With more than 50 million Latinos now living in the United States, Latinos are taking their seat at the table as the new American power brokers in the world of entertainment, business, politics and the arts. As Latinos’ influence in American society has soared, they have entered mainstream American culture, and the proof is in the music. Executive produced by legendary music mogul Tommy Mottola, THE LATIN EXPLOSION: A NEW AMERICA features a dazzling array of artists at the center of Latino cultural power and influence, including Marc Anthony, Emilio Estefan Jr., Gloria Estefan, José Feliciano, Eva Longoria, George Lopez, Jennifer Lopez, Los Lobos, Cheech Marin, Ricky Martin, Rita Moreno, Pitbull, Romeo Santos, Shakira, Thalía and Sofía Vergara. Narrated by John Leguizamo.
A Broadway actress uses her sex appeal to ruin a marriage only to dump her lover for a richer prospect.
Known for his unmistakable cascading strings and recordings such as Charmaine, Mantovani enthralled the world with his sublime arrangements. This is the story of the man and his music.
Make me the Next Model Too is a model competition
Sergey and Anya are on the verge of divorce. For several years of family life, they managed to get each other hard. Anya reasonably considers Sergei to be a jerk, unsuitable for family life. Sergey got fed up with his wife's constant irritability, he is sure that Anya had never behaved like that before and was funnier. The couple are going to go to the registry office to put an end to the relationship, but fate orders otherwise. Leaving the house, the couple miraculously return to the apartment every time. And this is not the only oddity. It's winter on the calendar, summer outside, and the eternal 8:45 on the clock. And in this new reality, they will have to get along somehow.
Hong gründet im Haus seiner Tante eine Kampfsportschule. Alles läuft gut, bis skrupellose Kriminelle das Grundstück für sich vereinnahmen wollen und Hongs Tante bedrohen. Doch das lässt der Kung-Fu-Experte nicht so einfach mit seiner Verwandtschaft machen.
The best women's wrestling competition of all time...and if you think it's fake you're in for a big surprise See LEGENDARY Mixed Martial Arts fighters coach their teams to victory in the cage! aka Chuck Lidell's Girl's Fight Club
Three friends device a plan that could help them ACE their accountings exam. The plan is - to steal the paper. What follows then is situational & slapstick comedy with a hilarious twist!
A White Trash right wing extremist militia’s (unintentionally hilarious) home movies.
Radiation oncologist and choreographer Dr. Niraj Mehta seeks to heal cancer through movement.
Rookie policeman Tai Lin yearned to be an artist before he failed an examination and followed in his father's footsteps. One day he interrupts an apparent suicide attempt by a woman standing on the edge of a bridge.
Der Film dreht sich um eine junge Frau namens Mary Holmes, die nicht nur mit ihrer Drogensucht sondern auch noch mit einer Vielzahl anderer Probleme zu kämpfen hat.
From the slums of Shaolin Wu Tang Clan strikes again, paired with the great Nasir bin Olu Dara Jones. In this back-to-back event the Hip-Hop legends take us on a cinematic musical journey through Hip-Hop itself, their discography, whilst channeling an Abel Ferrara "King of New York" aesthetic. All preformed in the name of love and unity.
Story of young people that the dream is to become actors in the theater.
A documentary filmmaker attempts to imagine, along with his father, his grandmother's experience at a labor camp during the holocaust.
Animated film from Tama Art University.
Tony Curtis war eine der letzten großen Hollywoodikonen. Er war ein leidenschaftlicher Schauspieler und facettenreicher Charakterdarsteller, der fünf Jahrzehnte lang Kinozuschauer begeisterte. Ein bewegendes Interview mit Curtis und Kommentare von Wegbegleitern wie Hugh Hefner oder Debbie Reynolds enthüllen einen Mann, der seine Vergangenheit nie ganz verarbeiten konnte.
Die glorreiche und tragische Geschichte des amerikanischen Athleten und Schauspielers Johnny Weissmuller (1904-84), olympischer Schwimmer, Wasserballspieler und der einzig wahre Tarzan, eine archetypische Figur und ein Mythos des Kinos, des ursprünglichen Hollywood-Blockbusters (1932-48).
Eine zu lange Nase, zu breite Hüften, ein zu großer Mund – an Sophia Loren scheint alles maßlos. Die italienische Schauspielerin prägt mit ihren facettenreichen Rollen eine ganze Epoche. Ihr Talent und ihre Hartnäckigkeit bringen sie nach Cinecittà und Hollywood und machen sie zur lebenden Legende. Wer war diese explosive Frau hinter der Maske des Stars?
Die bemerkenswerte Geschichte des Erwachsenwerdens von Stephen Curry – einem der einflussreichsten, dynamischsten und unerwartetsten Spielern in der Geschichte des Basketballs – und seinem Aufstieg vom zu klein geratenen College-Spieler zum vierfachen NBA-Champion.
Anhand exklusiver Interviews und Archivaufnahmen zeichnet diese Doku ein eingehendes Porträt des siebenmaligen Formel-1-Champions Michael Schumacher.
Große Erfolge feierte die Schauspielerin und Tänzerin Leslie Caron mit Filmen wie "Ein Amerikaner in Paris" und "Gigi". Sie führte ein turbulentes Leben, das ihrer Ausstrahlung jedoch nichts anhaben konnte: Bis heute versprüht die über 80-Jährige einen unglaublichen Charme. Ob auf der Bühne oder vor der Kamera: Leslie Caron steht für Leidenschaft und Eleganz. Das Porträt gewährt Einblicke in ihr Leben - Widersprüche und Krisen werden dabei nicht unerwähnt gelassen.
Vom Model entwickelte sie sich Ende der 1960er zu einer der renommiertesten Schauspielerinnen Europas. Obwohl von vielen wegen ihrer Schönheit bewundert, spielte sie schon früh in Filmen, die jenseits des Model Image und des Mainstream lagen. Viele große Regisseure verschiedener Epochen, auch aus den USA, besetzten sie für ihre Filme.
"Like the Legend of the Phoenix" - wie der Phoenix aus der Asche, der in dem von Nile Rodgers produzierten "Get Lucky" besungen wird, gelang es dem Musiker und Produzenten in einem Milieu, in dem nur die Wenigsten lange ganz oben bleiben, immer wieder von Neuem an die Spitze zu kommen. Nach Erfolgen mit seiner Band CHIC produzierte er Songs für Diana Ross, Michael Jackson, Madonna oder Daft Punk und Eric Clapton. Zur Auskopplung seiner neuen Single "I'll Be There" startet im März auch seine neue Tournee. ARTE widmet ihm deshalb ein Porträt und im Anschluss ein Konzert mit seinen besten Hits.
Er war Abraham Lincoln und der KZ-Arzt Josef Mengele, er spielte den romantischen Liebhaber ebenso überzeugend wie den von Rachsucht zerfressenen Kapitän Ahab. Jahrzehnte vor George Clooney oder Richard Gere galt er als der „schönste Mann Hollywoods“. Gregory Peck war eine Hollywood-Legende. Er drehte mit den bedeutendsten Filmemachern seiner Zeit und trat daneben als Philanthrop und politischer Aktivist in Erscheinung. Die Dokumentation zeichnet das Porträt des Menschen hinter dem Star Gregory Peck. (Text: arte)
Kino-Ikone und Frauenheld: Alain Delon war einer der ganz großen Stars des französischen und internationalen Kinos in den 60er und 70er Jahren. Als cooler Verführer und eiskalter Engel hat er Filmgeschichte geschrieben. Privat bildete er mit Romy Schneider eines der glamourösesten Paare der 60er Jahre. ARTE widmet ihm ein neues Porträt, das seine Persönlichkeit von einer neuen Seite ergründet. Was ist Alain Delon für ein Mensch? In der Dokumentation kommt Delon in Interviews aus fünf Jahrzehnten zu Wort: Er spricht darin über seine schwierige Kindheit, seine Einsamkeit und seinen Freiheitsdrang.
Die Dokumentation ergründet die geheimnisvollen Seiten legendärer Persönlichkeiten, in diesem Falle Alain Delons. Im ersten Jahrzehnt seiner Karriere gelang es Delon, früh zum Mythos zu werden. Warum aber versteift er sich seit einem halben Jahrhundert auf eine einzige Rolle: die eigene?
Die Schauspielerin Glenn Close versteht es, wie ein Chamäleon in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Hinter dieser Wandlungsfähigkeit steckt eine Künstlerin, die nach eigenen Worten erst "viele Scherben kitten" musste, um zu der zu werden, die sie heute ist. Sie blickt auf ihre Laufbahn zurück, die von Herausforderungen und einem ausgeprägten Überlebensinstinkt geprägt ist.
Am 24. April wird sie 75, deshalb widmet ARTE der letzten großen American Songbook-Diva ein Porträt. Sie ist die Königin der Musikindustrie, des Broadways und des New Hollywood: Barbra Streisand. Die letzte große „American Songbook“-Diva hat viele Künstlerinnen nach ihr wie Madonna, Beyoncé oder Lady Gaga geprägt. Als perfektionistisches Multitalent steht sie in der Tradition der singenden, tanzenden und schauspielenden Hollywoodstars. Die Bilanz sind mehr als 60 Alben, 20 Filme als Schauspielerin, drei Spielfilme als Regisseurin und unzählige Shows in der ganzen Welt. Der Dokumentarfilm verfolgt ihren Lebensweg bis zum Höhepunkt ihrer Karriere in den 80er Jahren, als Barbra Streisand zum ersten weiblichen Megastar wird. Er beleuchtet den Werdegang einer Ikone, die sich bis heute für die Rechte von Frauen und Homosexuellen einsetzt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |