Der Chef Ravn führt sein millionenschweres IT-Unternehmen seit vielen Jahren über einen Phantomboss, den alle nur über dessen schriftliche Anordnungen kennen. Er residiert in den USA und tut seine Entscheidungen per E-Mail kund. Der "Softie" Ravn bleibt so der gute Kollege, wird von allen geliebt und kann die Mitarbeiter auf ausbeuterische Weise führen. Als Ravn seine Firma jedoch an ein isländisches Unternehmen verkaufen will, besteht dessen Präsident darauf den "Boss of it all" zu sehen. In Bedrängnis geraten, engagiert Ravn den Schauspieler Kristoffer, der den Boss spielen und die Transaktion durchführen soll. Die Begegnung mit ihrem unbekannten Chef wirft bei den Mitarbeitern peinliche und peinigende Verwirrungen auf und reißt tiefe Wunden. Kristoffer sieht in der Situation zunächst eine schauspielerische Herausforderung, bis "seine Angestellten" ihm verdeutlichen, was sein fiktiver Charakter alles auf dem Kerbholz hat.
Sam Lowry ist ein kleiner Angestellter im Archiv des allmächtigen „Ministeriums für Information“ (M.O.I.) in einer düsteren, bürokratisierten und technisierten Welt. In seinen Träumen trifft er als geflügelter Held in schimmernder Rüstung eine blonde Schönheit in wallendem Weiß. Im wirklichen Leben möchte er gerne unauffällig leben. Seine einflussreiche Mutter, die mit ihrer Freundin um den besseren Schönheitschirurgen konkurriert, arrangiert eine Beförderung, die Sam aber ablehnt.
Schauplatz der Handlung ist ein Bürohochhaus in Manhattan, die Zeit die Gegenwart. Richard Sumner ist ein Erfinder und Effizienzexperte, der einen Computer namens EMMARAC entwickelt hat. Mr. Azae, Präsident eines Rundfunksenders, hat für seine Buchhaltung bereits eines dieser Geräte angeschafft und beauftragt Sumner zu prüfen, ob auch das Informationsbüro des Unternehmens durch einen Computer sinnvoll ersetzt werden kann. Das Informationsbüro ist eine unternehmensinterne Dienstleistungsabteilung, deren Mitarbeiterinnen mit Hilfe einer Hausbibliothek Anfragen jeglicher Art beantworten. Leiterin der Abteilung ist Bunny Watson, eine Frau von verblüffender Bildung und Intelligenz, deren einzige Schwäche im Privaten liegt.
Marketing-Manager Peter Derns kämpft an allen Fronten: Finanziell geht es bergab, und auch in der Firma kommt er nicht so voran, wie er möchte. Und nun ist auch noch seine Ehe so gut wie gescheitert. Einziger Lichtblick ist seine neue Aushilfe Kris Bolin: Mit raffinierten Manövern gelingt es ihr, Peters Position in der Firma zu stärken. Peter ahnt nicht, dass auch Kris ihn hereinlegt. Schließlich ist sie ganz oben - und dann kommt ein Firmenmitglied nach dem anderen ums Leben ...
Ein eigentlich glücklich verheiratetes Ehepaar gerät in eine Krise, als sie ihm die Frage stellt, ob er sie zum aktuellen Zeitpunkt noch einmal heiraten würde. Nicht genug, dass er mit einem unüberlegten "Nein" antwortet. Als das Paar erfährt, dass aufgrund eines technischen Problems die Ehe nicht rechtsgültig ist, wirft sie ihn umgehend aus dem Haus - und der verhinderte Gatte muss einen Weg finden, die Rechtsgültigkeit seiner Liebe zu beweisen.
Sieben Bewerber für eine Führungsposition stellen sich dem Auswahltest für ein multinationales Unternehmen in einem Madrider Hochhaus. Ihre Persönlichkeiten sind sehr unterschiedlich: die Gewinnerin, die aggressive Frau, die unsichere Frau, die Kritikerin, die Unentschlossene. In einem Klima des angespannten Wettbewerbs ergreifen Angst und Zweifel allmählich Besitz von den Teilnehmern, die in einen Zustand der Paranoia verfallen, bis zu dem Punkt, an dem sie vermuten, dass sie von Kameras beobachtet werden oder dass ein Psychologe unter ihnen sein könnte, der sich eingeschlichen hat und sie bereits bewertet. Diese klaustrophobische Atmosphäre unterstreicht die Skrupellosigkeit der Anwärter.
Andy bezieht als Immobilienmakler ein sechsstelliges Jahreseinkommen und ist mit einer schönen Frau verheiratet. Um allerdings seinen extravaganten Lebensstil und seinen exzessiven Drogenkonsum zu finanzieren, hat er Geld seiner Firma veruntreut. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Betrug auffliegt. Doch hat Andy eine Idee, wie er seine Probleme lösen kann - zumindest die finanziellen. Er muss nur seinen kleinen Bruder überreden mitzumachen. Hank soll den Juwelierladen ihrer Eltern ausrauben. Doch der Überfall scheitert blutig, mit verheerenden Konsequenzen. Und bald ist den beiden nicht nur die Polizei auf den Fersen.
Die vier Grundstücksmakler Shelley Levine, Ricky Roma, George Aaronow und Dave Moss stehen plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Ihnen wird das Messer an die Brust gesetzt. Die wirtschaftliche Rezension hat auch ihr Maklerbüro erfasst. Die Firmenleitung lässt verlauten, dass nur zwei Mitarbeiter nach einem radikalen Schnitt übrig bleiben werden. Wer innerhalb kürzester Zeit am meisten verkauft, erhält einen Cadilliac Eldorado, der Zweitbeste ein Steakmesser-Set – und einen Job. Der Rest fliegt hochkant raus. Um den Standpunkt der großen Bosse im Hintergrund deutlich zu machen, wird „Bluthund“ Blake geschickt. Er hält den vier verdutzten Verkaufsprofis einen Vortrag, der sich gewaschen hat und sie wie unreife Schuljungen zurück lässt. Derart unter Druck gesetzt, machen sich die vier Makler an die Arbeit, ihren Job zu retten.
Ein Mann versucht die Karriereleiter zu erklimmen, indem er seinen Vorgesetzten seine Wohnung als Liebesnest zur Verfügung stellt. Als er jedoch selbst eine Liebesaffäre beginnt, wird die Situation kompliziert...
In der Vorweihnachtszeit schlagen die Gefühlswellen hoch. So verspürt etwa Englands Premier eine unziemliche Zuneigung zu einer Mitarbeiterin, zwei Pornodarsteller müssen ihre Schüchternheit überwinden und ein verstörter Schriftsteller findet erst in der Ferne sein Glück. Eine junge Werberin trifft in Beziehungsdingen immer die falschen Entscheidungen, während eine frischgebackene Ehefrau die Liebe des besten Freundes ihres Mannes entfacht und ein trauriger Witwer die Liebe erst (wieder) lernen muss.
Japanischer Film von Akira Kurosawa aus dem Jahr 1952. Als Kanji Watanabe erfährt, dass er Krebs hat und nur noch weniger Wochen leben wird, beschließt er seinem Leben neuen Sinn zu geben.
Willkommen in der Armee! Zohar and Daffi leben ihren Pflichtdienst beim israelischen Militär voller Motivation absolut unmotiviert aus. Von Action ist weit und breit nichts zu sehen und jeglicher Respekt fehlt ihnen sowieso. Den Alltag inmitten von staubigem Wüstensand und bürokratischen Papierbergen verbringen sie mit Computerspielen und Tackerattacken.
Ein Brandstifter, der mit gezielt gelegten Sauerstoffexplosionen, sogenannten Backdrafts, Menschenopfer fordert, hält die Feuerwehr von Chicago in Atem. Darunter sind die beiden rivalisierenden McCaffrey-Brüder Stephen und Brian. Während der ältere Stephen sich ständig mit seinen heroischen Einsätzen selbst beweist, quittiert der sensible Brian schnell den Dienst an der Flammenfront und hilft dem Brandexperten Rimgale bei den Backdraft-Untersuchungen. Für den steht fest: Der Brandstifter ist ein Feuerwehrmann. Brian verdächtigt den verbitterten Stephen. Bei einem Brand in einer Chemiefabrik entpuppt sich der langjährige Freund Adcox als Schuldiger. In der Flammenhölle beginnt ein erbitterter Kampf. Nur einer überlebt.
Die Angestellten der Firma haben das Familiengeheimnis seit Jahrzehnten gehütet. Bei Berm-Tech Industries stand Business as usual an der Tagesordnung: Akten, Schreibtische, Kaffeepause. Doch hinter den normalen Büromitarbeitern verbergen sich Wesen der Unterwelt, wahre “Netherbeasts”, Blut trinkende, nicht alternde Vampire. Plötzlich erkrankt der Obervampir Turner Claymore an Alzheimer und der senile Chef erinnert sich nicht mehr daran, zu der Blut saugenden Spezies zu gehören – das Vampirbüro droht aufzufliegen und auch der neue menschliche Mitarbeiter entdeckt bald, dass seine Kollegen irgendwie anders sind.
Officer Joe Vickers, erlangte traurige Berühmtheit durch grausames Morden. Er ist Polizist, Richter und die Jury in einem, so fällt er selbst das Todesurteil über seine Opfer. Nach seinem Scheintod kehrt er jetzt zurück, noch grausamer und blutrünstiger als er es zuvor schon war. Diesmal verwandelt er eine Junggesellenabschieds-Party in ein schreckliches Blutbad...
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |