Nachdem der Schwertkämpfer Li Mu Bai beschließt, sein legendäres "Grünes Schwert" dem Hohen Rat zu schenken, gibt es nur noch Ärger: Kaum ist das Schwert angekommen, wird es auch schon wieder von einem mysteriösen maskierten Mädchen geklaut. Schließlich stellt sich heraus, dass der Dieb Jen Yu heißt und Tochter des Gouverneurs ist. Beeindruckt von ihren kämpferischen Fähigkeiten, fasst Mu Bai den Entschluss, Yu als seine Schülerin zu unterweisen und sie zur Kämpferin für Recht und Ordnung zu machen. Doch das Mädchen zeigt wenig Interesse und nutzt seine Fähigkeiten zu sinnlosen Gewaltakten. Zusammen mit seiner heimlichen Flamme Lien findet Mu Bai schließlich heraus, dass Yu Schülerin der bösen Jade Fuchs ist, die einst Mu Bais Meister tötete. Mu Bai und Lien glauben an das Gute in Yu und wollen sie von Jade Fuchs befreien. Es kommt zum entscheidenden Duell...
Der Meisterdieb Charlie Croker ist gerade erst aus dem Gefängnis frei gekommen, schon plant er seinen nächsten Coup. Er will in Turin einen groß angelegten Goldraub über die Bühne bringen. Sein alter Gaunerkollege Bridger steht ihm bei dem Unterfangen mit Rat und Tat zur Seite. Das besondere an Crokers Plan: Nach dem Raub will er sowohl die italienische Polizei, als auch die örtliche Mafia durch ein riesiges Verkehrschaos ablenken und in drei extra für den Raub präparierten Minis entkommen. Damit der Plan verwirklicht werden kann, scharrt Croker ein Team von Experten um sich herum. Unter anderem dabei: Ein Computerexperte, der im Laufe des Diebstahls noch eine gewichtige Rolle spielen soll.
Da sein alleinerziehender Vater nach einem Autounfall im Krankenhaus liegt, wird der zwölfjährige Emil Tischbein aus der ostdeutschen Provinz nach Berlin geschickt. Dort soll er mit Pastorin Hummel und deren Sohn zwei Wochen seiner Ferien verbringen. Im Zug stiehlt ihm der zwielichtige Gauner Max Grundeis all seine Ersparnisse. Emil nimmt die Verfolgung auf und lernt dabei Pony Hütchen, die Chefin einer Berliner Kinderbande, kennen. Die beschließt kurzerhand, dem Jungen zu helfen.
Tony Fait ist ein charismatischer, mit allen Wassern gewaschener Martial-Arts-Experte, der sich hundertprozentig auf sein Profi-Team verlassen kann. Sein Durchsetzungsvermögen wird nur von seiner bedingungslosen Liebe zu seiner Tochter Vanessa übertroffen. Nachdem Fait einen ausgeklügelten Raubüberfall inszeniert hat, bekommt er es plötzlich mit einem taiwanesischen Regierungsagenten zu tun: Der unerbittliche Su verfolgt jene schwarzen Diamanten, die sich jetzt in Faits Hand befinden, schon um die halbe Welt. Er hat es nicht nur auf die Diamanten abgesehen, sondern auch auf den skrupellosen Ling, seinen ehemaligen Partner, der jetzt Faits Tochter kidnappt, um sie gegen die Steine auszutauschen.
Sintflutartige Regenfälle und ein drohender Staudammbruch haben Huntington zu einer Geisterstadt werden lassen. Ein perfekter Zeitpunkt für einen Überfall. Der alternde Gangster Jim will mit seinen Komplizen jenen Panzerwagen knacken, der den gesamten Bargeldbestand des Ortes in Sicherheit bringen soll. Mit dem Sheriff hat Jim zwar gerechnet, nicht aber mit dem Mut des Geldtransportfahrers Tom, der mit Hilfe der Restaurateurin Karen alles daran setzt, die ihm anvertrauten drei Millionen Dollar zu retten ...
Um 1190. Seit zwanzig Jahren ziehen Robin Hood und sein treuer Freund Little John für den machtgierigen König Richard Löwenherz auf Kreuzzügen durch die halbe Welt. Als sie in Frankreich eine Burg plündern sollen, in der Richard einen Goldschatz vermutet, die jedoch nur noch von einem Greis, Frauen und Kindern bewohnt wird, weigert sich Robin, den Befehl auszuführen. Der König ist außer sich und befiehlt seine Hinrichtung. Doch bevor es dazu kommen kann, trifft der Greis Richard Löwenherz mit einem Pfeil. Wenige Tage später stirbt er an Wundbrand.
Der gelangweilte Programmierer Paul Hackett hat sich spät abends mit einer reizvollen Frau verabredet. Er hat jedoch nicht damit gerechnet, das ihm dieses Rendezvous die verrückteste Nacht seines Lebens bescheren wird – denn in der Zeit nach Mitternacht gelten andere Regeln.
Jody glaubt nicht mehr an eine rosige Zukunft. Der 20-jährige Afroamerikaner hat sich in seiner Arbeitslosen-Lethargie eingerichtet. Mit Yvette und Peanut hat er jeweils ein Kind, aber er lebt noch bei seiner Mutter Juanita. Da Verantwortung für Jody ein Fremdwort ist, schiebt er mit seinem Freund Sweetpea lieber eine ruhige Kugel. Aber seine Mutter hat andere Vorstellungen von Jodys Leben. Vor allem ihr neuer Partner Melvin, der früher als Krimineller für Furore gesorgt hat, glaubt an die Möglichkeit, das Schicksal zum Guten zu wenden. Er hat es vorgemacht und Jody soll nun endlich auch auf eigenen Füßen stehen. Der reagiert allerdings mit Ablehnung auf Melvin, was diesen wenig kümmert. Jody hat keine andere Wahl, als sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen.
Wie schafft es eigentlich Fabrikbesitzer Joel immer wieder, sich in solch vertrackte Situationen zu begeben? Da wäre zum Beispiel der Arbeitsunfall seines Mitarbeiters, bei dem letzterer einen seiner Hoden einbüßt und die Firma mit einer Klage in den Ruin stürzen will. Oder der während eines ungewollten Drogentrips mit seinem Freund Dean gefasste Beschluss, die Treue seiner frigiden Ehefrau mit einem grenzdebilen Callboy als Lockvogel zu testen – mit katastrophalen Folgen. Und zu guter Letzt die Geschichte mit der neuen, extrem aufreizenden Kollegin Cindy, die sich schließlich als Trickbetrügerin herausstellt, die es nur auf sein Geld abgesehen hat ... Stück für Stück muss sich Joel nun aus seinen beruflichen wie privaten Schlamasseln heraus manövrieren, um wieder zur Normalität zu gelangen. Eine Aufgabe, die sich viel leichter anhört, als sie ist!
André ist 21, Künstler und unsterblich verliebt. Zuerst in eine verheiratete Frau mit zwei Kindern, dann in die junge, schöne Minouche, die vor allem Reichtum sucht, bis er schließlich bei Denise landet, einer Witwe und Mäzenin, die eine besondere Vorliebe für junge Künstler hat ... - Komödie (1952) von Christian-Jaque, die ganz und gar in ihrer Entstehungszeit verhaftet ist.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Argentina |
Produktionsfirmen |