Dänemark im 6. Jahrhundert: Nacht für Nacht sucht sich das Ungeheuer Grendel, halb Mensch, halb Wolf, neue Opfer im Schloß Sigriz. Beowulf, ein Einzelkämpfer mit übermenschlichen Kräften, will diesem Spuk ein Ende bereiten. Vor der Burg erwarten Beowulf abscheuliche Gestalten. Gerade noch gelingt es ihm, eine junge Frau zu retten, die von einem riesigen Hackbeil zweigeteilt werden soll. Doch lieber stirbt sie, als in das Bollwerk des Schreckens zurückzukehren...
Um das Jahr 500 wird das Land der kühnen Dänen von einem menschenverschlingenden Ungeheuer namens Grendel heimgesucht. So wird die von König Hrothgar gerade eingeweihte Met-Halle zum Schauplatz mehrerer blutiger Massaker an dem dänischen Volk. Grund für diese schrecklichen Ereignisse ist der sinnlose Mord an Grendels Vater, den Hrothgar vor 20 Jahren begangen hat. Die Dänen werden des Ungeheuers nicht Herr. Hilfe erhalten sie von dem berühmten jugen Helden Beowulf, der mit 14 Gefährten zu ihnen segelt. Beowulf fühlt sich den Dänen verpflicht, denn König Hrothgar hatte seinem Vater vor vielen Jahren Gastrecht gewährt, da dieser wegen einer Fehde sein Land verlassen musste. Beowulf, der inzwischen die Kraft von 40 Männern besitzt, nimmt den Kampf mit dem Riesen auf.
Siegfried von Xanten bezwingt den Drachen Fafnir, der den sagenhaften Nibelungenschatz bewacht und badet anschließend in seinem Blut, das ihn unverwundbar macht. Als Siegfried sich am Hofe des Burgunderkönigs Gunther in dessen Schwester Kriemhild verliebt, bittet er diesen um ihre Hand. Gunther will allerdings nur einwilligen, wenn Siegfried im zur Hochzeit mit der Walküre Brunhild verhilft, die vorher im Zweikampf besiegt werden muss. Durch eine List Siegfrieds wird Brunhild geschlagen und es kommt zur Doppelhochzeit in Worms. Brunhild, die selbst in Siegfried verliebt ist, sinnt auf Rache und schmiedet gemeinsam mit dem heidnischen Ritter Hagen von Tronje finstere Pläne.
Die Ankunft eines fremden Schiffes, angeführt von dem englischen Kapitän John Smith, versetzt die Indianer vom Stamme der Powhatan in Aufregung. Dagegen kennt die Neugier der wißbegierigen Häuptlingstochter Pocahontas keine Grenzen. Dies ist der Anfang einer unvergleichlichen Legende voller Abenteuer und Spaß: von aberwitzigen Verfolgungsjagden mit dem Waschbären Meeko, dem frechen Kolibri Flit und dem verwöhnten Schoßhündchen Percy bis zu Pocohontas’ mutiger Entscheidung, die die Geschichte zweier Völker bestimmen wird. Mit Hilfe ihrer weisen Beraterin, Großmutter Weide, lernt Pocohontas auf ihre innere Stimme zu hören und dem “Farbenspiel des Winds” zu folgen…
Faust ein alter Gelehrter ist mit seinen Latein am Ende, als über seine Stadt die Pest einbricht. Doch dann erscheint Mephisto und verspricht ihm ewige Jugend und Reichtum. Faust geht schließlich auf den Pakt des Teufels ein. Doch dann begegnen die beiden Gretchen und die Tragödie nimmt ihren Lauf…
Der Sohn einer Gottheit widersetzt sich seinem Schicksal. Er möchte nicht das machen, was von ihm erwartet wird. Stattdessen wird er zum heldenhaften Beschützer der Unschuldigen.
Die 11-jährige Robin hat mit ihren Freunden „The Hoods" das verwilderte Land ihrer Heimat zu einem magischen Königreich erdacht. Als die Immobilienentwicklerin Clipboard das Land mit Luxus-Spas und anderen Einrichtungen zubauen will, setzen Robin und ihre Hoods alles in Bewegung, um das Land zu beschützen.
Auf einem Hügel lebt der Bauer Ferdinand mit seiner Frau Juliette, sowie deren Adoptivsohn Tom, der Ferdinand aber immer mit Großvater anspricht. Der Film beginnt damit, dass sie das Mädchen Lili mit dem Traktor abholen, da deren Eltern, Louise und René Lamotte, mit Auto und Anhänger nach Afrika fahren, um für den kleinen Zoo, den sie auf ihrem Grundstück betreiben, Krokodile abzuholen. Für die Zeit ihrer Safari geben sie ihre Tochter Lili und die Tiere ihres Kleinzoos in die Obhut von Ferdinand und Juliette. Lili kommt auf den Bauernhof und alle vier leben dort unbefangen, während die Frösche im Teich unruhig werden, denn ihre Berechnungen haben ergeben, dass eine neue Sintflut bevorsteht. In dieser bedrohlichen Lage sprechen die Frösche sogar zu Tom, um die Menschen zu warnen, dass es in Kürze vierzig Tage und vierzig Nächte regnen wird. Für die Frösche stellt diese Katastrophe zwar keine Gefahr dar, aber für die anderen Tiere.
Hinter den hohen Schwarzen Bergen liegt ein Königreich, das von fantastischen Kreaturen bevölkert wird. Seit Jahrhunderten beschützen sie eine Quelle des ewigen Lebens mit unendlichen Kräften vor der Welt der Menschen. Bis Mavka, die neue Auserwählte des Zauberwaldes, den jungen Menschen Lukash kennenlernt, der sich in die Berge verirrt hat. Entgegen den seit Jahrtausenden geltenden Regeln treffen sie sich wieder, ohne auf die Folgen zu achten, die das Königreich treffen werden …
Der Fluch eines unbekannten Schamanen zerstört das harmonische Gleichgewicht eines Dorfes in der kanadischen Arktis: Fortan regieren Eifersucht, Hass, Rache und Machtgier das Zusammenleben der Inuit. Als sein Bruder ermordet wird, erfährt Atanarjuat, genannt der schnelle Läufer, am eigenen Leib, welche Macht von dem Fluch ausgeht. Er muss sich entscheiden: Soll er Rache nehmen oder den ewigen Kreislauf des Hasses durchbrechen?
Herkules reist in das Königreich von Jolkus, um Iphitus, den Sohn des Königs Pelias, im Kampf zu unterrichten. Unterwegs rettet er der schönen Iole, der Tochter des Königs, das Leben und verliebt sich in sie. Bevor er jedoch ihr Herz gewinnen kann, muss er mit Jason, dem wahren Thronerben von Jolkus, auf eine gefährliche Reise gehen, um das Goldene Vlies zurückzuerobern. Dabei stehen ihm seine Gefährten, Odysseus und die Argonauten bei.
Nach Siegfrieds Tod hat seine Witwe Kriemhild blutige Rache geschworen. Durch ihren Erzfeind Hagen ist ihr jede Macht am burgundischen Hof genommen. Als der mächtige Hunnenkönig Etzel um ihre Hand anhält, sieht sie die Gelegenheit zur Rache gekommen. Sie überredet Etzel, ihre Brüder und Hagen zur Sonnenwendfeier auf seine Burg einzuladen. Dort will sie endlich Vergeltung für den Mord an Siegfried üben. Doch die Gäste sind nicht unvorbereitet gekommen...
Für Max sind die Weihnachtsfeiertage wenig erfreulich: Die gesamte Verwandtschaft entert das Haus, alle streiten sich, und zu essen gibt es den unsäglichen Weihnachtsbraten seiner Mutter. Wie das Fest der Liebe fühlen sich diese unangenehmen Stunden für Max nicht an. Doch dann fällt der Strom aus und in der Dunkelheit lauert noch etwas viel Schrecklicheres als die lieben Verwandten: der Krampus. Er wird angelockt durch die mangelnde Festtagsstimmung in Max‘ Elternhaus und kommt nun, um alle Ungläubigen zu bestrafen. Im Schlepptau hat er die Horrorversionen sonst so friedlicher Weihnachtsikonen. Max und seine Familie müssen nun zusammenhalten, um die grausige Sagengestalt zu vertreiben, bevor die Monster-Variante des Weihnachtsmanns jemanden fressen kann…
Ursprungsland | XC |
Original Sprache | cs |
Produktionsländer | Czechoslovakia |
Produktionsfirmen |