Nachdem Ellen Ripley, die kleine Newt, Soldat Hicks und der Android Bishop von LV 426 entkommen sind und sich mit dem Raumschiff USS Sulaco auf dem Rückweg zur Erde befinden, bricht wegen des säurehaltigen Blutes eines Facehuggers ("Gesichtsumklammerer") auf einem Zwischendeck ein Feuer aus. Eine Rettungskapsel wird abgesprengt und macht auf dem Planeten Fiorina "Fury" 161, auf dem sich nur eine Strafkolonie befindet, eine Bruchlandung. Corporal Hicks und Newt sterben bei dem Aufprall bzw. durch Ertrinken, der Android Bishop ist nicht mehr funktionsfähig. Neben Ripley überlebt die Landung nur ein Facehugger, der sich in einem Rottweiler schnell einen neuen Wirt sucht. Das kurz darauf neugeborene Alien beginnt bald die Strafgefangenen zu dezimieren.
200 Jahre nach ihrem Tod wird Ellen Ripley von skrupellosen Militär-Wissenschaftlern an Bord des terranischen Raumkreuzers U.S.M. Auriga wieder zum Leben erweckt: In einer Testreihe werden die Gene ihrer Überreste so oft geklont, bis es gelingt, sie und die Alien-Königin in ihrem Körper lebensfähig zu halten. Wider Erwarten überlebt sie den Eingriff, bei dem die Königin operativ aus dem Körper entfernt wird. Die Wissenschaftler wollen die xenomorphen Aliens für den militärischen Einsatz weiterzüchten. Zu diesem Zweck benötigen sie Wirtskörper, die ihnen von Weltraumpiraten in Form von entführten Kolonisten geliefert werden. Bald schon schlüpfen die ersten Aliens, die in vermeintlich ausbruchsicheren Käfigen untergebracht werden.
In der Zukunft ist die Erde nach einer verheerenden Alien-Attacke nur noch ein toter Klumpen im Weltall. Ein Waisenjunge findet sich plötzlich in einem verrückten Abenteuer wieder, als er eine geheimnisvolle Karte findet, die zu einem Eisplaneten führen soll, wo ein geheimnisvoller Schatz schlummert, der die ganze Menschheit retten könnte.
Wenige Sekunden bevor die Erde von einem außerirdischen Bautrupp zerstört werden soll, wird Arthur Dent von seinem Freund Ford Prefect, einem Forscher, der an einer Neuauflage des „Per Anhalter durch die Galaxis“ arbeitet, vom Planeten geholt.
Die beiden Brüder Walter und Danny entdecken im Keller ihres alten Hauses ein mysteriöses Spiel namens Zathura. Während die Kinder es spielen, geschehen rätselhafte Dinge. Sie scheinen Teil ihrer geheimnisvollen Entdeckung zu werden. Mit samt ihrem Haus werden sie immer weiter in den dunklen Weltraum gezogen. Auf ihrer fantastischen Reise treffen die beiden Jungs einen im All gestrandeten Astronauten, der sie fortan begleitet. Spannende Abenteuer erwarten das ungewöhnliche Trio: Meteorschauer, feindliche Zorgons, Amok laufende Roboter und eine intergalaktische Raumschiffschlacht. Doch die größte Gefahr liegt noch vor ihnen: Wenn sie es nicht schaffen, das Spiel zu beenden, werden sie unaufhaltsam von der Schwerkraft eines schwarzen Loches angezogen - Zathura. Dann gibt es kein Zurück mehr auf die Erde...
Zwei Aliens werden, nur mit Schwertern bewaffnet, auf die Erde geschickt, um diese in wenigen Tagen zu unterwerfen. Gelingt ihnen dieses nicht, wird Crocker der Gigant auf sie angesetzt, um sie zu vernichten.
Außerirdische nisten sich in den Körpern der Lehrer der Herrington High School ein, um so als Brückenkopf für die bevorstehende Invasion zu dienen. Einzig sechs Schüler stellen sich der feindlichen Macht zum Kampf. Während die Schule nach und nach von den Aliens in Menschengestalt übernommen wird, sucht das Sextett verzweifelt nach deren drahtziehenden Königin. Doch auch die tapferen Kids sind nicht immun gegen die bösartige Infektion aus dem All. Schließlich weiß keiner mehr, wem er noch trauen kann. Das Ende der Welt scheint nahe …
Ohne es zu wissen, landet Chekov auf dem Planeten, auf den Kirk einst Khan verbannte. Der zwingt den Russen, seinen Ex-Captain herzulocken. Zugleich hat Khan es auf das Projekt Genesis abgesehen, das Kirks einstige Liebe Dr. Marcus zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn leitet. Es soll die Schöpfung fruchtbarer Welten auf öden Planeten ermöglichen. Als Kirk mit einer Enterprise voller Neulinge eintrifft, greift ein Föderationsschiff an. Khan führt dort das Kommando…
Spock ist tot! Die Stimmung unter seinen früheren Freunden ist entsprechend gedrückt. Auch Pille nimmt sich den Tod seines liebsten Diskussionspartners schwer zu Herzen, trotzdem verwundert es Kirk sehr, als er ihn in Spocks Kabine ertappt und ausgerechnet er sich genauso wie der tote Vulkanier benimmt. Kirk erfährt von Spocks Vater Sarek, dass Spock versucht haben muss, vor seinem Tod seinen Geist in jemand anderes zu übertragen – in McCoy? Tatsächlich finden Saavik und Kirks Sohn David Marcus, die beide auf dem Planeten Genesis zurückgeblieben sind, Spocks leeren Sarg und entdecken in der Nähe ein vulkanisches Kind ohne Gedächtnis, das rasant heranwächst…
Ein Mann, der sich Prot nennt, landet wegen seines auffälligen Verhaltens in der Psychiatrie. Er gibt an, von einem Planeten namens K-Pax zu stammen. Sein Psychiater Dr. Powell versucht ihn davon zu überzeugen, dass das falsch ist. Doch Prot zeigt außergewöhnliche Fähigkeiten.
Obwohl sie als Abtrünnige gelten, kehrt die Mannschaft der U.S.S. Enterprise zur Erde zurück. Sie stellen sich der Anklagen für die Taten, die sie im Laufe von Spocks Rettung begangen haben. Während sie noch im Anflug sind, wird die Erde von einer außerirdischen Sonde verwüstet. Sie verlangt Antwort von einer Lebensform, die nicht länger existiert. Kirk und seine Crew begeben sich an Bord eines gekaperten klingonischen Bird of Prey auf eine Reise durch Raum und Zeit, um die Erde zu retten. Sie entdecken dabei die wahre Bedeutung von Freundschaft wieder.
Vor Jahren hatte er sich seine Opfer dort gesucht, wo die Welt am unwegsamsten ist – tief im südamerikanischen Dschungel. Heute hat er ein anderes Jagdrevier gefunden – den Dschungel von Los Angeles. Mitten im heißesten Sommer schlägt der Predator wieder zu: Menschen verschwinden, verstümmelte Leichen stacheln die bis an die Zähne bewaffneten Drogenmafia-Gangs zu einem blutigen Bandenkrieg an. Los Angeles verwandelt sich in einen Schlachthof. Der totale Zusammenbruch scheint unaufhaltsam. Angst und nackter Terror beherrschen die Stadt. Nur der Polizei-Sergeant Mike Harrigan will sich nicht damit abfinden, ein leichtes Opfer zu sein. Er stellt sich dem übermächtigen Unbekannten.
Captain Kirk, Spock und "Pille" McCoy machen gemütlich Urlaub auf der guten alten Erde; währenddessen geht auf der funkelnagelneuen Enterprise alles drunter und drüber, weil längst noch nicht alles funktioniert wie es soll. Mitten in dieses Chaos platzt ein verrückter Vulkanier namens Sybok, der die Enterprise entführt, um ins Zentrum des Universums vorzudringen. Sein Ziel heißt Shkari, der Planet der hinter den Grenzen liegt, die noch kein Sterblicher überschritten hat. Der fanatische Sybok glaubt fest daran, dass er auf Shakari dem Schöpfer allen Lebens gegenübertreten wird - Sybok sucht Gott. Für Kirk und Co. bedeutet dies der Anfang der erstaunlichsten Reise, die die Enterprise und ihre Besatzung jemals unternommen haben...
Nachdem die Explosion eines klingonischen Mondes das Imperium in die Knie zwingt, liegt das fremdartige Konzept eines Friedens mit der Föderation in greifbarer Nähe. Ironischerweise soll gerade Captain James T. Kirk als Botschafter den Frieden aushandeln. Alle Hoffnungen werden jedoch zunichte gemacht, als die Crew der U.S.S. Enterprise beschuldigt wird, einen klingonischen Diplomaten ermordet zu haben. Stattdessen stehen beide Seiten vor einem alles vernichtenden Krieg...
Sternzeit: 23. Jahrhundert. Als Ehrengast begleitet James T. Kirk, mittlerweile im Ruhestand, die Jungfernfahrt der neuen Enterprise B. Die Ereignisse überschlagen sich, als das Raumschiff in ein mysteriöses Energiefeld, dem Nexus, gerät. Bei dem waghalsigen Versuch, das Schiff zu retten, wird Kirk ins Weltall geschleudert. 78 Jahre später: Captain Luc Picard und die Crew der Enterprise D retten den Wissenschaftler Soran aus dem gleichen Energiefeld, das bereits der Enterprise B zum Verhängnis wurde. Doch Soran hat finstere Ziele, er plant die Zerstörung eines gesamten Sonnensystems. Picards letzte Hoffnung ist der Nexus...und ein legendärer Captain...
Seit Anbeginn der Föderation stand die Erste Direktive fest: keine Expedition der Sternenflotte darf in die natürliche Entwicklung anderer Zivilisationen eingreifen. Aber jetzt wird Picard mit Befehlen konfrontiert, die dieses Gebot untergraben. Falls er gehorcht, werden 600 friedliche Bewohner der Ba'ku gewaltsam aus ihrer bemerkenswerter Welt vertrieben - und das alles für den angeblich höher zu bewertenden Nutzen von Millionen, die von den Kräften des Jungbrunnens der Ba'ku profitieren werden. Wenn er sich widersetzt, wird er sein Raumschiff, seine Karriere und sein Leben riskieren. Aber für Picard gibt es nur eine Entscheidung: Er muss gegen die Sternenflotte rebellieren - und den Aufstand anführen, um das Paradies zu retten...
Captain Jean-Luc Picard bekommt den diplomatischen Auftrag, mit den Romulanern Frieden zu schließen. Doch auf dem fremden Planeten angekommen sieht er sich mit seinem bösen, um 30 Jahre jüngeren Klon Shinzon konfrontiert, der sich vom Arbeitssklaven zum Anführer des Kriegervolks emporgeschwungen hat. Shinzon benötigt zum Überleben eine Gen-Transplantation von Picard, ehe er mit einer Waffe von gigantischer Zerstörungskraft daran gehen kann, alles Leben auf der Erde zu vernichten und die Föderation zu zerstören.
Aliens besuchten unseren Planeten und sie sind uns nicht feindlich gesinnt. Stattdessen warten sie in robusten Kokons auf dem Meeresboden, bis sie heimgeholt werden. Als sich nun eine neue Gruppe an die Rückholaktion macht, werden die Kokons im Swimming Pool eines stillgelegten Hauses zwischengelagert. Genau dieses Schwimmbecken nützen aber heimlich die Senioren Art, Ben und Joe, die unwillig über ihr Alter, doch relativ glücklich mit ihren Frauen in einem Heim leben. Das Bad in dem Pool jedoch hat ungeahnte Wirkungen: plötzlich fühlen sich alle drei verjüngt, kräftiger und frischer. Verständlicherweise lassen sie auch ihre Frauen an dem Effekt teilhaben. Doch dadurch werden bald noch andere darauf aufmerksam, was für die Aliens eine Gefahr bedeutet...
Budget | 10.000,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |