Der Film erzählt die Geschichte von Doshd, dem letzten unabhängigen Fernsehsender in Russland. Der Titel ist ein Zitat aus der Live-Reportage eines Doshd-Reporters vom Maidan-Platz in Kiev, als die Polizei auf die Demonstranten schießt. Beim verdeckten Einmarsch in den Donbass verneint Putin im Staatsfernsehen, dass russische Soldaten in der Ukraine sind. Währenddessen berichtet Doshd aus dem Donbass und interviewt dort gefangengenommene russische Soldaten. Der ukrainische Präsident Selenski wendet sich kurz nach dem Einmarsch der russischen Truppen auf Doshd TV direkt an das russische Volk – möglicherweise das endgültige Aus für den Sender.
'Das Einzige, was mein Gewissen belastet, ist das Horoskop.' Der Herausgeber und Chefredakteur der Kronen Zeitung, Hans Dichand, hat es nicht so sehr mit den Sternen: 'Daran glaube ich nicht.' Aber es sei eben wichtig, den Lesern nahe zu sein, manchmal gar eine Nasenlänge voraus. Es ist der distanzierte Blick von außen, der dem Film zu Einsichten in den Redaktionsalltag verhilft, ein Maß an Selbstdarstellung der Porträtierten zulässt: 'Tag für Tag' ist ein Streifzug durch die Ressorts, der in bester Direct Cinema-Manier präsentiert, wie ungeniert diese Zeitung Politik zum Spektakel erhebt. Frei von Polemik erforscht die Belgierin Nathalie Borgers mit ihrem Team das System Krone: eine Zeitung als Freund, Berater, Ombudsmann der 'kleinen Leute' und nicht zuletzt als 'ein Prisma, durch das sich der Erfolg des Populismus in diesem Land verstehen lässt'. Ein Zuschauer formulierte im Anschluss an die Premiere: 'Wenn das Ganze nicht so traurig wäre, wäre es eigentlich irrsinnig lustig!'
Der Prolog von CORONA.film ist der erste Teil unserer Untersuchung und befasst sich mit der Wissenschaft hinter der Pandemie. Beginnend ganz am Anfang beleuchten wir die Reaktionen. Das Ziel von CORONA.film ist es nicht, mit dem Finger zu zeigen; unser Ziel ist es, die ganze Geschichte in ihrer Komplexität zu erzählen, da wir glauben dass Gerechtigkeit nicht herrschen kann, wenn nur eine Seite der Geschichte erzählt wird.
Als die Journalistin Kim Wall verschwindet, nachdem sie an Bord des U-Boots des Erfinders Peter Madsen gegangen ist, verbirgt sich hinter seiner wechselnden Geschichte über ihr Schicksal eine erschreckende Wahrheit.
Am Telefon versetzen Enkeltrickbetrüger ihre Opfer mit sogenannten «Schockanrufen» in Angst und Schrecken. Die Schadenssumme geht in die Millionen. Monat für Monat. Viele Betroffene bleiben schwer traumatisiert zurück. Doch der Betrug hat eine Schwachstelle. Und das izzy-Team hat sie gefunden. Während einer einjährigen Recherche gibt sich izzy-Aushängeschild Cedric Schild am Telefon als ältere Person und vermeintliches Opfer aus. Das sorgt nicht nur für einige Lacher, sondern treibt die Täter auch in den Wahnsinn – gleichzeitig dringt die Redaktion damit tief in die Strukturen der kriminellen Clans ein. Dank mehr als 1200 Minuten Gesprächsaufzeichnungen aus echten Schockanrufen zeigt der izzy-Film «Die Enkeltrick Betrüger» erstmals alle Tricks der Betrüger und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention. In Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden werden die Täter vor laufenden Kameras festgenommen.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Brazil |
Produktionsfirmen |