Die Festung der weißrussischen Stadt Brest ist eines der ersten Ziele der Deutschen Wehrmacht zu Beginn des Russlandfeldzuges. Die in der Festung stationierten 300 Offiziersfamilien und 9000 Soldaten werden von dem Angriff im Schlaf überrascht und erleiden heftige Verluste. Es herrscht Panik, doch den Offizieren Gawrilow, Kischewatow und Fomin gelingt es, die Verteidigung an drei Frontabschnitten zu organisieren und die Deutschen zurückzudrängen. Die Wehrmacht reagiert auf die unerwartet starke Gegenwehr mit dem Einsatz von Stukas und Panzern. In der Festung werden Munition, Essen und Wasser knapp, die ärztliche Versorgung ist katastrophal. Die drei Offiziere entscheiden sich zum Ausbruch aus dem deutschen Kessel. Ein Kampf bis zum letzten Mann beginnt.
An exotic dancer and a nun. They do not know that they are sisters until fate leads them to exchange roles. Now the mother is no longer so pure and the other is pure... mother.
Der zehnjährige Jack muss sich jeden Tag um seinen kleinen Bruder, den sechsjährigen Manuel, kümmern, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Als Manuel einen Unfall erleidet, ändert sich ihr Leben für immer.
The story of the HMS Torrin, from its construction to its sinking in the Mediterranean during action in World War II. The ship's first and only commanding officer is Captain E.V. Kinross, who trains his men not only to be loyal to him and the country, but—most importantly—to themselves.
Ungarn, mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Das Land ist fest in der Hand der Nationalsozialisten. Deshalb suchen sich die meisten jüdischen Bürger ein Versteck im Untergrund. Auch Elek, der bei der Flucht vor den Nazis von seiner Familie getrennt wird. Fest entschlossen, sie wiederzufinden, lässt er sich von nichts und niemandem aufhalten. Als sich aber die Schlinge für ihn immer mehr zuzieht, fasst er einen mutigen Plan. In der Uniform seiner Unterdrücker wagt er sich als Nazi-Offizier hinter die Linien des Feindes. Zusammen mit einem Verbündeten, kein Geringerer als Regierungschef Horthy, versucht er das scheinbar Unmögliche – die Rettung möglichst vieler Menschen vor dem sicheren Tod!
Russland, 16. November 1941: Die deutsche Wehrmacht rückt auf Moskau vor - die schiere Wucht ihrer gepanzerten Armee scheint unaufhaltsam. Doch in der klirrenden Kälte des osteuropäischen Winters liegt die vierte Kompanie der 316. Infanteriedivision unter General Panfilov in der Deckung der mühsam ausgehobenen Schützengräben. An jenem schicksalhaften Tag wird eine der herausragendsten Heldentaten des zweiten Weltkriegs zur unsterblichen Legende: Nur ungenügend ausgerüstet und ganz auf sich allein gestellt, werfen sich 28 mutige Männer der feindlichen Übermacht entgegen, um eine ganze deutsche Panzerdvision zu zerstören. Inmitten des infernalischen Kugelhagels kämpfen sie für ihre Heimat, doch ihre Chancen, diesen Hexenkessel zu überleben, sind mehr als gering ...
The 1975 film by Georgi Daneliya "Afonya" was an unexpected commercial hit in USSR. The main character "Afonya" Borshev is a plumber, who spends his life partying with "buddies", many of whom he doesn't even remember after nights of heavy drinking. His wife leaves him, his boss places him on probation, his whole life is falling apart, but he doesn't realize it. Afonya met Katya at a dance club, yet didn't pay her much attention. But she is the one, who can save him... In this movie Daneliya achieves a perfect balance of satire and drama. Quotes from the movie gained a cult status in USSR.
It is late spring of 1942, and the Great Patriotic War is in full swing. A long way off from the front-line, at some God-forgotten junction, the Germans make an air landing operation in an attempt to get through to the Kirov railway and the White Sea - the Baltic Sea Canal. These aren't just ordinary paratroopers. This is a team of seasoned and highly trained infiltrators, the elite of the Waffen-SS, superhumans. The only thing in their way is an anti-aircraft artillery unit of corporal Vaskov and five young women in training. It may seem like a fight of local significance, but the countrys main strategic transportation artery is at stake. Can the corporal and his 'petite newbies' prevent Nazi sabotage and at what cost? Television version: An extended version made out of four 45 minute episodes was released on Channel One Russia, on 9 May 2016. Available on PrimeVideo.
1971: Während in Vietnam der Krieg tobt wird eine Gruppe junger Rekruten in Louisiana im sog. "Advanced Infantry Training" auf diese Hölle vorbereitet. Einer der Männer, der eigensinnige Roland Bozz, verabscheut die Idee des Krieges und während er sich gegen den militärischen Drill auflehnt, lernt er, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Die Geschichte von Betty Anne Waters beginnt 1980 mit dem Mord an Katharina Brow in Ayer, Massachussetts. Die örtliche Polizei verdächtigt sofort einen ihrer Nachbarn, den Unruhestifter Kenny Waters, doch aufgrund fehlender Beweise wird dieser wieder freigelassen. Doch Kenny begeht den Fehler, eine Polizistin zu beleidigen. Zwei Jahre später treten plötzlich zwei seiner Ex-Freundinnen an die Öffentlichkeit und geben an, ihn damals am Tatort gesehen zu haben. Das Verfahren wird erneut aufgerollt und Kenny Waters zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt.Kennys Schwester Betty Anne Waters, eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder, ist jedoch von seiner Unschuld überzeugt und widmet fortan ihr Leben der Aufgabe, das zu beweisen. Mit unvergleichlicher Willensstärke beginnt die arbeitslose Betty Anne Waters ihren Highschoolabschluss nachzuholen, um sich ein Jurastudium zu ermöglichen, stets mit dem Ziel vor Augen, ihren unschuldigen Bruder zu befreien.
Mehr als zwölf Kilometer tief reicht das geheime Bohrloch von Kola - so weit sind Menschen noch nie in unsere Erde vorgedrungen. Entsetzen macht sich breit, als aus den Tiefen Schreie und verzweifelte Stimmen zu hören sind. Umgehend lassen die Behörden das Loch wieder schließen. Die Wissenschaftlerin Anna und ein kleines Team von Forschern wagt sich noch ein letztes Mal so tief unter die Erde und will dem Ursprung der Vorkommnisse auf den Grund gehen. Was ist verborgen im Inneren unseres Planeten? Die Antwort übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen: Mit einem Mal liegt das Schicksal der Menschheit in ihren Händen...
Kiew 1941. Ljudmila Pawlitschenko ist noch Studentin, als die deutsche Wehrmacht unter dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ die Sowjetunion angreift. Bald schon steht die junge Frau mit der Waffe in der Hand an vorderster Front. Verehrt und gefürchtet als „Lady Death“ steigt sie zur erfolgreichsten und kaltblütigsten Scharfschützin des Zweiten Weltkriegs auf: 309 Soldaten sterben durch ihre Kugeln. Ihr Mut und ihre Zielgenauigkeit machen Ljudmila über die Grenzen ihres Landes hinaus zu einer Legende und ihre herausragende Tapferkeit führt sie bis auf die politische Bühne des Weißen Hauses. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges fordert auch bittere Opfer von Ljudmila und ihre Berühmtheit bringt sie in tödliche Gefahr...
Mit dem mit einem Maximum an Fanliebe zusammengestellten Doppelfilm huldigen die beiden Kultregisseure Quentin Tarantino und Robert Rodriguez dem Genre des Exploitationfilms. Angereichert mit fiktiven Trailern mit bezeichnenden Titeln wie "Machete" oder "Werewolf Women of the SS", optisch psychedelischen Übergangseinblendungen, bewusst zerkratztem Film, fehlenden Szenen und knisterndem Projektor-Sound schufen Tarantino und Rodriguez nun mit peniblem Auge (und Ohr) für Authentizität eine faszinierende Hommage.
April 1942. Im Atlantik tobt der U-Boot-Krieg. Lieutenant Commander Mike Dahlgren wird zusammen mit seinem ersten Offizier Lieutenant Andrew Tyler und einer Handvoll unerschrockener junger Soldaten auf eine streng geheime, gefährliche Mission geschickt. Sie sollen aus dem deutschen U-Boot U-571 eine “Enigma” holen – die technisch hoch entwickelte Verschlüsselungs-Maschine der Deutschen. Nur mit diesem Gerät wären die Alliierten in der Lage, die Funksprüche der deutschen Gegner zu entschlüsseln und dem U-Boot-Krieg ein Ende zu setzen. Doch die Mission verläuft anders als erwartet. Als die Männer an Bord der U-571 sind und die Enigma in ihre Gewalt gebracht haben, wird ihr eigenes Schiff versenkt. Verzweifelt versuchen sie, die deutschsprachigen Instrumente und Handbücher zu entziffern, um das Boot in Fahrt zu bekommen. Doch die Alliierten haben die Jagd auf den vermeintlichen Feind U-571 längst eröffnet.
Tony und Elizabeth Jordan haben das perfekte Leben - tolle Jobs, eine hübsche Tochter und ihr Traumhaus. Doch der Schein trügt. Ihre Welt droht unter der Belastung ihrer scheiternden Ehe zu zerbrechen. Während Tony berufliche Erfolge feiert und mit so manchen Versuchungen flirtet, zieht sich Elizabeth in Verbitterung zurück. Ihr Leben nimmt eine überraschende Wendung, als sie Miss Clara trifft. Diese rät Elizabeth, einen „War Room“ und einen „Gebets-Schlachtplan“ für ihre Familie zu schaffen. Tony muss entscheiden, ob er sich wieder seiner Familie zuwendet. Stimmt Miss Claras Weisheit, dass Siege nicht von ungefähr kommen?
Alexandria, 391 n. Christi. Nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch ihre Intelligenz wird Hypatia bewundert, die Mathematik, Astronomie und Philosophie unterrichtet. Von zwei Männern, einem ehemaligen Sklaven und einem ehemaligen Schüler, wird sie geliebt, doch von anderen auch misstrauisch beobachtet. Für fundamentalistische Christen, die immer mehr Macht gewinnen, ist die Heidin eine Reizfigur. Für konservative Kräfte, die eine Frau mit Einfluss und Verstand nicht dulden, auch. Hypatias tragisches Ende ist damit vorgezeichnet.
Filmfortsetzung zur fünften Staffel der Netflix-Serie "The Last Kingdom" Eine alte Prophezeiung besagt, dass ganz Britannien nach dem Tod von sieben Königen endlich vereint sein wird. Doch nach dem Ableben des Angelsachsen-Herrschers Edward im frühen 10. Jahrhundert entbrennt zwischen verfeindeten Erben und mehreren Invasoren zunächst ein gnadenloser Kampf um die Thronfolge. Zwischen die Fronten gerät dabei auch...
Will und Eden waren einst ein glückliches Pärchen. Nachdem die beiden jedoch ihren gemeinsamen Sohn auf tragische Weise verloren hatten, hat sich Eden ohne jede Vorwarnung und irgendwelche Spuren zu hinterlassen aus dem Staub gemacht. Zwei Jahre später taucht sie urplötzlich mit einem neuen Ehemann im Gepäck wieder auf und möchte sich als neuer Mensch mit ihrem Ex und all jenen, die sie einst hinter sich gelassen hat, aussöhnen. Bei einer Dinner-Party in dem Haus, das früher auch ihm gehört hat, wird Will allerdings das ungute Gefühl nicht los, dass Eden und ihr neuer Mann in Wahrheit weitaus finsterere Pläne für ihre geladenen Gäste haben. Spielen ihm seine Sinne einen Streich oder ist Eden wirklich nicht das, was sie vorgibt zu sein?
Robin Hood hat in den Kreuzzügen gekämpft, doch als er in seine Heimat zurückkehrt, erkennt er das Land nicht wieder: England ist zu einer von Korruption und Intrigen gezeichneten Gesellschaft geworden, die Reichen schwelgen in Luxus, während es bei den Armen kaum zum Überleben reicht. Robin beschließt, dass er nicht länger wegschauen kann, und nimmt – ausgerüstet mit Maske, Pfeil und Bogen – den Kampf gegen die Ungerechtigkeit im Land und die tyrannische Oberschicht auf. Dabei findet er mit Little John einen Verbündeten und verliebt sich in die ebenso schöne wie willensstarke Marian. Doch die herrschende Klasse will Robins Raubzüge und seinen Kampf für Gerechtigkeit nicht einfach hinnehmen und setzt den gnadenlosen Sheriff von Nottingham auf ihn an …
Der ambitionierte Lehrer Rainer Wenger ist ein geistiges Kind der 68er. Natürlich sieht er es als seine Pflicht an, den Schülern in der politischen Projektwoche die Anarchie zu erklären. Aber der ehemalige Hausbesetzer bekommt das Thema „Autokratie“ zugewiesen. Doch die erste Stunde gestaltet sich sehr schwierig. Die Schüler sind sich sicher dass eine Autokratie oder ihre Spielart, die Diktatur, keine Chance mehr in Deutschland hätte. Zu aufgeklärt sei man heute. Wenger ist entsetzt über die Sorglosigkeit seiner Schüler in dieser Frage und beginnt ein Experiment ...
Wie gut kennen wir unsere engsten Freunde wirklich? Manchmal liefert nicht die Dauer der Freundschaft eine Antwort auf diese Frage, sondern die radikale Offenheit, die man sich in wenigen Momenten gewährt. Solch einer Situation setzen sich die sieben Freunde Peppe, Carlotta, Rocco, Cosimo, Lele, Bianca und Eva bei einem Abendessen aus. Um die Spannung zu steigern, beginnen sie mit einem Spiel: Jeder legt sein Telefon auf den Tisch und teilt fortan ALLE Inhalte, die in dieser Nacht empfangen werden, mit den anderen. Was spaßig startet, wird mit fortschreitender Zeit immer prekärer, da Geheimnisse zutage treten, mit denen so keiner gerechnet hätte. Einige werden sich am Ende wünschen, diesem Spiel niemals zugestimmt zu haben.
Die unglaubliche Geschichte von Bruno Lüdke (1908-44), dem angeblich schlimmsten Massenmörder der deutschen Kriminalgeschichte; oder eigentlich eine Geschichte von gefälschten Akten und gefälschten Nachrichten, die in den dunkelsten Jahren des Dritten Reiches spielt, als die Grundsätze der Strafjustiz unter dem Joch eines totalitären Systems, das zu kollabieren beginnt, absolut nichts bedeuten.
Als die britische Armee Mussolinis italienische Streitkräfte zu besiegen scheint, schickt Hitler Verstärkung: das Afrika-Korps unter General Rommel. Der Wüstenfuchs ist auf der Überholspur, bis Montgomery, der britische Befehlshaber, einen Plan zur Zerschlagung seines Gegners ausheckt. Nach der Landung der Amerikaner in Nordafrika haben die Armeen der Achsenmächte keine andere Wahl, als zu kapitulieren und dem Wüstenkrieg ein Ende zu setzen.
Afrikanische Wüste: Die Deutschen haben ausgerechnet mitten in der afrikanischen Wüste eines ihren schrecklichen Konzentrationslager errichtet. Dort werden die Gefangenen zu äusserst brutalen und menschenverachtenden Experimenten missbraucht, oder von Nazis brutal exekutiert, während draussen in der Wüste etliche Soldaten den Tod finden. Eine Gruppe alliierter Häftlinge entschließt sich, aus dem Lager auszubrechen, wozu eine deutsche Krankenschwester tatkräftige Hilfe leistet.
Während Generalfeldmarschall Rommel's Feldzug auf dem Weg nach Alexandrien kommt es zu Konflikten der Untergeben mit ihren Vorgesetzten in der Hitze Afrikas, welche den ganzen Feldzug nicht gerade einfacher machen. Partisanen greifen den Landser-Stoßtrupp immer wieder rücksichtslos an...
Im Oakland des Jahres 1987 lenkt eine geheimnisvolle Macht die Außenseiter der Stadt in vier miteinander verbundenen Geschichten: Teenager-Punks verteidigen ihr Revier gegen Nazi-Skinheads, ein Rap-Duo kämpft um die Unsterblichkeit des Hip-Hop, ein müder Handlanger erhält eine Chance auf Wiedergutmachung und ein NBA-All-Star rechnet ab.
Die in einem Massaker endende Dschungeldurchquerung einer US-Kavallerietruppe auf den Philippinen im Jahre 1941; verbunden damit die Begegnung zwischen einer Frau und einem Soldaten. Arg bemühtes Gemisch von brutaler Kriegsabenteuerlichkeit und düster-melancholischer Liebesgeschichte, die unfreiwillig komisch gerät.
Im Jahr 1755 kehrt der Hauptmann Ludwig Kahlen, unehelicher Sohn einer aus armen Verhältnissen stammenden Mutter, vom Kriegsdienst nach Dänemark zurück. Entschlossen verfolgt er ein ehrgeiziges Projekt, das für ihn die Möglichkeit zum gesellschaftlichen Aufstieg bedeutet: die Urbarmachung der kargen dänischen Heide durch Kartoffelanbau. Als Belohnung für die Gründung einer Siedlung verlangt Kahlen vom König einen Adelstitel. Doch der in der Nähe lebende reiche Landbesitzer Friedrich De Schinkel entpuppt sich als erbitterter Gegenspieler – und grausamer Despot. Als zwei von de Schinkels Leibeigenen sich auf Kahlens Hof flüchten, eskaliert die Situation. In wuchtigen Tableaus schildert Nikolaj Arcel das Ringen mit der Natur, das Leben im Rhythmus der Jahreszeiten, die körperlich zehrende Arbeit des Rodens, Säens und Erntens. Kahlens entgegen allen Widrigkeiten emporwachsende Siedlung wird zum Refugium der Ausgestoßenen, zum utopischen Ort inmitten einer gnadenlosen Ständegesellschaft.
Während des Krieges spielt sich in Kure, einer Stadt an der Küste Hiroshimas, ein wahrhaftiges Familiendrama ab. Nach ihrer Heirat zieht Suzu nach Kure um, wo sie sich unsicher in der neuen Familie, einer fremden Stadt und einer unbekannten Welt einfindet. Doch sie schaut optimistisch nach vorne und baut sich langsam ihren Alltag auf.
Budget | 8.500.000,00 $ |
Einnahmen | 4.404.729,00 $ |
Ursprungsland | BY, RU |
Original Sprache | ru |
Produktionsländer | Belarus, Russia |
Produktionsfirmen |