Die Schweiz im Jahr 2021. Saad aus Fribourg macht sich auf den Weg in die Kaserne in Bure. In Zürich packt Thuruban seine Militärsachen - und auch Andrija zieht seine Uniform an. Wie viele andere sind Saad, Thuruban und Andrija in der Schweiz eingebürgert, sie sind sogenannte «Secondos» und leisten Dienst. Aber kann ein echter Eidgenosse sein, wer eine andere Hautfarbe, eine andere Religion oder den falschen Namen hat? Wie steht es um diese Bürger, die trotz Schweizer Pass in zivil bisweilen benachteiligt werden? Wie üben sie für den Ernstfall die Verteidigung eines Landes, das sie nur bedingt akzeptiert?
Seit Jahren streiten sich Deutschland und die Schweiz über zentrale Fragen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens: deutsche Steuerflüchtlinge und Schweizer Bankgeheimnis, Schweizer Fluglärm in Süddeutschland oder deutsche Immigranten in der Schweiz. Für all diese und viele weitere Streitfragen präsentiert Viktor Giacobbo eine einfache Lösung: Deutschland tritt der Schweiz als neuer Kanton bei.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
Die Reise beginnt in Malmö am Öresund. Altstadtflair rund um den Stortorget. Wikingertradition im Freilichtmuseum Foteviken. Die schmalen Straßen Ystadts und das rätselhafte Steinoval von Ales Stenar liegen an der Südküste. Småland mit seinen dichten Wäldern und glitzernden Seen. 40 Türme erheben sich über die Stadtmauer der mittelalterlichen Hansestadt Visby auf der Ostseeinsel Gotland. Dann Stockholm, die Hauptstadt: Die Altstadt "Gamla Stan", das königliche Schloss, die Storkyrkan, das Nationalmuseum und Schloss Drottningholm sowie ein Ausflug in die Schären werden gezeigt. Über Uppsala mit seiner renommierten Universität und den Grabhügeln von Gamla Uppsala geht es nach Åre in die einsamen Bergregionen Jämtlands. Dalarna ist das Zentrum der Mittsommerfeste im Juni. Der Göta-Kanal verbindet die großen Seen Vänern und Vättern mit Nord- und Ostsee. Das malerische Fischerdorf Fjällbacka und die bronzezeitlichen Felsritzungen von Vitlycke liegen auf dem Weg nach Göteborg.
Ursprungsland | SE |
Original Sprache | sv |
Produktionsländer | Sweden |
Produktionsfirmen |