The real-life Chris and Martin introduce each Wild Kratts episode with a live action segment that imagines what it would be like to experience a never- before-seen wildlife moment, and asks, 'What if...?'
The special is hosted by Tony Danza and Annie Potts celebrating 50 years of William Hanna and Joseph Barbera's partnership in animation. This is the first animated project to be broadcast in Dolby Surround sound system.
A series of tableaux illustrating the life and death of a celebrated 19th century German opera singer.
A young man talks to his psychiatrist about strange visions he has been having in his dreams.
A short story about the gradual submission to the power that commands the quiet.
Delves deep into the anxiety, thrill and uncertainty of six aspiring animation artists as they are plunged into the twelve-week trial-by-fire that is the NFB's Hothouse for animation filmmakers.
Life flows in its everyday reality, but then suddenly something elusive changes its course. All that is left is the chance to plunge into memories where everything is preserved, as if in a museum.
Through seven scenes, the film follows the life and destinies of stray dogs from the margins of our society, leading us to reconsider our attitude towards them. Through the seven “wandering” characters that we follow at different ages, from birth to old age, we witness their dignified struggle for survival. At the cemetery, in an abandoned factory, in an asylum, in a landfill, in places full of sorrow, our heroes search for love and togetherness. By combining documentary material, animation and acting interpretation of the thoughts of our heroes, we get to know lives between disappointment and hope, quite similar to ours.
Showgirl: The Greatest Hits Tour is the eighth concert tour by Australian singer Kylie Minogue. It was launched in support of her second major greatest hits compilation, Ultimate Kylie and visited Europe.
Friends battle former U.S. presidents when they come back from the dead as zombies on the Fourth of July.
Gage and Hannah are a young couple making a new home off the coast of Florida. Their marriage has been rocky, but all of that changes when the new girl, Julie, moves in next door. When Gage begins to fall for the girl next door, only time will tell if it sets him free or tears him apart.
Before he was the idol of millions, before he was Hulk Hogan, Terry Bollea was a fan with a dream. But even he couldn't imagine where that dream would lead. No one in sports-entertainment has had quite the ride that Hollywood Hulk Hogan has. For the past 18 years, he has been the single most recognizable person in all of the industry. And for the majority of his 25-year career, he has been on the short list of the game's elite, headlining wherever he went and creating a cultural movement called Hulkamania in the process. This is his story.
Hami Nepali Hami Gorkhali is a Nepali music video story about Gurkha people
A turbulent day in a life, painted by air.
Trying to escape his bath, Monicão ends up hiding in the movie theater. Mônica can't find her pet in the dark, so she asks Franjinha to play some short films that might lure the dog out of hiding.
Documentary about social division in Berlin.
"The Lone Road" is a suspense thriller in the vein of "Witness" and "Breakdown". It's the story of a young woman, Elizabeth, who after a couple of personal set backs, takes a mind-cleansing road trip, eventually coming to a remote town where she witnesses a brutal murder by a prominent citizen with a sinister secret. Trapped in the small town, she is pursued by a bunch of crazed killers with the family values of "Texas Chainsaw Massacre! Elizabeth, who once had her whole life ahead of her, now has death hot on her tail.
Eight woman, one life. Short animation by Sumito Sakakibara. The 9th Japan Media Art Festival Animation Division Grand Prize Winner
Ein Mann wird während eines Experiments mit seiner Vergangenheit konfrontiert, um eine Lösung für die Probleme einer post-apokalyptischen Welt zu finden, die durch einen Weltkrieg verursacht wurde.
Der Teenager Marty McFly wird mit der Zeitmaschine seines Freundes, dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett Brown, versehentlich ins Jahr 1955 geschleudert. Dort verhindert er zunächst unabsichtlich, dass sich seine zukünftigen Eltern kennen lernen und in einander verlieben, womit er seine eigene Zeugung gefährdet. Zu allem Überfluss verguckt sich seine Mutter auch noch in ihn. Ihm bleibt nun eine Woche Zeit, seinen tollpatschigen Vater mit seiner Mutter zu verkuppeln und gemeinsam mit Docs dreißig Jahre jüngerem alter Ego einen Plan zu entwickeln, wie sie das bevorstehende große Gewitter nutzen können, um ihn in die Gegenwart zurück zu schicken.
Einmal die Woche treffen sich der hitzige Kellner Hal-Finn, der schüchterne Concierge Jørgen, die Frisöse Karen, die ungeschickte Kuchenverkäuferin Olympia und der neu zugezogene Pastor Andreas zum Sprachkurs „Italienisch für Anfänger“. Doch hier werden nicht nur Vokabeln gepaukt. Das jeder der Teilnehmer insgeheim in einen anderen verliebt ist, dient der Unterricht als unverfänglicher Treffpunkt für einsame Träumer und hoffnungsvolle Romantiker.
Eine ausführliche Chronik der berühmten Tournee der britischen Rockband The Rolling Stones durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1969, die mit dem katastrophalen und tragischen Konzert am 6. Dezember auf dem Altamont Speedway Free Festival ihren Höhepunkt fand, ein Ereignis von historischer Bedeutung, da es das Ende einer Ära markierte: Die Generation des Friedens und der Liebe wurde plötzlich zur Generation der Desillusionierung.
Charlie Chaplin treibt sein Unwesen auf einer Rollschuhbahn. Charlie arbeitet als Kellner in einem Restaurant. Nachdem er sich auf Arbeit amüsiert hat, indem er das Lokal gehörig durcheinanderbrachte, geht er in der Mittagspause rollschuhlaufen. Auf der Rollschuhbahn zeigt Charlie, was er kann. Herr Kräftig macht sich an ein Mädchen heran, das sich aber abweisend verhält. Dessen Vater und seine Gattin waren wie er schon vorher in dem Restaurant zu Gast gewesen, wo Charlie kellnert. Nach einem Ballett auf Rollschuhen, bei welchem Charlie als „Sir Cecil Seltzer“ den lästigen Verehrer trotz dessen körperlicher Überlegenheit durch Geschick und Eleganz austrickst, wird er zu einer Gesellschaft bei den Eltern des Mädchens geladen. Charly wirbelt auch diese Party gehörig durcheinander.
Charlie Chaplin's Abenteuer im Pfandleihhaus. In der Slapstickkomödie spielt Chaplin den unfähigen Assistenten eines Pfandleihers, der sich in dessen Tochter verliebt. Als der Film 1916 in die Kinos kam, war Chaplin bereits berühmt - seine Meisterwerke wie Der Große Diktator (1940) oder Lichter der Großstadt (1931) sollten jedoch erst noch folgen.
Charlie Chaplins Versuche als Schneider und als falscher Graf.
Lucky Jackson hat sich in den Kopf gesetzt, den Grand Prix von Las Vegas zu gewinnen. Mit seiner alten Mühle hat er jedoch keine Chance. Das Geld für den Rennwagen will er durch kellnern und durch die Teilnahme an einem Sänger-Talentwettbewerb beschaffen - und er hat dort auch Erfolg, wenngleich er sich den ersten Preis mit seiner ärgsten Konkurrentin, der tollen blonden Schwimmlehrein Rusty, teilen muß. Als Lucky aber mit ihrem Auto kollidiert, verliert er nicht nur sein Herz, sondern auch die erspielten Dollars, die in der Kläranlge landen. Doch ihr Vater ist ein heimlicher Fan des Autosports - und der wird's schon richten ...
London um 1900: George erfindet eine Zeitmaschine. Er macht sich auf die Reise in die Zukunft. Dabei erlebt er sämtliche Schreckensjahre des 20. Jahrhunderts. Er stoppt im Jahre 802.701. Die Erde ist wieder in ihren paradiesischen Urzustand zurückgekehrt. Bald stellt der Zeitreisende fest, daß die phlegmatischen Elois ein grausames Schicksal erwartet. Sie “müssen” sich den Morlocks opfern: grünhäutigen Menschenfressern, die unter der Erde leben und arbeiten.
Der Wissenschaftler und Erfinder Alexander Hartdegen will beweisen, dass Zeitreisen möglich sind. Ein persönlicher Schicksalsschlag verwandelt seinen Ehrgeiz in schiere Verzweiflung: Sie treibt ihn umso unerbittlicher an, seine Erfindung zu vollenden und in die Vergangenheit zu reisen, um dort dem Lauf der Dinge eine neue Wendung zu geben. Als er die von ihm konstruierte Zeitmaschine ausprobiert, wird Hartdegen 800.000 Jahre in die Zukunft katapultiert. Dort muss er entdecken, dass die Menschheit in zwei Lager gespalten ist: die Jäger und die Gejagten.
Die Countryband “Dixie Chicks” war 2003 auf der Höhe ihres Erfolges, als sie es wagten, öffentlich Kritik an George W. Bushs Irakkrieg zu üben. Das löste in den USA im konservativen Lager eine Woge der Empörung aus, brachte den Musikerinnen aber auch einigen Respekt ein. Diese Dokumentation beleuchtet die Anstrengungen der Band, aus dieser Krise zu kommen.
Im Jahr 2058 sind die lebensnotwendigen Ressourcen der Erde beinahe aufgebraucht. In einer verzweifelten Rettungsaktion wird die Familie Robinson an Bord des Raumschiffes Jupiter 2 auf die zehnjährige Reise zum Planeten Alpha Prime geschickt, um dort ein "Hypergate" zu installieren, das der Menschheit die problemlose Übersiedlung in eine rettende Galaxie garantieren soll. Doch kurz vor dem Start gelingt es John Robinsons ewigem Kontrahenten Dr. Smith, die Computer des Shuttles zu manipulieren. Er hat nämlich ganz andere Pläne...
Die Schwestern Catherine Deneuve und Françoise Dorléac verkörpern in diesem zweiten Musical-Film von Jacques Demy Zwillinge, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Der Film bildet das Gegenstück zu Demys 'Die Regenschirme von Cherbourg' (1963) und ist eine Hommage an das amerikanische Film-Musical.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |