MTV Unplugged in New York ist ein Live-Album der amerikanischen Grunge-Band Nirvana. Es wurde am 18. November 1993 für die MTV-Sendung MTV Unplugged aufgezeichnet und knapp ein Jahr später im Oktober 1994 veröffentlicht. Das Konzert wurde weltweit im Fernsehen übertragen, eine Veröffentlichung auf CD war nicht unmittelbar danach geplant. Mit Something In the Way und Oh, Me enthält das Album zwei Lieder, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden. Aus dem Album wurde About a Girl als Single ausgekoppelt. Nirvana spielten überwiegend weniger bekannte Stücke, mit Come as You Are ist nur ein Hit der Band vertreten. Ergänzend zu eigenen Werken sind Coverversionen von David Bowie, Meat Puppets, Leadbelly und The Vaselines zu hören. Bei den drei Songs der Meat Puppets (Oh, Me, Lake of Fire und Plateau) waren Curt und Chris Kirkwood von den Meat Puppets als Gastmusiker mit auf der Bühne und unterstützen die Band mit Gitarre, Bass und Hintergrundgesang.
U2 Live auf dem Slane Castle in Irland am 1. September 2001.
Die größte Rockband des Planeten hat es weltweit und auch in Deutschland zuletzt nachhaltig bewiesen: Nicht nur auf CD stehen U2 nach wie vor für eine einzigartige Dimension der Rockmusik, nein, auch live sind sie seit jeher eine ganz eigene Liga in Sachen Aura, Spiellaune, Spieleleganz und Begeisterungsfähigkeit des Publikums.Nach dem ersten, weltweit ausverkauften Teil der Tour zum aktuellen Nr. 1 Platin-Album "How To Dismantle An Atomic Bomb", schenken U2 nun ihren Fans eine DVD, die die unglaubliche Emotionalität der Vertigo-Tour einfängt: 23 Live Tracks, aufgenommen im Mai 2005 in Chicago--und das wie bei U2 nicht anders zu erwarten in absolutem State Of The Art Bild- und Soundformat. Natürlich sind alle Hits der spektakulären Show (in Deutschland haben sie im Sommer über 200.000 Menschen gesehen) auf der DVD enthalten: von "Vertigo" über "Beautiful Day" bis zu "Pride", "Where The Streets Have No Name", "One" und "Elevation".
In diesem unerhört psychedelischen Vorläufer der heutigen Musikvideos des großen Frank Zappa richten die „Mothers of Invention“ in einer typischen amerikanischen Stadt Chaos an. Ringo Starr ist der Erzähler.
Ein Live-Videoalbum der amerikanischen Rockband The Killers. Das Album stammt von zwei Abenden, an denen die Band im Juli 2009 in der Royal Albert Hall auftrat und enthält auch Aufnahmen von Festivalauftritten, bei denen die Band in der Mitte des Jahres 2009 als Headliner auftrat.
Bullet in a Bible ist eine Live-DVD der Punkband Green Day, die am 11. November 2005 in Deutschland veröffentlicht wurde und in den deutschen Musikcharts den Direkteinstieg auf Platz 7 schaffte. Bullet in a Bible dokumentiert die zwei größten Konzerte von Green Day, bei denen sie am 18. und 19. August 2005 im Milton Keynes National Bowl (England) vor jeweils über 65.000 Menschen spielten. Obwohl sie 20 Songs in ihrem Live-Repertoire zur Verfügung hatten, wurden nur 14 davon auf die Platte Bullet in a Bible aufgenommen. Die DVD zeigt eine über 65 Minuten dauernde Live-Performance von Green Day, gemischt mit Behind-the-Scenes-Teilen und offenen Interviews mit jedem Bandmitglied, in denen sie über ihre Karriere und das Touren durch die Welt erzählen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |