In Paris, der Stadt der Liebe, dreht sich 1900 alles um ihren berühmten Nachtclub, das Moulin Rouge. Auch der Schriftsteller Christian kann sich der sinnlichen Atmosphäre und dem Charme des Hauses nicht entziehen. Vor allem aber fasziniert ihn Satine, die unnahbare Kurtisane, die von einer Karriere als Schauspielerin träumt. Kurzentschlossen gibt sich Satine einem reichen englischen Duke hin, um die Finanzierung eines aufwändigen Theaterstücks im Moulin Rouge zu sichern. Doch da tritt Christian in Satines Leben und erobert ihr Herz im Sturm...
Ein Space Shuttle fällt auf die Erde und zerschellt in der Atmosphäre, wodurch seine Trümmer in einem großen Gebiet verteilt werden. Tucker, ein Mitarbeiter des Weißen Hauses, untersucht den Absturz und entdeckt in den Trümmern eine außerirdische Lebensform. Der Wissenschaftler Ben Driscoll und seine Freundin Carol Bennell, eine früher mit Tucker verheiratete Psychiaterin, besuchen eine Party, auf der er zu einer Diskussion über die Grausamkeit des menschlichen Verhaltens kommt. Der anwesende russische Botschafter sagt, eine gewaltfreie Welt wäre nur dann möglich, wenn die Menschheit nicht mehr menschlich wäre.
Eine tödliche Seuche grassiert in New York und breitet sich schnell aus. Die offenbar unheilbare Infektion hat bereits vielen Kindern das Leben gekostet, weshalb sich die Insektenforscherin Dr. Susan Tyler gezwungen sieht, eine neue Schabenspezies heranzuzüchten und einen "natürlichen Feind" der seuchenübertragenden Kakerlaken zu erschaffen. Das Vorhaben scheint zu gelingen, die tödliche Epidemie wird gestoppt und schon bald ist der Vorfall vergessen. Drei Jahre später verschwinden plötzlich immer wieder Menschen im New Yorker Untergrund. Die Polizei vermutet, dass ein Serienkiller sein Unwesen treibt, doch Susan hat einen noch viel schlimmeren Verdacht: Die Schaben, die sie zur Bekämpfung der Seuche gezüchtet hat, sind mutiert und verstecken sich in den U-Bahn-Schächten der Stadt. Die überdimensionalen Insekten verfügen über säugetierähnliche Lungen und ernähren sich von Menschenfleisch. Susan muss erneut den Kampf gegen das hartnäckige Ungeziefer aufnehmen...
Elena und Antonio sind nicht füreinander gemacht. Ihre Persönlichkeiten und Lebensentwürfe sind zu verschieden. Sie sehen die Welt anders, sie beziehen sich anders auf andere, sie denken und leben anders. Sie sind polare Gegensätze. Und doch werden erfasst sie eine beidseitige Anziehung, die sie bekämpfen sollten, der sie nicht unterliegen sollten. Nicht nur, weil sie nicht zueinander passen, aber auch weil Elena mit Giorgio ist und Antonio mit Silvia, Elenas bester Freundin. Noch dazu kann Fabio, der schwul ist und Elenas engster Freund, Antonio zutiefst nicht leiden, für seine Haltung und seine offene Homophobie. Ihre ist zunächst eine körperliche Anziehung, sie sehen beide sehr gut aus. Aber während das genug sein mag für einen Mann, gelten die gleichen Regeln für eine Frau? Wie kann Elena ihren Mangel an Respekt für Antonio überwinden? Vor allem, wie kann sie ihre Freunde und ihren Freund betrügen?
Matthew Broderick und Patricia Arquette in einem Liebesfilm, der in den 1930er und 1940er Jahren spielt. Der begabte Jungphyiker Richard Feynman entwickelt zusammen mit anderen Wissenschaftlern die Atombombe, während seine junge Frau mit der Tuberkolose zu kämpfen hat.
Vier geübte und spezialisierte Verbrecher sind in Paris unterwegs. Darunter ist auch der bis vor Kurzem inhaftierte Toni. Die vier Diebe rauben ein Juweliergeschäft in der Stadt aus und begeben sich mit ihrer Beute auf die Flucht. Doch dabei stoßen die Verbrecher unerwartet mit einer gegnerischen Gangster-Bande zusammen, die ihnen auflauert. Es kommt zu einer blutigen Auseinandersetzung.
Bei einem Wochenendtrip in die Wälder werden sechs Medizinstudenten von einem wilden Tier attackiert. Einer nach dem anderen zeigt daraufhin Symptome einer mysteriösen Krankheit, die sie allmählich in tollwütige, blutrünstige Kreaturen verwandelt, die Jagd auf die Verbliebenen machen. So wird aus dem Ausflug schnell ein waschechter Albtraum und ein brutaler Kampf ums nackte Überleben.
Der kleine Conor lebt bei seiner kranken Mutter Elizabeth und fühlt sich in der Schule alles andere als wohl – einige Kinder hänseln Conor, andere behandeln ihn wegen der Krankheit seiner Mama wie ein rohes Ei. Und auch zu Hause scheint sich alles nur noch weiter zu verschlimmern, vor allem wenn Conor bei seiner strengen Großmutter sein muss. Als wäre dies alles nicht schon aufwühlend genug, hat Conor obendrein immer wieder Alpträume, in denen er an den drohenden Tod seiner Mutter erinnert und die alte Eibe vor dem Fenster lebendig wird, sich plötzlich in ein knorriges Monster verwandelt. Das unheimliche Wesen zerstört die Umgebung – und erzählt Conor, worin der Unterschied besteht zwischen Realität und Märchen…
Das Jahr 2035: Die Erdoberfläche ist entvölkert, seit eine Virenepidemie die Menschheit 1996 fast gänzlich vernichtet hat. Die wenigen Überlebenden existieren in einem Unterwelt-System. Mit der Hoffnung auf ein besseres Leben schickt man den Sträfling Cole als Zeitboten ins Jahr der Katastrophe zurück, um den Ursprung der Apokalypse herauszufinden. Versehentlich gerät er zunächst ins Jahr 1990 und in eine Irrenanstalt. Dort warnt ihn der verwirrte Jeffrey vor den "12 Monkeys". Haben sie mit den Viren zu tun? Endlich im Jahr 1996, spürt Cole mit der Psychiaterin Kathryn diese Vereinigung auf und macht eine verblüffende Entdeckung...
Im 16. Jahrhundert waren Englands reiche Müßiggänger zwar wohlhabend, jedoch alles andere als untätig. Mit dem Segen der königlichen Familie plünderten sie die Reichtümer der Kirche. Sie eigneten sich die fruchtbarsten Ackerböden an und nahmen sich das Beste von dem, was das Land zu bieten hatte. Eine Cousine des berüchtigten Heinrich VIII., Lady Jane Grey, verurteilte das Benehmen ihrer Standesgenossen und distanzierte sich von ihren religiösen Vorstellungen. Doch als behütete 16-Jährige waren ihr noch die Hände gebunden. Durch eine Wende des Schicksals wird Lady Jane jedoch zur Königin Jane gekrönt und somit zur Herrscherin über ganz England. Nach der wahren Geschichte eines Mädchens. das im Alter von 16 Jahren für neun Tagen zur Königin wurde, ist “Lady Jane” eine historische Romanze in bittersüßer Reinform.
Acht adrette junge Leute versammeln sich in einem abgeschotteten Raum, um in einem anderthalbstündigen Test denjenigen unter ihnen zu ermitteln, der in Zukunft einen der Chefsessel jenes Unternehmens besetzen darf, das den Test veranstaltet. Zu beantworten gilt es nur eine einzige Frage. Doch weil diese nie gestellt wird und damit wohl ebenfalls zu erraten ist, breiten sich erst Ratlosigkeit und dann Unruhe aus. Unter wachsendem Druck fallen Masken, die unterschiedlich belastbaren Teilnehmer forschen, streiten, kämpfen schließlich.
Die amerikanische Hausfrau Carol führt in L.A. an der Seite ihres reichen Ehemannes Greg ein langweiliges, aber zufriedenes Leben - bis sie eines Tages über Kopfschmerzen klagt, sich krank und elend fühlt. Ein Zustand, der sich noch verschlimmert. Carol reagiert allergisch auf Umweltgifte wie Auspuffgase, Zigarettenqualm, Pestizide in Lebensmitteln und chemische Stoffe in ihren Schönheitscremes. Nachts weist sie ihren liebeshungrigen Mann zurück und streift ruhelos durchs Haus. Doch alle Ärzte halten Carol für gesund. In ihrer Verzweiflung sucht sie Hilfe in einem dubiosen " New Age " Behandlungszentrum in New Mexico.
Einige Jahre nachdem ein fürchterlicher Virus ausbrach und einen Großteil der Menschheit in blutdürstige Zombies verwandelt hat, finden Wissenschaftler endlich ein Gegenmittel gegen die Seuche. Senan (Sam Keeley) wird geheilt: Er darf nach Hause zurückkehren und zieht zu seiner Schwägerin Abbie (Ellen Page) und ihrem kleinen Sohn. Doch nicht alle Geheilten werden mit offenen Armen empfangen. Viele der überlebenden Menschen können den ehemals Infizierten ihre grausamen Taten nicht verzeihen. Die Gesellschaft spaltet sich in Nicht-Infizierte, Infizierte und Geheilte, und die fragile neue Welt wird erneut ins Chaos gestürzt …
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |