Eine Bande von Bankräubern terrorisiert die Stadt. Mit Plastikmasken als Ex-Präsidenten der USA verkleidet, schlagen sie immer wieder blitzschnell zu. Die Polizei ist vollkommen ratlos, bis der junge FBI-Agent Johnny Utah auf die Idee kommt, sich als Undercover-Agent in das Surfer-Milieu einzuschleichen. Dort trifft er nicht nur auf die junge, attraktive Tyler, sondern auch auf den charismatischen Surf-Guru Bodhi und seine Clique, mit der er sich schnell anfreundet. Bald stellt er aber fest, dass sie die Gangster sind, die auf der Suche nach immer neuen "Kicks" auch Banküberfälle wie einen Sport betreiben.
Ein Vater, dessen Kind bei einer Schießerei in der Schule getötet wurde, nimmt die Frau eines Waffenhändlers als Geisel und erzwingt ein Handy-Gespräch, das über Waffengesetze, -verkauf und Gewinnspannen in diesem Geschäft aufklären soll. Eigentlich ein Zweipersonenstück, das durch viele Nebenschauplätze an Rasanz gewinnt und durch überzeugende Hauptdarsteller getragen wird. Der Film nimmt aktuelle (nicht mehr nur) amerikanische Tragödien zum Anlass, um auf Gesetzesmissstände in den USA aufmerksam zu machen; dabei konterkariert er das ernsthafte Anliegen durch flapsige Dialoge und die Negation der Negation, die Gewalt mit Gewalt zu beenden versucht.
Lindy ist eine bissige Frau, die Probleme mit der Unterdrückung ihrer Wut hat. Sie kontrolliert ihr Temperament, indem sie sich über eine spezielle Elektrodenweste Schocks verabreicht. Eines Tages nimmt sie Kontakt zu Justin auf, der ihr eine Hoffnung auf eine „schockfreie“ Zukunft schenkt, aber als er ermordet wird, beginnt sie einen rachsüchtigen Amoklauf auf der Suche nach seinem Mörder.
Sie sind die vielseitigste, tödlichste, am besten trainierte – und am besten aussehende – Elitetruppe der Welt: die D.E.B.S., vier junge Frauen, die im verdeckten Regierungsauftrag an einer geheimen “Academy” ausgebildet worden sind, nachdem sie unauffällig aus den landesweiten akademischen Eignungsprüfungen ausgesiebt wurden. Auf den ersten Blick sehen sie in ihren karierten Miniröcken und weißen Kniestrümpfen tatsächlich wie brave Schulmädchen aus – doch in Wahrheit kämpfen sie an der vordersten Front von Verbrechensbekämpfung und Landesverteidigung…
Ein paar Jahre in der Zukunft: In den USA sterben fast alle Kinder und Teenager. Die wenigen Überlebenden haben plötzlich mächtige Kräfte – und keiner weiß, warum. Sie können Menschen manipulieren, Gedanken lesen oder Gegenstände per Gedankenkraft bewegen. Die Regierung reagiert hilflos: Sie erklärt die Mädchen und Jungen zur Bedrohung und lässt sie weg sperren, auf dass sie niemandem gefährlich werden können. Eine der inhaftierten Teenager ist die sechzehnjährige Ruby, ihre Kräfte sind so stark ausgeprägt wie von fast keinem anderen. Sie flieht aus dem Camp und trifft draußen auf andere junge Leute, die durchgebrannt sind und nach einem Ort suchen, an dem sie Schutz haben. Gemeinsam stellen Ruby, Liam, Chubs und Zu bald fest, dass ihre Flucht vergeblich sein wird, solange sie das Grundproblem nicht gelöst haben. Sie wurden von mächtigen Erwachsenen betrogen – und müssen den Kampf gegen sie aufnehmen …
Als Leo Biederman, ein neues Objekt am Himmel entdeckt, ahnt er noch nicht, welche fatalen Folgen das für den ganzen Planeten haben wird. Er informiert seinen Professor über die Entdeckung, welcher sofort realisiert, dass der Komet mit der Erde kollidieren wird. Aber er kann die Informationen nicht weitertragen, da er bald darauf bei einem Autounfall ums Leben kommt. Erst ein Jahr später erkennt die Menschheit die Wahrheit, doch für eine Rettung scheint es mittlerweile zu spät
Das Leben der typisch amerikanischen Vorstadt-Mama Kristin liegt in Trümmern: Als ihr Sohn auszieht, um aufs College zu gehen, ihr Mann sie betrügt und ihr Berufsleben am Scheideweg steht, sehnt sich Kristin nach einer Veränderung. Durch einen unerwarteten Anruf aus Italien erfährt sie, dass ihr Großvater gestorben ist. Kristin reist nach Rom und muss herausfinden, dass ihr Großvater Oberhaupt eines Mafia-Clans war und sie sein Erbe antreten soll. Kristin wehrt sich gegen die Rolle, hat jedoch keine Wahl. Mit der Hilfe ihrer treuen Beraterin Bianca muss sie sich behaupten und herausfinden, was in ihr steckt – doch ihre Feinde lauern überall!
Ein geheimnisvoller Seelenjäger taucht auf der Station auf. Bei sich trägt er eine Glaskugel, in der er scheinbar ein ganzen Volk gefangen hält.
Polizistin Cooper macht ihre Arbeit gut, ist aber noch unerfahren. Noch nie bot sich ihr die Gelegenheit, bei einem Außeneinsatz zu zeigen, was sie drauf hat. Eines Tages sieht sie jedoch endlich ihre langersehnte Chance gekommen, als sie eine wichtige Zeugin zum Gericht nach Dallas eskortieren soll. Besagte Dame, Daniella, soll gegen den Kartell-Boss Vicente Cortez aussagen – und der hat viele weitere Zeugen bereits erfolgreich aus dem Weg geräumt. Doch schon bei der Abholung der Zeugin läuft alles schief: Das Kartell mischt sich ein, Daniellas Ehemann wird erschossen und schon machen sich die beiden Frauen in einem Fluchtwagen aus dem Staub, verfolgt von aufgebrachten Gangstern, nicht minder erbosten Polizisten wie den Detectives Dixon und Hauser sowie jeder Menge anderer Gestalten, die hinter der schönen Witwe her sind...
Unter den Kunstdieben gilt Keith Ripley als der Picasso seiner Zunft: Keiner kann ihm das Wasser reichen, wenn es darum geht, absolut spektakuläre Diebstähle unschätzbarer Kostbarkeiten zu orchestrieren. Doch für seinen ambitioniertesten Raubzug braucht er Hilfe. Um zwei wertvolle Fabergé-Eier zu stehlen und damit seine Schulden bei einem mächtigen russischen Gangster abzahlen zu können, muss er einen Partner gewinnen. Gabriel Martin aus Miami ist genau der Richtige für den Job: Jung, hungrig, wagemutig unerschrocken und erst einmal gänzlich uninteressiert an dem Angebot. Bis er Ripleys bildschöne Patentocher Alexandra kennenlernt und doch noch anbeißt. Ripley kann ja nicht ahnen, dass der junge Mann mit gezinkten Karten spielt und ganz andere Pläne hat ...
Im Jahr 2033 ist die Erde nach einem Kometeneinschlag fast eine Wüste. Seit über zehn Jahren hat es nicht mehr geregnet. Die knappen Wasserreserven werden von einem skrupellosen Unternehmen kontrolliert. Deshalb greift Tank Girl zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit ihren Freunden bohrt sie eine der großen Wasserleitungen an. Doch damit zieht sie sich den Zorn der Unternehmensleitung zu.
Wer träumt nicht davon, ein Star zu sein? Oscar, ein kleiner, unglücklicher Fisch in der schillernden Unterwasserwelt, möchte in der Nahrungskette endlich weiter nach oben klettern – der miese Job als Walwäscher steht ihm längst bis zu den Kiemen. Eines Tages wird der Sohn des Hai-Mafiosi „Don Lino“ von einem herabfallenden Anker getötet – die Chance für Oscar, sich mit den Lorbeeren eines Helden zu schmücken. Schon bald macht seine Geschichte im ganzen Riff die Runde. Und Engelsfisch Angie schwimmt ihm ebenso hinterher, wie Fisch-Fatale Lola. Doch schon bald sind dem vermeintlichen Hai-Bezwinger die Mafia-Haie auf den Flossen. Und um Oscar und seine geschuppten Freunde schlagen die Wellen immer höher.
Nachdem Superman das ultimative Opfer brachte, um Metropolis zu retten - er gab sein Leben hin, um den Feind zu schlagen - trauern diejenigen, die ihn am meisten liebten, um den gefallenen Helden und Freund. Doch die Welt muss nur kurz auf Superman verzichten. Der Mann aus Stahl kehrt auf geheimnisvolle Art und Weise zurück. Oder etwa nicht?
Buffy ist ein ziemlich typisches und oberflächliches Highschool-Girlie, bis sie eines Tages den geheimnisvollen Merrick trifft. Dieser eröffnet ihr, dass sie dazu auserkoren wurde, Vampire zu jagen. Nach anfänglichem Widerwillen sieht Buffy ihre Berufung ein und beginnt für die Vampirjagd zu trainieren. Unterstützt wird sie dabei von dem Motorradfan Pike, dessen bester Freund Benny einer Vampirattacke zum Opfer fiel und zum Blutsauger wurde. Buffy hat bald erste Erfolge bei der Jagd nach den lichtscheuen Kreaturen, doch bald bekommt sie es mit dem mächtigen Vampir Lothos zu tun.
IMDB Bewertung | N/A |
Rotten Tomatoes Bewertung | N/A |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Nigeria |
Produktionsfirmen |