A short animated film by Tadanari Okamoto.
From this popular series that counts 37 works, the 6th compilation of episodes carefully selected by the staff.
A boy walks through an abandoned building and films the interior. Suddenly his camera disappears.
Seo-ra, an elegant woman from Louisiana, U.S., marries businessman Kyeong-han who does anything to make money. Kyeong-hwan was in a relationship with Mi-yeon, who was a bar madam, but after his marriage to Seo-ra, he tells Mi-yeon that he will now live as an elegant businessman. For Kyeong-hwan, however, there was a problem of sexual desire and madness when he saw clothes with no underwear in sight. One day, Seo-ra's biological daughter Yoo-na, appeared at Kyeong-hwan's newlywed house in a short skirt.
Ein animiertes Roadmovie, das in der weiten und kargen Landschaft der australischen Nullarbor-Ebene spielt.
For years Jimmy Savile, Rolf Harris, Stuart Hall and Gary Glitter were adored by fans - but the horrifying truth of how they abused vulnerable fans and junior employees has now emerged. These men were serial abusers, getting away with it in plain sight. With contributions from those who suffered at the hands of these predatory men, this documentary reveals how this was allowed to happen. Did entertainment bosses turn a blind eye to the offences? Were the authorities slow to react? And did the Britain of the time dismiss anyone who dared to 'speak out'?
The Talking Bird (能言鳥) is a 1959 Hong Kong musical fantasy film directed by Bong Luk. The film was produced by Shaw Brothers and is based on the screenplay by Tin Chi Ng.
An in development spin-off of the Pirates of the Caribbean franchise.
Christopher Nielsen, the director behind "Free Jimmy" returns to the big screen together with Qvisten Animation. Escalator is an animated short film about three people who are struggling upward on an escalator that is going down. Why? Is the goal to fight their way to the top, or is to relax and just go with the flow of the stairs to the bottom?
Paris, Frankreich. Commissaire Wens wird mit der Untersuchung des Mordes an einem von sechs Freunden betraut, die in der Vergangenheit ein sehr lukratives Versprechen gegeben haben.
A hitman is tasked to take out ex-mobsters when he suddenly hears a voice that questions his morality.
A killer is on the loose in a small town. One girl must face this psychopathic serial killer in order to survive this one night during hallows eve.
A retrospective of Armando Galarraga's near-perfect game in 2010. Pitching for the Detroit Tigers against the Cleveland Indians, Galarraga's bid at perfection was spoiled by a blown call by umpire Jim Joyce at first base, costing the pitcher just the 21st perfect game in MLB history.
Using rare archive, live and studio footage and brand new interviews with many of those who worked with Van across the decade covered by this program, a rare glimpse into the world of this very private musician, performer and writer is revealed - one that many fans of his music may find both surprising and enlightening.
Der Schriftsteller Chow schreibt an seinem neuen Science-Fiction-Roman. Doch je weiter er die amouröse Handlung des Zukunftsromans vorantreibt, desto mehr wird Chow von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt. Im Kopf des Schriftstellers entsteht ein geheimnisvoller, schillernder Bilderreigen, ein Sog aus schönen und traurigen Gefühlen, geheimen Sehnsüchten und wilden Leidenschaften.
Adam hat eines Nachts in seinem fast leeren Londoner Hochhaus eine zufällige Begegnung mit seinem mysteriösen Nachbarn Harry, die seinen Alltagsrhythmus durchbricht. Sie kommen sich schnell näher und der sonst so introvertierte Adam vertraut sich dem einfühlsamen Harry schnell an. Er erzählt ihm von seiner Kindheit und von seinen Plänen für ein Buch, das er über sein Leben schreiben will. Dazu begibt er sich auf eine schwierige Reise in die Vergangenheit. Er fährt zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Hat seine lange Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert? Denn wie sollte es sonst möglich sein, plötzlich seinen verstorbenen Eltern gegenüberzustehen? Basiert auf dem Roman „Sommer mit Fremden” von Taichi Yamada.
Wenige Stunden vor seiner Hochzeit gerät Roland in ein emotionales Chaos. Er muss immer wieder an seine Erlebnisse mit seiner ersten Freundin Tanya an der Highschool denken. Zusammen mit zwei alten Freunden, Mike und Slim, schwelgt er in romantischen Erinnerungen an die 80er Jahre, ihre Musik und die heißen Mädchen von damals. Unter dem Geleitschutz seiner Freunde beschließt Roland, seiner Jugendliebe Tanya vor seiner Heirat noch einmal einen Besuch abzustatten.
Nachdem der in die Jahre gekommene Witwer Harry Coombes (Art Carney) seine Wohnung verlassen muss, weil sein Haus als einsturzgefährdet eingestuft wird, hält er es bei seinem ältesten Sohn im nahen Vorort nicht lange aus. Mit dem vagen Plan, seine anderen Kinder zu besuchen, bricht er gemeinsam mit seiner Hauskatze Tonto in einem Bus nach Westen auf, zunächst in Richtung Chicago. Die Reise, immer wieder unterbrochen von vielen kleinen Problemen, führt Harry mit vielen Menschen zufällig zusammen, die den gleichen oder einen anderen Weg haben und ihn und Tonto ein Stück begleiten...
Die französische Kolonie Äquatorialafrika im Jahre 1915: Der Student und Geograph Hubert Fresnoy hat nur Verachtung für seine Landsleute übrig, die sich in Fort Coulais einen ungemein ausschweifenden Lebensstil angeeignet haben. Ihr Verhalten steht in heftigem Kontrast zu demjenigen ihrer deutschen Nachbarn. Deren Kolonialherren haben ihnen nämlich die preußischen Tugenden ohne Unterlass eingehämmert – Disziplin ist hier das A und O. Bei der französischen Armee hingegen hat sich schon längst der Schlendrian eingeschlichen. Sergeant Bosselet beispielsweise interessiert sich mehr für Liebesspiele als die Ausbildung afrikanischer Soldaten. Doch als er davon erfährt, dass sich seine Nation im Krieg mit den Deutschen befindet, trommelt er seine schlecht ausgebildete Truppe zusammen, um dem Feind den Garaus zu machen …
Die gute alte Videokassette steht heute wieder hoch im Kurs. Man veranstaltet VHS-Vorführungen, designt moderne Filmcover im VHS-Hüllen-Look, dreht Filme über die VHS-Technik und erfindet Apps zum Filmen im VHS-Stil. Sogar die renommierte Bibliothek der Yale University besitzt neuerdings eine VHS-Abteilung mit Tausenden bei Sammlern begehrten Horrorfilmen. Von den 70er Jahren, als die ersten amerikanischen Videofreunde alle möglichen und unmöglichen Fernsehprogramme aufzeichneten, über die explosionsartige Vermehrung von Inhalten aller Art - Pornofilme und Aerobic-Übungen eingeschlossen - bis zur heimlichen Verbreitung westlicher und antikommunistischer Filme im Ostblock in der zweiten Hälfte der 80er Jahre erzählt die Dokumentation die Geschichte des ersten wahrhaft demokratischen audiovisuellen Mediums.
Auf der heruntergekommenen chinesischen Kautschuk-Plantage von Dennis Carson geht es plötzlich hoch her, denn nacheinander treffen zwei recht unterschiedliche Frauen ein. Zunächst erscheint die verführerische Ex-Bardame Vantine und anschließend – in Begleitung ihres Mannes – die hübsche Barbara Willis. Die beiden Frauen bringen nicht nur die Hormone von Carson in Wallung. So ist auf dem Anwesen bald der Teufel los, Mordpläne werden geschmiedet...
Ursprungsland | VN |
Original Sprache | vi |
Produktionsländer | Vietnam |
Produktionsfirmen |