Seit den 1970er Jahren zieht es Lesben aus aller Welt auf die Insel Lesbos, zum Geburtsort der antiken griechischen Dichterin Sappho. In dem Küstendorf Eressos entstand in den folgenden Jahrzehnten eine aktive lesbische Gemeinschaft, in der Frauen endlich offen und frei leben und lieben konnten. Heute gibt es im Dorf eine Lesbenbar sowie mehrere Hotels und Restaurants, die ausschließlich von und für Frauen betrieben werden. Am Strand sind die Frauen unter sich. Auch wenn sich die meisten Einheimischen über die Jahre mit den Frauen solidarisierten, gab es auch immer wieder Konflikte mit konservativen Dorfbewohner:innen, die sich von den Lesben bedroht fühlten.
Timescapes ist der Debütfilm vom preisgekrönten Kameramann und Regisseur Tom Lowe. Der Film bietet eine atemberaubende Slow-Motion und Zeitraffer Kinematografie der Landschaften, Menschen und der Tierwelt. Lowe zog für die Dreharbeiten 2 Jahre in seinem Toyota Pickup durch den amerikanischen Südwesten.
Es ist der Beginn einer neuen Ära der Astronomie: Wissenschaftler haben geisterhafte Teilchen, sogenannte Neutrinos, entdeckt, die nicht nur außerirdisch, sondern sogar außergalaktisch sind. Die Neutrinos sind ein kleiner Teil der kosmischen Strahlung, die ständig auf die Erdatmosphäre niederprasselt. Diese Strahlung ist zwar schon seit längerer Zeit bekannt, aber wo und wie genau die Teilchen entstehen, ist immer noch ein Rätsel. Am Südpol und an der europäischen Mittelmeerküste versuchen internationale Wissenschaftler nun mit Hilfe gigantischer Detektoren, die hochenergetischen Neutrinos "einzufangen".
Schon in der Steinzeit beobachteten die Menschen den Lauf der Sonne und der Gestirne. Das Geschehen am Firmament fand Eingang in die Mythologie, ermöglichte aber auch die Entwicklung erster Kalender.
Wie aussichtsreich sind Nachrichten an Außerirdische? Was würde ein solcher Kontaktversuch beinhalten, wie sähe er aus? Bereits in den 1970er Jahren diskutieren Wissenschaftler verschiedener Nationen, wie mit extraterrestrischen Wesen kommuniziert werden könnte und schickten die erste Botschaft ins All – bisher ohne Antwort. Die Dokumentation erzählt von der Suche nach intelligenten Lebensformen jenseits der Erde und erklärt, welche Bedingungen für einen Fund erfolgversprechend sein könnten.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Chile, Portugal, United States of America |
Produktionsfirmen |