Korea, 17.Jh: Im Reich König Inchos werden Kyu-yup und Ji-hwan an der Elite-Militärakademie des Reiches ausgebildet. Dann trennen sich die Wege der Blutsbrüder. Kyu-yup kommandiert die Grenztruppen und Ji-hwan wird Befehlshaber der königlichen Leibgarde. Als die Feinde des Königs ihre Chance für einen Putsch wittern, zwingen sie Kyu-yup den Palast des Königs zu stürmen und seinen Blutsbruder zu töten. 5 Jahre später ist Kyu-yup ein mächtiger General. Als plötzlich immer mehr hohe Politiker der Regierung brutal ermordet aufgefunden werden, wird für Kyu-yup eine böse Ahnung zur tödlichen Gewissheit. Ji-hwan, den er glaubte getötet zu haben, ist zurück, und er hat nur ein Ziel: Rache!
Wir schreiben das Jahr 1597. Die Joseon-Dynastie steht seit sechs Jahren unter dem Beschuss der japanischen Armee. Da man nicht mehr lange standhalten kann, wird Admiral Yi Sun-Shin zum Oberbefehlshaber der Seeflotte ernannt. Er soll einen vernichtenden Schlag gegen die japanische Marine, die unter dem Befehl von Admiral Todo steht, unternehmen. Mit nur 12 Kriegsschiffen und einer kleinen Armee furchtloser Kämpfer muss Yi in einen ungleichen Kampf gegen 330 schwer bewaffnete japanische Schlachtschiffe ziehen.
Korea, 1859: Das Land wird von gierigen Politikern regiert, die einfache Bevölkerung hat kaum etwas zu essen. Aus der Not heraus lässt sich der bitterarme Schlachter Dolmuchi auf einen schmutzigen Deal mit dem reichen und skrupellosen Adligen Joo-yon ein: Er soll eine junge Frau ermorden, die Joo-yons Aufstieg gefährden könnte. Als das Attentat misslingt, ist Joo-yons Rache unerbittlich. Seine Soldaten bringen Dolmuchis Familie um, er selbst jedoch wird in letzter Sekunde von Kriegern des Kundo-Klans gerettet. Die ehrbaren Gesetzlosen berauben die Reichen und teilen die Beute mit den Notdürftigen. Nach zwei Jahren harten Kampftrainings im bergigen Versteck des Kundo-Klans stellt sich Dolmuchi dem immer mächtiger werdenden Joo-yon …
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen |