8mm film by Swiss artist Roman Signer.
A group of friends try to defeat an evil king, and meet some quirky characters along the way.
A young theatre actress fights for her uncertain career while having to confront the personal sacrifices that will arise from it.
Let’s get SICK’NING for the Holidays! RuPaul’s Drag Race legend Laganja Estanja is here for Hey Qween’s Very Green Christmas Special!
Documentary about the milk farmer Bertil Nilsson
Eve Anderson, a radio call-in host helps people with their relationships, but finds her own marriage lacking. A man approaches her in a bar and soon she's tempted into an affair. The lover starts pushing her away when she starts falling in love with him, and Eve begins suspecting he has ulterior motives when he steals her husband's gun.
Im Tokio der Zukunft werden Menschen, welche bestimmte Kräfte erhalten haben, von der Geheimorganisation Kestos gejagt. Diese Individuen, die Attraktoren genannt werden, haben sich zusammengeschlossen, um sich zu verteidigen. Angeführt werden sie von Quon, der versucht, alle Attraktoren zu retten.
Joshua Kennedy IS Sherlock Holmes in this tribute to Sir Arthur Conan Doyle's legendary sleuth! The Return of Sherlock Holmes adapts "The Empty House" and "The Six Napoleons," two of Doyle's most famous stories.
Vor fünfundzwanzig Jahren hatten Jennifer Kramer und Wayne Thompson als Kinder Kontakt zu Außerirdischen, die in einer Kleinstadt in New Mexico landeten. Heute zieht es sie wieder an den Ort des Geschehens, wo unheimliche Dinge geschehen. Ein Abgesandter der Aliens bringt nämlich Menschen und Tiere um und schickt deren Überreste durch eine Art Raumtunnel zu denen, die da außerhalb unseres Universum die Invasion vorbereiten...
8mm film by Swiss artist Roman Signer.
"I stuck landscape photographs on the faces of a cube and shot them frame-by-frame. It looks like the box is forever revolving, but in truth it only revolves 90 degrees. The trick to this sensation is fundamentally the same as the one used in SPACY. I was aiming at disturbing our awareness of space in the movement from the three-dimensional to a plane and back again." Takashi Ito
‘Finding Fanon’ is the first part in a series of works by artists Larry Achiampong and David Blandy; inspired by the lost plays of Frantz Fanon, (1925-1961) a politically radical humanist whose practice dealt with the psychopathology of colonisation and the social and cultural consequences of decolonisation. In the film, the two artists negotiate Fanon’s ideas, examining the politics of race, racism and the post-colonial, and how these societal issues affect their relationship. Their conflict is played out through a script that melds found texts and personal testimony, transposing their drama to a junkyard houseboat at an unspecified time in the future. Navigating the past, present and future, Achiampong and Blandy question the promise of globalisation, recognising its impact on their own heritage.
About the partisan movement during the Great Patriotic War.
In 1988, Andrew Wight and his team went on to attempt a record cave dive in Pannikin Plains Cave on the Nullarbor Plain, where flash floods turned the expedition into a life-or-death adventure. This was captured on film by his support team, and eventually published as Nullarbor Dreaming. This short film launched his career as an international film-maker and culminated in him becoming James Cameron's right-hand man on many 3D and other film projects. Sanctum was inspired by his Nullarbor experience
T1001101 is the second concert tour of K-Pop superstar Taemin. The concert was filmed during the tour's three consecutive sold-out shows on March 2019 at SK Olympic Handball Gymnasium.
François Damiens has won over French audiences and established himself as the new talent of hidden cameras. In his sketches, he pushes his "victims" to the brink of a nervous breakdown through characters who are as insolent as they are irresistible. Alternately a tattoo artist, computer scientist, or driving instructor, he offers us moments of laughter and pure pleasure...
Unbegründete Verdachtsmomente veranlassen ein Ehepaar, ein Scheidungsverfahren einzuleiten.
Madame Tutli-Putli besteigt den Nachtzug, beschwert mit all ihren irdischen Besitztümern und den Gespenstern ihrer Vergangenheit. Sie reist allein und sieht sich sowohl der Freundlichkeit als auch der Bedrohung durch Fremde ausgesetzt. Als der Tag in die Dunkelheit hinabsteigt, findet sie sich in einem verzweifelten metaphysischen Abenteuer gefangen.
Während des Shogunats wird Edo von riesigen Wesen angegriffen, denen die Streitkräfte nicht gewachsen sind. Es ist das Werk eines Kalligraphen, der aus Kanjis und Kunstwerken Kreaturen zum Leben erwecken kann. Der Kunstclan, dem es nun obliegt, dieser Zerstörung ein Ende zu setzen, schickt drei seiner besten Kämpfer aus. Jeder von ihnen verfügt über eine eigene Kampfspezialität, die sie auch brauchen, als sie herausfinden, dass der Gegner ein alter Bekannter ist - ein Kalligraph mit tiefem Hass und großen Racheplänen.
Eine Frau bewegt sich in einer surrealen, wüstenähnlichen Welt auf ein dreieckiges Steindenkmal zu, das einen Mann und eine Uhr zeigt – die Verkörperung von Chronos. Der Film wurde 1945 als Zusammenarbeit von Walt Disney und Salvador Dalí begonnen, bereits im folgenden Jahr aufgegeben und ab 1999 unter der Regie von Dominique Monféry vollendet. Die Uraufführung des Films fand im Juni 2003 statt.
Vebjørn wird bald 30, aber er hatte noch nie eine Freundin. Er arbeitet als Maskottchen und Skilehrer in einem Ski-Resort. Eines Tages kollidiert er mit der Touristin Polina und ruiniert ihr den Urlaub. Während er versucht, den Unfall wiedergutzumachen, entsteht eine unerwartete Chemie zwischen den beiden. Doch Vebjørns Angst im Umgang mit Frauen holt ihn bald ein, denn er kann sich nicht vorstellen, dass ihn jemand auf romantische Weise mag.
Ursprungsland | YU |
Original Sprache | sh |
Produktionsländer | Yugoslavia |
Produktionsfirmen |