Als Sam einen außer Kontrolle geratenen Öl-Tankwagen zum Stehen bringt, rettet er wieder einmal das Küstenstädtchen Pontypandy aus einer brenzligen Lage. Mandy & Sarah filmen diese mutige Rettungsaktion für ihre neue Website, woraufhin das Video ein riesen Hit im Internet wird. Auch der große Hollywood Regisseur, Don Sledgehammer, wird darauf aufmerksam und ist von Sam begeistert. Genau solch einen Helden braucht er für seinen nächsten Film. Nach anfänglichem Zögern wird Sam von Brandmeister Boyce überredet, die Hauptrolle anzunehmen. Doch am Filmset trifft er auf Flex Dexter, seinen neidischen Schauspielkollegen, der ihm das Leben schwer macht und dabei selbst vor gefährlicher Sabotage nicht zurückschreckt. Auch die beiden selbsternannten Special-Effects-Spezialisten Mike und Joe sorgen unfreiwillig für so manche Überraschung. Wird es Sam gelingen, trotz aller Hindernisse als Filmheld durchzustarten und zugleich mit seinem Team weiterhin für die Sicherheit in Pontypandy zu sorgen?
Die kleine Stadt Pontypandy ist in heller Aufregung: Unbekannte Flugobjekte wurden in der Nähe der Ortschaft gesichtet. Und wo UFOs durch die Gegend fliegen, können die dazugehörigen Außerirdischen nicht weit sein, oder? Und dann taucht auch noch der TV-Moderator Buck Douglas (im Original gesprochen von David Tennant) auf, der in Wahrheit ein Bösewicht und Alien-Jäger ist. Um ihm zuvorzukommen, versucht Feuerwehrmann Sam ebenfalls das Geheimnis der UFOs zu ergründen. Und natürlich wird dem Helden und seinen Freunden dabei mal wieder jede Menge Zusammenarbeit und Abenteuerlust abverlangt.
Jack Morrisson gehört zur Einheit 49, einer Truppe von Feuerwehrmännern, die sich täglich in gefährliche Situationen begeben, um das Leben vieler Menschen zu retten. Deshalb müssen die Ehefrau sowie die beiden Kinder oft ohne Jack auskommen. Eines Tages verletzt er sich bei einem Einsatz in einem brennenden Gebäude und wird von seinen Leuten isoliert. Während er auf Rettung wartet, lässt Jack sein Leben Revue passieren - erinnert sich an seinen Mentor Chief Kennedy, seine Gattin und alles andere, was ihm wichtig war und ist.
Ein Brandstifter, der mit gezielt gelegten Sauerstoffexplosionen, sogenannten Backdrafts, Menschenopfer fordert, hält die Feuerwehr von Chicago in Atem. Darunter sind die beiden rivalisierenden McCaffrey-Brüder Stephen und Brian. Während der ältere Stephen sich ständig mit seinen heroischen Einsätzen selbst beweist, quittiert der sensible Brian schnell den Dienst an der Flammenfront und hilft dem Brandexperten Rimgale bei den Backdraft-Untersuchungen. Für den steht fest: Der Brandstifter ist ein Feuerwehrmann. Brian verdächtigt den verbitterten Stephen. Bei einem Brand in einer Chemiefabrik entpuppt sich der langjährige Freund Adcox als Schuldiger. In der Flammenhölle beginnt ein erbitterter Kampf. Nur einer überlebt.
Vor 30 Jahren ereignete sich eine Katastrophe, die mittlerweile »Great World Blaze« genannt wird. Dabei rissen Menschen durch massive spontane Selbstentzündung zahlreiche andere mit in den Tod; letztendlich wurde dabei die gesamte Weltbevölkerung halbiert. In dieser Zeit tauchten auch die ersten sogenannten Burnish auf – Menschen, die dazu in der Lage sind, Feuer frei zu manipulieren. Da deren Fähigkeiten überwiegend zerstörerischer Natur sind und manchmal außer Kontrolle geraten, werden Burnish vom Großteil der Gesellschaft gefürchtet, verachtet und verfolgt.
Der Feuerwehrmann Eric Marsh kennt sich in seinem Bezirk im US-Bundesstaat Arizona so gut aus, wie kein zweiter. Dennoch muss er mit seinem Team hinter den sogenannten Hotshot-Crews, auf das Bekämpfen von Waldbränden spezialisierten Feuerwehreinheiten, aufräumen. Um das zu ändern, will er für seine Heimatstadt Prescott eine eigene, 20-köpfige Hotshot-Crew zusammenstellen, in der unter anderem der heißblütige Christopher MacKenzie und der ehemalige Junkie Brendan McDonough gegen die Flammen kämpfen sollen. Nach hartem Training und einigen Rückschlägen stehen die Granite Mountain Hotshots schließlich zum Einsatz bereit. Doch dann bricht auf dem Yarnell Hill in Arizona ein Feuer aus und was zunächst wie ein Routineeinsatz wirkt, entwickelt sich bald zu einer tödlichen Gefahr für die Männer…
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |