Transmenschen waren lange an den Rand der Gesellschaft verbannt, heute zeigen sie sich mehr und mehr in Medien, Mode und Werbung. Die Dokumentation geht auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Trans*-Revolution: Angefangen von der Pariser Cabaret-Ikone Coccinelle bis hin zu den US-Stars Caitlyn Jenner und Laverne Cox - von den Laufstegen der Modewelt zu Film- und Serienhelden.
Woher kommt Voguing und was genau ist „Throwing Shade“? Dieser wegweisende Dokumentarfilm bietet eine lebendige Momentaufnahme der 1980er Jahre aus der Sicht der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Drag-Ball-Szene in Harlem, New York City. PARIS IS BURNING, über sieben Jahre gedreht, zeichnet ein intimes Porträt rivalisierender Modehäuser – vom erbitterten Wettstreit um Trophäen bis hin zu Hausmüttern, die in einer Welt voller Homophobie, Transphobie, Rassismus, AIDS und Armut für den Lebensunterhalt sorgen. Mit dabei sind legendäre Voguer, Drag Queens und Transfrauen – darunter Willi Ninja, Pepper LaBeija, Dorian Corey und Venus Xtravaganza.
Die persönliche und berufliche Geschichte von Ilona Staller, bekannt als Cicciolina, ist wohl einzigartig: Sie verließ das kommunistische Ungarn und zog nach Italien, wo sie ein fruchtbares Umfeld für ein Leben fand, das dem Skandal gewidmet war.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |