Mariana hat sich in Miguel verliebt und schon bald wollen die beiden heiraten – sehr zum Leidwesen von Marianas Vater Otávio, der seinem zukünftigen Schwiegersohn bisher nicht einmal begegnet ist. Doch es kommt noch schlimmer für ihn, denn Miguel entstammt keiner brasilianischen Familie, sondern einer argentinischen! Nur widerwillig nimmt Otávio die Kennenlern-Einladung von Miguels Eltern Hector und Norma an. Zusammen mit Mariana, seiner neuen Frau Joana und deren Sohn Felipinho reist er in den Wintersportort Bariloche, wo die beiden ein Hotel betreiben. Doch schon auf dem Flug gibt es Spannungen, die sich auf argentinischem Boden zunehmend verschlimmern.
Der reiche Bauer hat für seine Tochter Wally ehrgeizige Hochzeitspläne. Sie soll den Bauernsohn Vinzenz heiraten. Doch Wally liebt den Jäger Josef und weigert sich, einen anderen zum Mann zu nehmen. Als es daraufhin zum Bruch zwischen Vater und Tochter kommt, zieht sich das Mädchen in die Berge zurück. Wallys einziger Gefährte in der selbst gewählten Einsamkeit ist ein junger Geier, der ihr zugeflogen ist. Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt die "Geierwally" den Hof. Auf einem Schützenfest trifft sie Josef wieder. Doch die junge Frau an seiner Seite lässt Wally eifersüchtig werden. Als Josef sie auch noch vor allen Leuten bloßstellt, schlägt ihre Liebe in Hass um. Die Situation eskaliert ...
Weil sie sich weigert, den ihr vom Vater zugeteilten Erbschleicher Vinzenz zu heiraten, flüchtet die junge Geierwally in eine einsame Berghütte. Voller Sehnsucht verzehrt sie sich nach dem feschen Bärenjosef, der jedoch nichts von ihrer Liebe ahnt. Das ganze Dorf verspottet sie. Als es zu Missverständnissen kommt, weil des Bärenjosefs Schwester Afra fälschlicherweise als dessen "Gspusi" angesehen wird, fasst Geierwally einen folgendschweren Entschluss: Sie will den Josef lieber tot, als gar nicht bekommen...
Der Industrielle Robert von Stetten kennt nur die Arbeit, Privatleben kennt er nicht. Sehr zum Leidwesen seines Sohnes Rosmarin, der ohne Mutter groß werden muß und doch das alles vom Vater erwartet. Auch die gemeinsamen Ferien, am See, fallen wieder ins Wasser, denn Tante Charlie kommt mit ihrer Tochter aus den Staaten zu Besuch. Man will sich auf dem Stammschloss treffen. Rosmarin wird deshalb schon mal vorgeschickt und freundet sich mit Thymian, einem Waisenjungen an. Sie sind gleichalterig und sehen sich verblüffend ähnlich. Prompt werden sie im Ort verwechselt, als das Boot bei stürmischer Fahrt kentert. Thymian wird aufs Schloss gebracht und Rosmarin in die ärmliche Hütte des Waisenjungen und sie spielen beide diese Verwechslungskomödie weiter...
Andy hat ein Angebot eines Verlages als Photograph zu arbeiten. Allerdings muß er als Mitgift Photos des Models Hannah mitbringen, hinter denen der Verlag schon seit Jahren her ist. Mit der Hilfe seines Onkels versucht Andy die Bilder zu schießen, doch der Plan schlägt fehl. Wenig später entdecken Andy und sein Onkel, daß das entflohene Motiv eine Zwillingsschwester hat, die Lehrerin in einer Mädchenschule am Wörthersee ist. Also auf zum zweiten Angriff...
Romantische Komödie mit Monica Potter und Joseph Fiennes, inszeniert von Nick Hamm.
Anwalt Fröhlich hat sich auf Scheidungsfälle spezialisiert und es dabei zum Star auf diesem Fachgebiet gebracht. So nebenbei hat er auch gleich seine eigene Ehe geschieden. Tochter und ehemalige Frau sind aber aus seinem Leben nicht wegzudenken, genauso wenig wie sein heiratswütiger Vater.
Der israelische Kultautor Etgar Keret dreht verfilmt zusammen mit Shira Geffen ein Porträt von Frauenschicksalen im heutigen Tel Aviv. Die Tragikomödie wurde in Cannes 2007 mit der Caméra d'Or für den besten Debütfilm ausgezeichnet.
Ursprungsland | PH |
Original Sprache | tl |
Produktionsländer | Philippines |
Produktionsfirmen |