Urlaub machen, wo andere sterben – für manche ist das der ultimative Kick. Kriegstouristen reisen in Gebiete, um die alle anderen einen weiten Bogen machen: Afghanistan, Somalia, Syrien. Je näher sie an der Front sind, desto besser. Agenturen, die solche Reisen anbieten, können sich trotz horrender Preise vor Anfragen kaum retten. Worin liegt der Reiz dieser Touren? (Text: arte)
Mehrere Wochen lang beobachtete der Dokumentarist Frederick Wiseman das innere Leben der berühmten National Gallery in London. Dank einer überaus dynamischen Montage werden dabei die Bilder und Exponate, der Museumbetrieb und die Besucher ständig ins Verhältnis gesetzt. Wie in den klugen Führungen der Kuratoren geht es auch in Wisemans mitreißendem Film nicht nur um eine Einfühlung in die gezeigten Werke, sondern auch um deren Anbindung an die Gegenwart. Indem er immer wieder das Zueinander von Bild, Betrachter und Blick ins Zentrum rückt, verdichtet er sich zur klugen Medienreflexion.
Musikdokumentation von 1991 über die "Blond Ambition World Tour" (1990) der Queen of Pop. Neben zahlreichen Konzertmitschnitten zeigt der Film auch jede Menge Backstage-Aufnahmen und gewährt somit Einblicke in Madonnas Privatleben.
Ganz Russland mit all seiner Lakonie, Surrealität und Brutalität – das filmische Panorama der kleinen Stadt Kansk in der Region Krasnojarsk in Sibirien im Provinzporträt. Der Omnibusfilm wurde von zwanzig FilmemacherInnen aus aller Welt während des Internationalen Filmfestivals in Kansk gedreht.
Ursprungsland | FI |
Original Sprache | fi |
Produktionsländer | Estonia, Finland |
Produktionsfirmen |