Charlie Chaplin's Abenteuer im Pfandleihhaus. In der Slapstickkomödie spielt Chaplin den unfähigen Assistenten eines Pfandleihers, der sich in dessen Tochter verliebt. Als der Film 1916 in die Kinos kam, war Chaplin bereits berühmt - seine Meisterwerke wie Der Große Diktator (1940) oder Lichter der Großstadt (1931) sollten jedoch erst noch folgen.
Charlie Chaplins Versuche als Schneider und als falscher Graf.
Der Hauptcharakter ist ein ungewöhnlich großes und fülliges Kaninchen („Big Buck Bunny“), das sich zu Beginn des Films an Blumen und Schmetterlingen erfreut. Als jedoch das Flughörnchen Frank, das Eichhörnchen Rinky und das Chinchilla Gamera auftauchen, zwei Schmetterlinge töten und das Kaninchen mit Früchten und Nüssen bewerfen, beschließt es, seine Sanftmütigkeit abzulegen und an den Nagetieren Rache zu nehmen. Dazu baut es verschiedene Fallen auf.
Der Film besteht aus einer Reihe von Gags in einem Sägewerk. Obwohl es fast keine Handlung gibt, gilt er als einer der besten und solidesten Kurzfilmen von Laurel und Hardy.
Diese Geschichte spielt zwei Jahre nach dem verzweifelten Kampf mit Majin Boo. Das Hotel von Mr. Satan, dass dieser zur Erinnerung an den Sieg über Boo hat bauen lassen, ist endlich fertig! Also hat Satan Goku, zusammen mit all den anderen Kampfgefährten, als Gäste in sein Hotel eingeladen. Während Goku und seine Freunde gerade die Party genießen, fliegt eine Raumkapsel gen Erde. In dieser befindet sich ein scharfsinniger Sayajin der eine enorme Kampfkraft bemerkt hat und deswegen nun zusammen mit einer kleinen Außerirdischen auf die Party geht! Als er Vegeta unter den Freunden entdeckt, erzählt er von schockierenden Dingen!
Buster gibt sich auf dem Golfplatz alle Mühe, aber so recht will das Spiel nicht laufen. Dabei möchte er damit doch eine Dame beeindrucken. Zu allem Überfluss ist aus dem nahegelegenen Gefängnis ein Sträfling ausgebrochen, der einen Fehlschlag des Golfers dazu nutzt, seine Kleidung mit diesem zu tauschen. Es dauert nicht lange und Buster sitzt selbst im Knast, wo schon der Galgen auf ihn wartet.
Die reichen Leute reisen zum sommerlichen Vergnügen des Golfspiels – der Tramp ebenfalls, aber im Gepäckfach unter dem Zugabteil. Der Ehemann einer reichen Frau, ein Trinker, vergisst seine Frau vom Bahnhof abzuholen. Auf dem Golfplatz spielt der Tramp mit Golfbällen anderer Spieler, was Ärger verursacht. Er entdeckt die einsame Frau des Trinkers und träumt sich ein Leben mit ihr.
Der Osterhase bringt Tom und Jerry ein Ei, aus dem das kleine Entlein schlüpft.
Mammy Two-Shoes droht, Tom aus dem Haus zu werfen, wenn er ein Chaos anrichtet. Jerry sieht eine Gelegenheit, sich von seiner katzenartigen Nemesis zu befreien.
Die Sonne scheint und das Meer leuchtet blau. Tom ist so richtig in Urlaubsstimmung und lernt auch noch eine verführerische weiße Katzendame kennen. Doch als es im Picknick-Korb raschelt und Speisereste durch die Luft fliegen, ist alles wieder beim alten: Tom jagt Jerry über den Strand. Bis Tom die Bekanntschaft eines Scherenkrebses macht.
Mammy Two-Shoes sagt Tom und Butch, dass die Katze, die die Kühlschrank-überfallende, in die Brotbox eindringende Maus (Jerry) loswird, diejenige ist, die bleiben kann.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |