Der musik- und tanzbegeisterte Ren zieht mit der Mutter von Chicago zu Verwandten in ein verschlafenes Provinznest. Dort ist öffentliches Tanzen per Gesetz verboten. Ren verliebt sich in Ariel, Tochter des Pfarrers, der Rockmusik als Teufelswerk geißelt. Bei einem Traktor-Duell besteht Ren eine Mutprobe und beginnt, die Jugend für die Durchführung einer öffentlichen Tanzveranstaltung zu begeistern. Der Stadtrat überstimmt den Antrag. Ren überzeugt den Pfarrer. Die große Fete findet in einer Fabrikhalle statt.
Erika Kohut gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig und lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter zusammen. Manchmal flieht sie aus diesem Umfeld. Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab. Bis eines Tages einer ihrer Studenten sich in den Kopf setzt, sie zu verführen. Zwischen Anziehung und Abstoßung wächst die Lust. Nach einem ersten missglückten Versuch der Annäherung versuchen beide, das Spiel weiterzuführen und zwar jeder nach den jeweils eigenen Regeln. Ein Kampf entsteht ...
Drama von Kieślowski aus dem Jahr 1991. Veronika zieht von Krakau nach Warschau um, um dort Gesangsunterricht zu nehmen. Die Französin Véronique hingegen sieht ihr nicht nur ungemein ähnlich, sondern teilt mit der Polin die Liebe zur Musik, die Linkshändigkeit und einen Herzfehler...
In den 70-ern waren die Glam-Rocker von "Strange Fruit" Superstars. Doch nach allerlei Exzessen und Streitereien löste sich die Band auf. Fast 25 Jahre später will Keyboarder Tony die Rocker wiedervereinigen. Die Zeit und das Leben haben es nicht gut gemeint mit den Ex-Stars. Die ersten Proben sind ein Desaster. Und bald brechen alte Konflikte wieder auf. Doch die Musiker wollen sich und der Welt unbedingt noch einmal beweisen, dass sie es noch drauf haben.
Dokumentation über die Geschichte des norwegischen Black Metal und die aktuelle Szene. Als sich der Black Metal in den Achtzigerjahren in den skandinavischen Ländern entwickelte und sich dann rasch europaweit etablierte, wurde der Musikrichtung schon bald das Interesse an Satanismus oder gar Nationalismus angelastet. Die Szene machte vereinzelt mit Anschlägen auf Kirchen und andere Musiker auf sich aufmerksam. Die Dokumentation will jenseits von medialen Sensationsberichten mit Vorurteilen aufräumen und zeigt die geschichtliche Entwicklung der Musikrichtung auf, die (oft missverstandenen) Prinzipien der Szene und wofür die Musik eigentlich steht.
Vor über 5000 Jahren lebte Kelab mit seiner Großfamilie am Fuße der Ötztaler Alpen. Eines Tages begibt sich der Stammesanführer auf die Jagd. Während seiner Abwesenheit wird seine Sippe brutal überfallen. Kelabs Frau und sein Sohn werden dabei ermordet und ihre Siedlung hoffnungslos zerstört. Anscheinend geschah alles, um den heiligen Schrein Tineka zu stehlen, den Kelab sicher verwahrt hatte. Als Kelab seine Familie tot auffindet, schwört er Rache an den Mördern. Er begibt sich auf eine gefährliche Reise über die Alpen, um den Spuren der unbekannten Täter zu folgen und ahnt noch nicht, dass er für seine Gier nach Vergeltung sein eigenes Leben lassen muss.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |