People is a film shot behind closed doors in a workshop/house on the outskirts of Paris and features a dozen characters. It is based on an interweaving of scenes of moaning and sex. The house is the characters' common space, but the question of ownership is distended, they don't all inhabit it in the same way. As the sequences progress, we don't find the same characters but the same interdependent relationships. Through the alternation between lament and sexuality, physical and verbal communication are put on the same level. The film then deconstructs, through its repetitive structure, our relational myths.
US-Marshal Austin Carter (Olivier Gruner) und der lokale Sheriff Vernon Kelly (Joe Cornet) sind die Gesetzeshüter eines in der Prärie liegenden Wildwest-Kaffs im Osten von Texas. Als plötzlich eine gewissenlos und blutrünstig zu Werke gehende Bande von Gaunern – die sogenannte Hellhound Gang – auftaucht und ihr Heimatstädtchen terrorisiert, geraten die beiden Männer in eine ausweglos erscheinende Situation. Zu ihrem Glück ist aber der mysteriöse, russische Revolvermann Ivan Turchin (Alexander Nevsky) in der Nähe. Er nimmt sich auf seine ganz spezielle Art und Weise der Bösewichte an und vertreibt sie im Alleingang. Doch werden die überlebenden Gesetzlosen wirklich so schnell aufgeben? Turchin bezweifelt dies und besteht darauf, dass sich die Bewohner der Ortschaft bewaffnen und auf einen brutalen Rachefeldzug vorbereiten.
GCW presents Fight Club straight from the Showboat Hotel in Atlantic City, NJ! The event features the GCW World Championship match where Mox defends against Gage in a match that we have been waiting for during the last decade. Who will be the new GCW World Champion?
Bei einer Hausbesichtigung trifft Aurora den charismatischen Schriftsteller Martin Bartell. Als im Hinterhof die Leiche eines Immobilienmaklers gefunden wird, will Aurora der Sache auf den Grund gehen.
This film is a mix of landscape images seen from train windows and the patterned shapes and shifting tones of moving-visual-thought thus prompted; it was inspired by Robert Breer's FUJI.
Eine Abteilung der amerikanischen Drogenbehörde heuert, ohne die eigene Identität preiszugeben, vier halbprofessionelle Auftragskiller an, um eine Reihe von Drogendealern zu töten. Als deutlich wird, dass einer der Auftragskiller versucht, mehr über seine Auftraggeber in Erfahrung zu bringen, wird die Entscheidung getroffen, die Auftragskiller selbst töten zu lassen.
Batman und Robin ist ein Abenteuer-Serial mit fünfzehn Einzelepisoden von Columbia Pictures aus dem Jahr 1943.
Realizing that he's out of touch with "the common people," a Mexico City politician spends a weekend slumming among the plebes he's supposed to represent.
Zwei Baseballteams der Little League stellen sich der Rivalität zwischen ihren Coaches, die auch Brüder sind. Jetzt treten die Teams am renommierten Ort der Baseballwelt gegeneinander an: dem Außenfeld des Home Run Derby.
Der listige Urfin Juice will ein weiteres Mal die Macht in der smaragdgrünen Stadt an sich reißen. Doch diesmal tauchen Elly, der Hund Totoschka und ihr Freund Tim auf und stellen sich ihm entgegen.
DFW Punk, covering the Dallas/Ft. Worth punk/new wave scene. If you thought Texas in the late ’70s was all about urban cowboys, country tunes and bible-thumping, get ready to be proved dead wrong. 2007, MiniDV.
BTS PERMISSION TO DANCE ON STAGE – SEOUL Wir bringen das lang ersehnte Konzert von BTS live ins Kino. Nach ihren 4 ausverkauften Konzerten im SoFi Stadion in LA im Dezember letzten Jahres, geht “PTD On Stage” endlich weiter. Seid dabei, wenn RM, Jin, Suga, J-Hope, Jimin, V und Jungkook das Olympische Stadion in Seoul nach 2 Jahren endlich wieder mit Musik füllen und erlebt gemeinsam mit der ARMY die beeindruckende und mitreißende Show. Was können wir erwarten? Vielleicht Dynamite, Butter, PTD oder auch Fake Love, Black Swan, Spring Day... oder etwas komplett Unerwartetes? Findet es heraus und erlebt BTS auf der großen Leinwand! Wir übertragen am 12. März das Live-Konzert aus Seoul für euch im Kino! Und keine Sorge, auch im Kino gilt: We don’t need permission to dance
Return to Horror Hotel is an anthology feature with 4 segments. One is about giant a bedbugs, one is about a magical charm that turns girls beautiful, one is about a WWII sailor who hasn't aged and one is about a terrorizing severed hand.
A customs agent follows a jewel smuggler's trail of corpses from Paris to New York.
This documentary looks at the Danish resistance movement's execution of 400 informers during the Nazi occupation and the ensuing cover-up.
Revolverheld Ben Wyatt erreicht der Hilferuf einer mexikanischen Familie. Doch er kommt zu spät: Bis auf Tochter Anita wurden alle ermordet. Bei der Suche nach den Tätern bietet der junge Desperado Lee Sutton seine Hilfe an…
A picture of the life of the Danish people from the late 1820s to the introduction of the free constitution in 1849. A fictional character, Rasmus Nielsen, travels around the country, first as a traveling teacher, later in other positions, and through his experiences we are introduced to the conditions of various population groups. The central figure in the portrayal of historical figures is the politician Orla Lehmann.
Die Vergangenheit stirbt nicht. Sie tötet! Joanna Mills ist schön, jung und erfolgreich. Nur in ihrem Privatleben sieht es gar nicht gut aus: Zu ihrem Vater und Freunden hat sie kaum Kontakt, ihr Ex entpuppt sich als Stalker, und Nacht für Nacht wird sie von düsteren Alpträumen geplagt. Darin wird sie von einem Mann in schwarzen Stiefeln verfolgt und begegnet immer wieder einer von panischer Angst gequälten, unbekannten jungen Frau, die sie vor etwas zu warnen scheint. Doch allmählich werden aus den Alpträumen übersinnliche Visionen, die sogar reale Spuren auf Joannas Körper hinterlassen. Was ist Einbildung - was Realität? Joanna muss der Sache auf den Grund gehen.
Tension mounts between a quadraplegic man and his wife as she prepares a bath for him.
Hüseyin Al Baldawi arrives in Brussels in August 2015. He has traveled thousands of kilometers until he got there from Iraq. A year after his arrival, he receives his residence permit and decides to go to Greece. This journey from Brussels to Athens involves the viewers on the difficulties faced by Hüseyin and thousands of other immigrants. While the story of Hüseyin is taking shape through the countries he travels, the forgotten people he meets and the selfish society of Europe give us many messages, as well.
Småland, Südschweden in den späten 50er Jahren: Ingemar ist zwölf Jahre alt und kein Kind mehr. Aber die Erwachsenen behandeln ihn noch genau so – allen voran sein älterer Bruder, der ihn hänselt und mit üblen Streichen demütigt. Zwischen den beiden Brüdern herrscht ein permanenter Krieg, der die kränkelnde Mutter an den Rand des Wahnsinns bringt. Der Vater arbeitet im Ausland und so hat Ingemar niemanden, mit dem er über das reden kann, was ihn wirklich bewegt. Also träumt er vor sich hin, baut sich eine bessere Welt. Als sich der Gesundheitszustand der Mutter weiter verschlechtert, wird Ingemar zu Onkel Gunnar in ein kleines Dorf auf dem Land geschickt. Hier freundet er sich schnell mit allen an und fühlt sich wohl. Es ist fast wie im Paradies für den verschüchterten Jungen, der förmlich aufblüht. Besonders angetan ist er von Saga, einem Mädchen in seinem Alter. Sie ist die Beste im Fußball, unschlagbar im Boxen und für Ingemar überhaupt die Tollste und Hübscheste von allen.
Von Sydney haben die Travestiekünstler Tick alias Mitzi und Adam alias Felicia die gepuderten Näschen voll. In Alice Springs winkt ein vielversprechendes Engagement. Dazwischen liegt die australische Wüste, die Tick/Mitzi und Adam/Felicia mit einem klapprigen, bonbonfarbenen Bus namens Priscilla durchqueren wollen. Mit ihnen reist die von einer unglücklichen Liebesgeschichte gebeutelte, transsexuelle Bernadette. Auf ihrem schrillen Wüstentrip begegnen die drei Paradiesvögel knarzigen Hinterwäldlern, die ihre Vorurteile trotz gemeinsamer Saufgelage nicht ablegen, australischen Ureinwohnern mit heimlicher Schwäche für ABBA und ihren eigenen Macken, Schwächen und Träumen.
Woher kommt Voguing und was genau ist „Throwing Shade“? Dieser wegweisende Dokumentarfilm bietet eine lebendige Momentaufnahme der 1980er Jahre aus der Sicht der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Drag-Ball-Szene in Harlem, New York City. PARIS IS BURNING, über sieben Jahre gedreht, zeichnet ein intimes Porträt rivalisierender Modehäuser – vom erbitterten Wettstreit um Trophäen bis hin zu Hausmüttern, die in einer Welt voller Homophobie, Transphobie, Rassismus, AIDS und Armut für den Lebensunterhalt sorgen. Mit dabei sind legendäre Voguer, Drag Queens und Transfrauen – darunter Willi Ninja, Pepper LaBeija, Dorian Corey und Venus Xtravaganza.
Der Witwer Guerrino Castiglione ist nach dem Tod seiner Frau niedergeschlagen. Als ihm auch noch seine hässliche Schwiegermutter nachstellt, gesellt sich noch Verzweiflung dazu, da das ganze Dorf nun über ihn tratscht. Ein Lichtblick scheint seine Begegnung mit dem Fotomodell Chantal. Er weiß jedoch nicht, dass sie noch vor kurzem ein Soldat war, der durch diverse Operationen nach einem missglückten Fallschirmtest zur Frau wurde. Guerrinos Kinderwunsch scheint wieder nicht erfüllbar, als er die Wahrheit erfährt. Nach diversen turbulenten Verwicklungen fasst Chantal einen wichtigen Entschluss, doch damit beginnt das Chaos erst so richtig...
Ein Lehrer nimmt vorübergehend eine Stelle in der Jugendstrafvollzugsanstalt von Palermo an. Nur mühsam kann er das Vertrauen der desillusionierten Jugendlichen gewinnen, die für ihre Zukunft keine Perspektive sehen. Es kommt zu Provokationen und Schlägereien. Doch am Ende entscheidet sich der Lehrer, bei seinen Schülern zu bleiben, die ihn dringend brauchen. Jugendliche im Dunstkreis der Mafia und die Versuche eines Lehrers, ihnen eine Alternative zu dieser Laufbahn zu eröffnen.
Frankfurt am Main, Sommer 1978: Elvira Weishaupt, eine trans Frau, rekapituliert ihr Leben, die Kindheit des Knaben Erwin im Kloster, die Arbeit als Schlachter, die Ehe mit Irene, der Tochter des Metzgermeisters, und die Operation in Casablanca. Doch auch die Geschlechtsangleichung hat Elvira kein glücklicheres Leben gebracht. Weiterhin erfährt sie nur Ablehung: Von ihrem Freund Christoph wurde sie verlassen, die Tochter hat sich abgewendet und der Mann, für den sich Erwin hat operieren lassen, will nun auch die Frau Elvira nicht lieben. So streift sie die letzten fünf Tage ihres Lebens gemeinsam mit der „Roten Zora“ durch das albtraumhafte Frankfurt.
Es ist die auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte von Lili Elbe, die als Mann Einar Wegener mit Ehefrau Gerda ein bewegtes Künstlerleben im Kopenhagen der zwanziger Jahre führt. Als die anfangs noch erfolglose Malerin Gerda sie bittet, als weibliches Modell zu posieren, finden die daraus resultierenden Portraits einen ungemeinen Anklang. Es scheint, als ob Gerda endlich die Muse gefunden hat, die sie zu wahrer Meisterleistung inspiriert. Währenddessen entwickelt Lili eine ganz eigene Liebe, zu dieser anderen, neuen Seite an sich, eine Liebe zu der Frau, die sie sein möchte. Nach und nach wächst in Lili der unbändige Wunsch heran, vollständig und damit zukünftig auch körperlich als Frau zu leben …
Sid steht schon lange unter dem Druck seiner Familie, endlich ein nettes indisches Mädchen zu heiraten und Kinder zu bekommen. Als er schließlich den Mut findet, sich vor seiner Familie als Frau zu outen, taucht wie aus dem Nichts der 14-jährige Ralph auf und behauptet, Sids Sohn zu sein. Was für ein Paukenschlag! Wie soll Sid mit dieser unerwarteten Wendung umgehen? Zumal Ralph wirklich verdammt hartnäckig an ihm klebt! Können Ralphs Aufgeschlossenheit und Toleranz am Ende vielleicht für alle der Schlüssel dazu sein, einander genau so zu akzeptieren, wie man ist?
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |