Komödie von den Machern der Scary-Movie-Reihe, die Ghettofilme aus den 90ern parodiert. So sind der Originaltitel und die Hauptcharaktere z.B. eine Anspielung auf den Film Menace II Society. Ashtrey hat ein Date mit der falschen Frau gehabt, denn deren Ex-Freund hetzt ihm seine Gang auf den Hals.
Der schwarze Polizist aus Philadelphia, Virgil Tibbs, wird auf der Durchreise in einer Südstaaten-Kleinstadt selbst für den Mörder eines weißen Industriellen gehalten. Als sich seine Unschuld herausstellt, beginnt er, an der Klärung des Falles mitzuarbeiten – in unfreiwilliger Zusammenarbeit mit dem engstirnigen, rassistischen Sheriff, der die Ermittlungen eher behindert als voranbringt. In einer Atmosphäre aus Hass und Vorurteilen nehmen die Beiden den Kampf mit der Zeit zur Aufklärung der schrecklichen Wahrheit auf.
John Jackson und Noah Cullen sitzen im Gefängnis, ihre unterschiedlichen Hautfarben machen sie zu Feinden. Als sie bei einem Gefangentransport entkommen können, müssen sie ihre gegenseitigen Einstellungen überdenken, denn sie sind aneinander gefesselt.
Starbesetzte Verfilmung der Tragikomödie von William Shakespeare. Venedig im 16. Jahrhundert: Der Kaufmann Antonio will dem jungen Aristokraten Bassanio aus Freundschaft finanziell helfen, damit dieser um seine angebetene Portia werben kann. Da Antonio das Geld jedoch gerade nicht hat, nimmt er bei dem Juden Shylock einen Kredit auf und bürgt mit einem Pfund seines eigenen Fleisches.
Spielt in einer englischen Küstenstadt in den frühen 1980er Jahren und ist eine ergreifende Geschichte über menschliche Beziehungen und die Magie des Kinos.
Der junge Pakistani Omar wohnt bei seinem schwermütigen, alkoholkranken Vater in London. Sein umtriebiger Onkel gibt ihm Arbeit als Autowäscher und bietet ihm schließlich an, einen heruntergekommenen Waschsalon zu übernehmen. Zufällig trifft Omar seinen englischen Schulfreund Johnny wieder, der sich als Anführer einer rechtsradikalen Gruppe herumgetrieben hat und dem Pakistani jetzt hilft, den Waschsalon neu zu eröffnen und zu betreiben. Das Geschäft beginnt zu florieren. Zwar zertrümmern Johnnys ehemalige Kumpane den Waschsalon, aber davon lassen sich die beiden Freunde nicht entmutigen.
Er ist ein Spießer! Als er auf der Suche nach einer neuen Traumpartnerin im Internet chattet, lernt er dort die vermeintlich gut aussehende und geistreiche Charlene kennen. Nach ein paar Wochen stehen sie sich endlich gegenüber. Allerdings trifft Peter nicht das zarte Wesen seiner Träume, sondern eine ziemliche Furie! Die vermeintliche Anwältin ist gerade aus dem Knast ausgebrochen und Peter soll ihre Unschuld beweisen. Statt seines Rechtsbeistands bietet Peter ihr allerdings nur einen saftigen Rauswurf an. Aber Charlene denkt gar nicht daran zu verschwinden und nistet sich stattdessen bei Peter und seinen beiden verzogenen Sprösslingen häuslich ein. Charlene beginnt auf ihre unkonventionelle Art, das geordnete Leben des braven Anwalts und seiner Familie zunehmend auf den Kopf zu stellen. Innerhalb kürzester Zeit ist von dem spießigen Leben der Familie nicht mehr viel übrig und das herrlichste Chaos regiert!
Amerika, zur Zeit des Bürgerkriegs. Robert G. Shaw, ein junger und unerfahrener Harvard-Absolvent, tritt in die Armee ein. Doch die Order läßt Shaw erstarren: Er soll eine Truppe ganz besonderer Art befehligen - ein Regiment, das nur aus Farbigen besteht. Vergleichbares hat es bislang noch nicht gegeben, und so müssen sich Shaw und seine Mannen nicht nur des gut gerüsteten Feindes erwehren, sondern zudem gegen tief verwurzelte Vorurteile und unsinnige Konventionen kämpfen. Ein Bewährungsprobe folgt der anderen.
US-amerikanischer Kriminalfilm, der die miteinander verwobenen Leben der drei Brüder Miklo, Cruz und Paco in Chicago ab dem Jahr 1972 bis Mitte der 1980er thematisiert. Miklo ist in den Augen der anderen kein "reiner" Latino und gilt als "Weisser". Als er trotzdem in die Gang aufgenommen wird, ist er sehr stolz. Doch da fangen die Probleme erst an.
Drogenhandel und Ganggewalt sind in der Stadt Compton im Süden von LA an der Tagesordnung, während die Polizei den vielen afroamerikanischen Einwohnern hier häufig mit Rassismus begegnet. Die scheinbar aussichtslose Lage veranlasst Mitte der 80er Jahre schließlich fünf junge Männer dazu, ihren brutalen Alltag mittels Musik zu verarbeiten und so ihre Stimmen gegen die herrschenden Missstände zu erheben. Unter ihren Künstlernamen Dr. Dre, Ice Cube, MC Ren, Eazy-E und DJ Yella gründen sie gemeinsam die Hip-Hop-Gruppe N.W.A. Mit harten Beats und ebenso ehrlichen wie kontroversen Texten sorgen sie für großes Aufsehen und ecken vor allem auch bei der Polizei gehörig an. Der enorme Erfolg, den sie mit ihrem Album „Straight Outta Compton“ feiern können, gibt ihnen allerdings Recht. Doch mit dem Ruhm gehen auch zunehmend ernster werdende Differenzen zwischen den Rappern einher, sodass N.W.A so kurz nach dem großen Durchbruch schon wieder auseinanderzubrechen droht.
Caleb und seine Frau Catherine sind nun seit sieben Jahren verheiratet, zuletzt haben jedoch Auseinandersetzungen über Karriere, Hausarbeit, Finanzen und sonstige Interessen das einst glückliche Paar hoffnungslos auseinandergetrieben. Just als die beiden entschließen, sich offiziell scheiden zu lassen, präsentiert Calebs Vater John seinem Sohn eine sehr ungewöhnliche Herausforderung: am 40-Tage-Experiment "The Love Dare" teilnehmen und damit einen letzten Versuch unternehmen, die Ehe zu retten. Während Caleb zuerst dem Experiment zustimmt, überdenkt er seine Entscheidung kurz danach jedoch, als er erfährt, dass selbiges mit dem neu gefundenen Glauben seiner Eltern eng verknüpft ist. Nichtsdestotrotz bleibt Caleb am Ball, und versucht seine Frau von dem Vorhaben zu überzeugen...
Als sich die Jugendlichen Malik Williams, Kristen Connor und Remy an der kalifornischen Columbus University einschreiben, ahnen sie noch nicht, welche Probleme abseits des gewöhnlichen Lernstresses auf sie zukommen. Trotz ihrer unterschiedlichen Ethnien und sozialen Hintergründe haben sie eines gemein: fast täglich erfahren sie Rassismus auf oder abseits des Campusses.
Am 14. Mai wachten die Kalifornier auf und irgendetwas stimmte nicht. Gegen Mittag schien für die meisten das Ende der Welt gekommen zu sein. Was war geschehen? Ihre “geliebten” Mexikaner hatten sie über Nacht verlassen. Wie zum Teufel bedient man die Kaffeemaschine, wer kocht das Essen, macht die Wäsche? Sollen wir denn im Dreck ersticken? Kalifornien ist physisch, psychisch und moralisch am Ende!
Der junge Mormone John Groberg verlässt in den Fünfzigerjahren sein Heimatstädtchen in Idaho, um auf der fernen Südseeinsel Tonga mäßig begeisterten Einwohnern das Wort Gottes zu verkünden. Zurück lässt er seine Verlobte Jean, mit der er sich in den folgenden Jahren einen detailreichen Briefwechsel liefert. Der berichtet von seinen Fortschritten in der Arbeit, dem allmählichen Vertrauensgewinn sowie allerlei Abenteuern, die fremde Scholle, Naturkatastrophen und Schiffbruch so mit sich bringen.
Ihm wurde eine große Macht auferlegt. Sie ist skeptisch vor dem Glück. Takeshi Hongo, ein Hybrid von SHOCKER, und Ruriko Midorikawa, eine Rebellin der Organisation, verteidigen sich gegen Auftragskiller. Was ist Gerechtigkeit? Was ist Böse? Wird diese Gewalt enden? Hongo versucht, Mensch zu bleiben. Ruriko findet Freiheit und ihr eigenes Herz. Auf was für Pfaden werden sie wandeln?
Landon Carter hätte niemals für möglich gehalten, dass er sich unsterblich in die unscheinbare Jamie verlieben würde. Schließlich ist Landon einer der hipsten Typen an der High School. Coole Klamotten, neues Auto, alle Mädchen sind hinter ihm her und was noch viel wichtiger ist: Bei der angesagtesten Clique gibt Landon lautstark den Ton an. Doch als er es wieder einmal zu bunt getrieben hat, wird er zur Strafe dazu verdonnert, beim absolut uncoolsten Projekt an der Schule aktiv mitzumachen: der Theatergruppe. Dort begegnet er Jamie. Die enge Zusammenarbeit mit dem stillen und als spießigen Mauerblümchen verschrienen Mädchen empfindet Landon als unerträgliche Zumutung. Bis … ja, bis er entdeckt, was wirklich in Jamie steckt. Und obwohl seine Clique ihn nun vor die Wahl stellt, verliebt sich Landon Hals über Kopf …
Sie sind wild, sie sind cool und sie haben nur eine Sache im Kopf: Sex. Die sechs Nachwuchs-Casanovas der Angel Beach Highschool lassen einfach nichts unversucht, um jedes weibliche Wesen in die Federn zu bekommen. Leider spielen die Mädels nicht so mit, wie sich die Jungs das vorgestellt haben. Zum Glück gibt es das Porky's, den heißesten Striptease-Club der ganzen Stadt, wo selbst die wildesten Teenager-Träume wahr werden. Dort kommen die Sechs so richtig auf ihre Kosten, als sie jedoch vom Besitzer des Etablissements an die Luft gesetzt werden, gibt es nur eins: Rache - und die ist süßer als süß ...
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |