Die filmvernarrte Schülerin Barefoot hat es nicht leicht: Während sie eine Leidenschaft für Samuraifilme hegt, dreht der Schul-Filmclub lieber seichte Romanzen. Kurzerhand beginnt sie, mit zwei Freundinnen ihr eigenes Samurai-Epos zu planen. Zur Hilfe kommt auch der rätselhafte Mitschüler Rintaro – der mehr über Barefoot zu wissen scheint, als er vorgibt...
Eine Kleinstadt kurz vor Ende der DDR: Die 15-jährige Ulla lebt zusammen mit ihrer Mutter in einem maroden Altbau, wo nicht einmal der Strom richtig funktioniert. Mangelwirtschaft und Staatsbankrot sind überall sichtbar. Nur höhere Parteigenossen leben in Saus und Braus. Als Ulla nach einem sommerlichen Badeausflug Winfried kennenlernt, verlieben sich die beiden ineinander. Winfried ist der Sohn eines einflussreichen Generaldirektors und besitzt Dinge aus Westdeutschland, von denen andere nur träumen: einen Computer, eine Spielekonsole, einen Walkman. Bei einer Exkursion mit ihrer Biologieklasse entdeckt die Oberschülerin, dass mitten im Naturschutzgebiet eine Datsche gebaut wird und der Wildbach gestaut wurde. Als Übeltäter entpuppt sich Winfrieds Vater, doch der Bürgermeister ist auf dessen Seite. Ulla lehnt sich gegen diese Umweltzerstörung samt Politkorruption auf und organisiert einen Protest. Ihr Aktionismus gefährdet nicht nur ihre Zukunft, sondern auch ihre erste große Liebe.
April 2014: Kurz vor ihrem Schulausflug erleidet Ha-eun durch einen Mopedunfall einen Beinbruch. Ihre beste Freundin Sam versucht jedoch, sie dazu zu überreden, trotzdem mit auf den Schulausflug nach Jeju zu kommen. Sam hat geträumt, dass sich etwas Schlimmes ereignen wird, wenn Ha-eun nicht mitkommt. Die beiden versuchen innerhalb kürzester Zeit, das Geld für den Ausflug aufzutreiben. Zuschauer*innen folgen ihnen durch einen warmen Frühlingstag, während Se-mi mit sich ringt, ob sie Ha-eun ihre Gefühle gestehen soll…
Nach dem Tod der Eltern ist das Leben der Geschwister Ami und Yu nicht gerade einfach, wobei Ami versucht ihrer "Elternrolle" bestmöglich gerecht zu werden. Leider erfährt sie zu spät von den Problemen ihres Bruders mit Sho, dem Sohn des ortsansässigen Yakuzabosses und kann ihn nicht mehr vor seinem tragischen Schicksal bewahren. Als Ami in den Unterschlupf des Yakuzaclans eindringt um Yu zu rächen, wird sie gefangen genommen und brutalst gefoltert, wobei sie ihren linken Arm verliert. Doch wie durch ein Wunder kann Ami fliehen und findet Unterschlupf bei Miki und ihrem Mann Suguru, deren Sohn Takeshi ebenfalls von Sho und seinem Gefolge ermordet wurde. Da Ami mit nur einem Arm so gut wie verloren scheint, muss schnell ein Ersatz gefunden werden. Da hat das Mechanikerpaar eine Idee und konstruiert ihr einen neuen Arm, einen MG-Arm. Perfekt ausgestattet starten Miki und Ami einen blutigen Rachefeldzug gegen die Yakuza.
Die naive, etwas ungeschickte 17-jährige Haru rettet auf ihrem Schulweg eine Katze vor einem nahenden Lastwagen. Zu ihrer Verwunderung stellt die Katze sich darauf auf ihre Hinterbeine und spricht ihrer Retterin ihren Dank aus, bevor sie verschwindet. In der darauffolgenden Nacht erhält Haru zudem hohen Besuch. Der Katzenkönig höchstpersönlich ist mit seinem Gefolge gekommen, um der verblüfften Schülerin zu verkünden, dass ihr auf Grund der Rettung seines Sohnes Prinz Lune die große Ehre zuteil werde, eben jenen Thronfolger zu ehelichen. Am nächsten Morgen tut das Mädchen noch alles als sonderbaren Traum ab, doch schnell muss sie einsehen, dass sie wohl schon bald als Katzenbraut vor den Altar geführt werden wird.
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |