Eine Gruppe schwul-lesbischer Teenager versucht in den 90er Jahren in Los Angeles mit den Problemen des Heranwachsens fertig zu werden. Sie sind auf der Suche nach ihrer sexuellen Identität und der "großen Liebe". Ihre Eltern haben sie rausgeworfen, sie sind pleite, leben in ständiger Angst vor der homofeindlichen Umwelt und ziehen über alles her, was sie bewegt - Safe Sex, Drogen, Liebe, Selbstbefriedigung und AIDS.
Ein Gesicht in fünf Bildern, schwarzweiß und in Klammern gesetzt: notes on film 01 else berichtet von den Suchtstoffen des Kinos, von Blick und Bewegung, von Material und Montage und dem Rätsel eines Gesichts