Am Morgen des 21. März 1945 sind die Nonnen und die Schulkameraden Rigmor, Eva und Henry von der französischen Schule im Kopenhagener Stadtteil Fredriksberg bereit für den Start in den Schultag. Weit entfernt - auf der anderen Seite der Nordsee - bereiten sich britische Piloten der Royal Air Force auf eine entscheidende Mission zur Unterstützung der dänischen Widerstandsbewegung vor. Sie setzen Kurs auf das "Shell-Haus", dem Gestapo-Hauptquartier mitten in Kopenhagen. Im obersten Stockwerk haben die Deutschen 26 dänische Gefangene als menschliche Schutzschilde platziert. Der Angriff gelingt, aber nicht weit entfernt tritt eine Tragödie ein: Ein Flugzeug stürzt nahe der französischen Schule ab, und der Brand lässt einige der folgenden Bomber glauben, das Ziel liege unter der Rauchsäule.
Nachdem ein Raumschiff abstützt und in einem Sumpf landet, beginnen sich Mosquitos am Blut der Außerirdischen zu laben und verwandeln sich in riesige Monster. Als die mutierten Kreaturen damit beginnen die Bewohner eines naheliegenden Ortes zu terrorisieren , sammelt sich eine kleine Gruppe Überlebender um den Rieseninsekten den Garaus zu machen…
Biologin Jennifer zieht gerade eine neue Generation mutierter Labormücken heran, als der offiziell zu freiwilligen Menschenversuchen angereiste, strafgefangene Serienmörder Ray seine Wärter übertölpelt, eine blutige Schießerei anzettelt und schließlich noch auf der Flucht nach draußen ein Vollbad in ihrer Brühe nimmt. Als bald darauf ein geheimnisvoller Mückenmann eine blutige Schneise durch seine Heimatstadt schlägt, findet Detective Charlie vom Morddepartment in Jennifer willommene Hilfe...
Mücken – eine Plage, die sogar lebensgefährlich werden kann. Denn exotische Mückenarten erobern Europa – und die können gefährliche Tropenkrankheiten verbreiten. Autor John A. Kantara sucht nach den neuesten Erkenntnissen von Klimaforschern, Mückenbekämpfern und Gen-Forschern, die mit zum Teil riskanten Experimenten versuchen, des Problems Herr zu werden.
Ursprungsland | ID |
Original Sprache | id |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |