. Ein bloßes Zusammenschneiden der wichtigsten Szenen? Nicht ganz, denn in Death werden die Ereignisse nicht chronologisch präsentiert und durch klassische Musik untermalt. Diese Vorgehensweise verwandelt bekannte Szenen in einen neuen Genuss und ermöglicht eine andere Sicht auf das Gesamtbild. Rebirth - ist eine Vorschau auf den Film The End of Evangelion.
Vier rabenschwarze Vignetten über den Libanon: Aktivisten planen einen Protest, streiten aber mehr miteinander. Drei Schwestern rechnen mit ihrer Mutter ab, während ein nichtsnutziger Klempner ihre Wohnung zerstört. Malek, ein lebensmüder Life Coach, such Rat bei einem «Death Coach». Ein Comedian scherzt, dass ein Meteor Libanon erlösen könnte, und erntet Vorwürfe, als eine Sternschnuppe naht.
Ein Film von Vladimír Blazek, Zbynek Brynych und Milan Muchna.
Ein Episodendrama von Zbynek Brynych, Václav Gajer und Václav Krska.
Ursprungsland | HU |
Original Sprache | hu |
Produktionsländer | Hungary |
Produktionsfirmen |