Alice gelangt mit den restlichen Überlebenden nach Washington, D.C. Im Weißen Haus wartete jedoch eine böse Überraschung auf alle Beteiligten: Wesker hat das Kommando übernommen und infiziert Alice wieder mit dem T-Virus. Dadurch erlangt diese ihre alten Kräfte zurück und verwandelt sich in eine unberechenbare Killermaschine. Gleichzeitig ist Alice nun die letzte Hoffnung der Menschheit, denn das komplette Areal droht von hungrigen Zombies überrannt zu werden. Doch ist Alice auch bereit, sich mit ihrem Erzfeind zu verbünden, um den vernichtenden Machenschaften der Red Queen endgültig ein Ende zu setzen?
Die Polizistin Tracy (Julia Benson) bemerkt bei einigen toten Gangstern, die eigentlich für Opfer einer Mafia-Auseinandersetzung gehalten werden, eine Ähnlichkeit zu den legendären Opfern der blutsaugenden Chupacabras. Ihr Boss Carlos (Erik Estrada) hält von dieser Theorie anfänglich nichts und macht stattdessen seinen Sohn zur Schnecke. Schließlich ist er Teil einer dieser Banden, die für Mord und Schmuggel in der Gegend verantwortlich sind. Doch als immer mehr Leute in San Antonio sterben, wird es zunehmend wahrscheinlicher, dass Tracy mit ihrer Vermutung richtig liegen könnte und tatsächlich stellt sich heraus, dass die Chupcabras durch einen Tunnel, der von der Mafia zum Drogen-Schmuggel benutzt wird, nach Texas gekommen sind. Um sich vor dem gemeinsamen Feind zu verteidigen, verbündet Carlos die örtliche Polizei mit der kriminellen Bande seines Sohnes. Zusammen suchen sie in dem berühmten Alamo-Gebäude nach Deckung vor den wilden Teufelshunden.
Der Kartenzeichner Jonathan Green macht sich im 18. Jahrhundert auf den Weg, um als Erster den kompletten Umfang der Erde zu vermessen. Nachdem er durch Transsylvanien und die Karpaten gereist ist, findet er sich jedoch bald verloren in einem kleinen Dorf inmitten von undurchdringlichen Wäldern wieder, in denen dichter Nebel Normalzustand zu sein scheint. Die Bewohner sehen anders als alle Leute aus, denen der Reisende jemals begegnet ist. Äußerlich ähneln die nicht gerade hilfsbereiten Menschen eher Piraten und sind zudem davon überzeugt, dass sie sich vor jedwedem Bösen beschützen können. Jonathan wird hingegen bald klar, dass eine düstere Macht schon längst von den Seelen der Bewohner Besitz ergriffen hat und nur darauf wartet, in die Welt hinauszuströmen.
Hector Doriani ist ein Bühnen- und Filmschauspieler, der das Gefühl hat, im Schatten seines toten Zwillingsbruders Alex Doriani zu leben, der einst ein berühmter Star aus Horrorfilmen war. Alex‘ kleiner Sohn Adrian lebt jetzt mit Hector in einer abgelegenen Villa auf dem Land. Um die Erinnerung an seinen Vater wachzuhalten, stellt sich der Junge vor, vom Geist des Toten heimgesucht zu werden, der in einer Reihe klassischer Horrorfiguren aus der Vergangenheit verkörpert ist.
Nachdem ihre Zwillingsschwester tragisch ums Leben gekommen ist, nimmt Carla (Claire-Maria Fox) ihren Neffen Corey (Clayton Frake) bei sich auf. Auf der alten Familienfarm angekommen, auf der Carla lebt, lernt der junge Corey auch erstmals ihre merkwürdige Großmutter Annabelle (Suzy O'Sullivan) kennen. Diese ist fest davon überzeugt, dass es die Zahnfee wirklich gibt – und sie abgrundtief böse ist! Die Oma erzählt ihrem Enkel die Geschichte, dass sie die verfluchte Zahnfee einst als Kind gemeinsam mit ihren Freunden verbannen konnte, sie nun aber zurückgekehrt ist. Carla hält all das natürlich für ein Hirngespinst – doch schon bald müssen die zwei Frauen und der kleine Junge feststellen, dass diese Legende tatsächlich blutige Realität ist...
Eine Gruppe ehemaliger Krimineller, die nun als Umzugshelfer arbeiten, werden von ihrem so mysteriösen wie furchteinflößenden neuen Klienten überzeugt, einen Nachtjob zu erledigen – natürlich gegen eine sehr gute Bezahlung. Doch während sie nach und nach die Möbel aus dem alten viktorianischen Gemäuer räumen, finden sie bald heraus, dass hier schreckliche Dinge passieren. Und aus dem Horror-Haus scheint es kein Entkommen zu geben.
Eine Klimaforschungsstation in den Alpen wird zum Ort unsagbarer Schrecken, als sich ein vermeintlich blutender Gletscher als Hort gefährlicher Mikroorganismen entpuppt. Diese haben nicht nur bei der dortigen Tierwelt grauenerregende Mutationen zur Folge, sondern auch beim Menschen. Und letzterer ist an der bluttriefenden Misere nicht ganz unschuldig.
In der Nacht von Thanksgiving kommt eine Gruppe verärgerter Angestellter eines Spielzeugladens widerwillig zur Arbeit, um den Laden um Mitternacht für den geschäftigsten Einkaufstag des Jahres zu öffnen. Währenddessen stürzt ein außerirdischer Parasit mit einem Meteor auf die Erde. Die Gruppe von Außenseitern, angeführt von Filialleiter Jonathan (Bruce Campbell) und dem langjährigen Angestellten Ken (Devon Sawa), findet sich bald im Kampf gegen Horden von Weihnachtseinkäufern wieder, die sich in monströse Kreaturen verwandelt haben, die am Black Friday einen mörderischen Amoklauf veranstalten wollen.
Der Kurzfilm konzentriert sich auf den Gotteskrieger aus Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984). Bio-Waffen mit Superkräften in Keramikpanzerung beginnen, Tokio anzugreifen und die menschliche Zivilisation zu vernichten.
Ursprungsland | CA, MX |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Canada, Mexico |
Produktionsfirmen |