Kaum ein Musikgenre polarisiert so sehr wie Heavy Metal! Oft belächelt oder sogar angefeindet, verbindet diese Musik Millionen Menschen auf der ganzen Welt. In dieser atemberaubenden Dokumentation bereist Metal-Fan und Anthropologe Sam Dunn die Weltregionen Asien, Südamerika und den Mittleren Osten, um dort die verborgene Seite der extremsten aller Musikszenen zu erforschen. Ob japanische Geschäftsmänner, die in Metal-Bars ihrem Alltag entfliehen, oder indonesische Fans, die als Satanisten verhaftet werden Sie alle verbindet ein Phänomen, das mehr ist als nur musikalische Unterhaltung. Es steht für Rebellion, Individualismus und Kameradschaft. Indonesischer Death Metal, chinesischer Black Metal oder iranischer Thrash Metal GLOBAL METAL versammelt Künstler und Fans, die ihre Musik nicht nur leben, sondern weiterentwickeln gegen alle Widerstände!
Sam Dunn ist Anthropologe und hat gerade seine Arbeit über die schwierige Lage der Flüchtlinge aus Guatemala beendet. Nun hat er sich entschieden, die Notlage einer ganz anderen Kultur zu erforschen, der er selbst seit seiner Kindheit angehört: die des Heavy Metal! Sam bricht zu einer weltweiten Reise auf, um den unterschiedlichen Ausrichtungen, Einflüssen und Reaktionen dieser Musikrichtung auf den Grund zu gehen. Auf seinem Weg zu den berühmtesten Heavy-Metal-Bands der Welt, entdeckt er die vielschichtigsten Ausprägungen von Sex und Gewalt bis hin zu Besessenheit und Religion. Direkt vor Ort an Originalschauplätzen in England, Deutschland, Norwegen, Kanada und USA bebildert diese einmalige und außergewöhnliche Dokumentation des Phänomen über einen gleichermaßen missverstandenen wie ebenso frenetisch umjubelten Musikstil.
Bildet eine globale Krise ab, von der wir alle tief im Inneren wissen, dass wir über sie reden müssen: Klima, die Ressourcen der Erde, Städte, bei denen die gesamte Oberfläche von dem Auto eingenommen wird. Das Fahrrad ist ein großartiges Werkzeug für Veränderung, aber mächtige Interessenten, die von dem privaten Auto profitieren, investieren jährlich Milliarden in Lobbyismus und Werbung um Ihr Unternehmen zu verteidigen. In diesem Film treffen wir Aktivisten und Denker, die für bessere Städte kämpfen, die trotz der steigenden Anzahl der Verkehrstoten nicht auf das Autofahren verzichten.
90 Minuten Dokumentation über die Dreharbeiten zu „Fitzcarraldo“ mit seltenen Aufnahmen von Mick Jagger und Jason Robards aus der ersten Phase der Dreharbeiten, die nicht in „Fitzcarraldo“ enthalten sind.
Wenn eine Katze einen Streifzug durch die Straßen von Amsterdam unternimmt, gibt es jede Menge zu entdecken. Blässhühner etwa bauen ihre Nester in den Grachten und wehren gekonnt die Angriffe hungriger Möwen ab. Ratten begeben sich in ihrer unterirdischen Welt mit viel List auf Nahrungssuche. Ein frischer und vergnüglicher Blick auf die "wilde" Seite Amsterdams.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Brazil |
Produktionsfirmen |