The gorgeous and evocative Otto Schenk/Günther Schneider-Siemssen production continues with this second opera in Wagner’s Ring cycle. Hildegard Behrens brings deep empathy to Brünnhilde, the favorite daughter of the god Wotan (James Morris) who nevertheless defies him. Morris’s portrayal of Wotan is deservedly legendary, as is Christa Ludwig, as Fricka. Jessye Norman and Gary Lakes are Sieglinde and Siegmund, and Kurt Moll is the threatening Hunding. James Levine and the Met orchestra provide astonishing color and drama. (Performed April 8, 1989)
Ends the season and Victoria, widow, mature and owns the beachside motel, does not want to spend another winter alone. To avoid it, buy the company of Paul to continue working for her. Paul agrees, provided remain free and enjoy other women. Days after reaching the motel Gloria, a beautiful biologist who claims to be working on a book and, to the surprise of Paul, seems to know everything about Victoria and her past.
In this second episode Dalmazio and Egisto come, respectively, from the prison and the insane asylum. They risk a second arrest for their awkwardness so they return from their "uncle" who is willing to help them.
An atmospheric venture into slow cinema, following Rose, a down and out gay prostitute, trapped in the minutiae of his quiet and isolated life.
Mimiko und die Pandabären bekommen Gesellschaft durch einen kleinen Tiger, der aus dem im Dorf gastierenden Zirkus ausgebüchst ist. Nachdem das Tigerchen zu seiner Mutter zurückgebracht wurde, wird der Zirkus von Hochwasser bedroht.
Detective Sergeant Malcolm Ainslie, a Catholic priest turned distinguished investigator for the police, has agreed to hear the confession of a convicted serial killer sentenced to death in a just a matter of hours. What he promises to reveal to Ainslie is the truth behind the crimes and the reason he confessed to the one crime Ainslie doesn't even believe he committed. What unfolds between the two men is a serpentine trail into both men's pasts based on the bestseller from master storyteller Arthur Hailey.
When shy teenager Ben bumps into his crush Caroline at a Halloween party, the night takes a strange turn.
From 'The Workshop of the Film Form'.
A moving tour through lively turn-of-the-century Southampton.
Architect Hal Norton and wife Meg invite his widowed mother Louisa to move in with them, only to discover the sweet elderly lady is romantically involved with what seems to be every old coot in town.
Make me the Next Model Too is a model competition
An insightful documentary about the impact and ripple effect of "Reservoir Dogs" from its release in 1992 and how it has helped redefine contemporary cinema.
Dokumentarfilm über den in Florenz betriebenen "Calcio Storico", eine mittelalterliche, recht brutale und mit hartem Körpereinsatz arbeitende Variante des Fußballs. Bei einem großen Turnier kämpfen vier Mannschaften der historischen Stadtviertel gegeneinander. In diesen Teams vermischen sich die sozialen Schichten wie zu keinem anderen Anlass. Der Film bietet Einblick in dieses archaische "Männlichkeitsritual" und stellt einige Protagonisten vor.
A former Triple A (Argentine anti-communist alliance) is abandoned by his former colleagues after the Argentine dictatorship falls, in the course of his solitude he slowly becomes more insane and falls further into dementia, at the same time as one of the parents of the many children that he murdered and tortured during the dictatorship persecute him for revenge.
The story of a family of comedians who start a Comedy Group.
Secrets, fate, reality, superstition. How will the visitors cope with these things in one cruise hotel?
A photographer (Ray) has nothing going for him, until he inherits a camera from his grandfather. This changes his life in a way that he could not have ever imagined in his wildest dreams.
Bei schönem Wetter versammeln sich vor der traumhaften Kulisse des Schönbrunner Schlossparks mit seiner beeindruckenden barocken Parkanlage jährlich über 100.000 Zuschauer für einen unvergesslichen Sommerabend mit klassischer Musik. Der Solist und Stargast am 29. Mai 2014 ist Lang Lang. Auf dem Programm steht eine Mischung herausragender Werke der klassischen Musik. Zum Richard Strauss-Jahr präsentieren die Wiener Philharmoniker unter anderem „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ sowie mit Lang Lang die „Burleske“ für Klavier und Orchester.
"O Fortuna! Wie der Mond so veränderlich, wächst du immer oder schwindest!" Carl Orffs Kantate "Carmina Burana" handelt von der Unbeständigkeit des Glücks und der Flüchtigkeit des Lebens. Regula Mühlemann, Michael Schade und Markus Werba sind die Solisten dieser Aufführung auf dem Markusplatz in Venedig. Fabio Luisi dirigiert Chor und Orchester des Teatro La Fenice. Chor und Orchester des Teatro La Fenice, Venedigs traditionsreichem Opernhaus, bezieht einen Sommerabend lang Stellung auf dem Markusplatz vor der prächtigen Fassade der Basilica di San Marco. Unter Leitung von Fabio Luisi und zusammen mit namhaften Solisten – Regula Mühlemann, Michael Schade und Markus Werba – präsentieren sie die „Carmina Burana“, Carl Orffs Kantate aus dem Jahre 1937 über die Unbeständigkeit des Glücks.
Den Abschluss ihrer Konzertsaison gestalten die Berliner Philharmoniker alljährlich bunt und ausgelassen mit einem Open-Air-Konzert in der regelmäßig ausverkauften Waldbühne. Auch am 21. Juni 2009 hatten sich dort rund 22.000 Menschen versammelt zu einem Volksfest der klassischen Musik, um bei Wein und Picknick das traditionelle Sommerkonzert zu genießen, und schon bevor Chefdirigent Sir Simon Rattle das Podium betrat, führte das Publikum La-Ola-Wellen auf. Unter dem Motto »Russische Rhythmen« kontrastierten diesmal winterliche Klänge aus Tschaikowskys Nussknacker mit der Sommersonnenwende-Atmosphäre. Danach sorgte Yefim Bronfman, einer der berühmtesten und gefragtesten Pianisten der Welt, mit seiner kraftvollen Interpretation von Rachmaninows Drittem Klavierkonzert für Begeisterungsstürme.
Kompositionen von Modest Mussorgsky, Antonin Dvorak, Bedrich Smetana, Aram Khachaturian, Richard Strauss, Richard Wagner, Erich Wolfgang Korngold, Edward Elgar, Giacomo Puccini, Ruggero Leoncavallo und Peter Tschaikowsky. Es ist jedes Jahr wieder ein Highlight der Klassikszene: Ihr letztes Konzert der Saison geben die Berliner Philharmoniker im Grünen unter freiem Himmel vor 20.000 Zuhörern in der Berliner Waldbühne. Diesmal lautet das Motto "Nacht der Liebe", die von der amerikanischen Sopranistin Renée Fleming mit den schönsten Arien der Opernliteratur besungen wird. Die Berliner Philharmoniker begleiten die Sängerin und spielen außerdem stimmungsvolle Instrumentalstücke, in deren Mittelpunkt die Liebe steht. Dirigent ist Ion Marin, österreichischer Staatsbürger rumänischer Herkunft und weltweit ein begehrter Gast in den renommiertesten Opernhäusern und Konzertsälen.
Unter dem Motto Fellini, Jazz & Co. präsentieren die Berliner Philharmoniker diesmal Nino Rotas Musik zu Fellinis Filmklassiker La Strada , die zweite Jazz Suite von Dmitri Schostakowitsch und eine musikalische Hommage an Rom von Ottorino Respighi. Genau das richtige Repertoire für den Italiener Riccardo Chailly, den weltweit gefeierten und vielfach ausgezeichneten Dirigenten des Abends.
Ursprungsland | US, AT |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Austria |
Produktionsfirmen |