Privatier Henry Graham wird von seinem Vermögensverwalter vor vollendete Tatsachen gestellt. Sein kostenintensiver Lebensstil hat nach und nach sein Vermögen aufgefressen, so dass er vor der Pleite steht. Henry sieht nur einen Ausweg: die Sanierung durch die Heirat einer solventen Frau. Er nimmt bei seinem Onkel Harry einen Kredit zu sehr ungünstigen Konditionen auf, um in den nächsten Wochen den Schein aufrechterhalten zu können. Bei einer Teetafel lernt er die Botanikerin Henrietta Lowell kennen. Sie ist Erbin eines riesigen Vermögens, alleinstehend und sehr tollpatschig. Henry wittert seine Chance und macht Henrietta erfolgreich den Hof. Nach der Hochzeit will er sich seiner lästigen Ehefrau entledigen, jedoch hat er mittlerweile Gefühle für Henrietta entwickelt und bringt es nicht übers Herz, sie zu ermorden. Am Ende erfüllt sich Henriettas großer Wunsch: Sie entdecken gemeinsam eine noch nicht beschriebene Pflanze, deren Name künftig den Zusatz „Grahami“ tragen wird.
June Havens ahnt noch nichts von dem was ihr bevorsteht, als sie am Flughafen auf Roy Miller trifft. Dieser entpuppt sich als charmanter wie tödlicher Geheimagent, der mehrere Killer sowie die Piloten an Bord des Flugzeugs erschießt und die Maschine dann kurzerhand notlandet. Nach dieser unglaublichen Erfahrung erwacht June am nächsten Morgen in ihrem Bett. Doch kurze Zeit später tauchen weitere Agenten auf, die sie schnappen und für ein Verhör mitnehmen. In einer wilden Schießerei mitten auf der Autobahn trifft sie wieder auf Roy, der sie daraufhin entführt und sie nicht mehr aus den Augen lässt. Wer ist Roy Miller wirklich und warum sind skrupellose Waffenhändler, das FBI und sogar die CIA hinter ihm her? Niemand in Knight and Day scheint das zu sein, was er vorgibt…
Das Dienstmädchen Célestine aus Paris tritt eine neue Stelle in der französischen Provinz an. Sowohl bei der bürgerlichen Herrschaft als auch bei den Hausangestellten trifft sie auf Verkommenheit und zerfallende Sitten. Als sich zwischen alltäglichem Gezänk und Bösartigkeit plötzlich ein Mord ereignet, schöpft Célestine Verdacht.
Französisch-Westafrika, 1938: In der Kleinstadt Bourkassa fristet Lucien Cordier als einziger Polizist ein trauriges Dasein. Seine selbstsüchtige Frau Huguette betrügt ihn mit ihrem zurückgebliebenen Bruder - doch damit nicht genug. Der rassistische Zuhälter Le Peron schikaniert den Polizisten ständig. Trotz der Demütigungen wehrt Lucien sich kaum. Einzig die Affäre mit der schönen Rose bringt etwas Licht in seinen tristen Alltag. Als ihr Ehemann Mercaillou sie brutal schlägt, reagiert Lucien wieder feige und hilflos. Seine unterdrückte Wut und Selbstverachtung treiben ihn fast zur Verzweiflung. Als Marcel Chavasson, ein Polizist aus der Nachbarschaft, ihm zu erbarmungsloser Vergeltung rät, endet Luciens Politik der Friedfertigkeit und des Opportunismus. Bei der nächstbesten Gelegenheit richtet er Le Peron mit einem Kopfschuss hin. Bertrand Taverniers bitterböse Satire über politischen und moralischen Verfall der europäischen "Zivilisation".
Um endlich den Durchbruch als Wissenschaftler zu schaffen, beschließt Richard Jacks, ein gewagtes Experiment durchzuführen. Er modernisiert die Verwandlungsmethode seines Onkels Dr. Jekyll und schluckt dann selbst das teuflische Gebräu. Als sein Alter Ego entpuppt sich eine erotische Traumfrau, die ihre körperlichen Vorzüge skrupellos einsetzt. Gemeinsam mit seiner Verlobten versucht der brave Chemiker daraufhin, die dunkle Seite seines Ichs wieder unter Kontrolle zu bringen.
Rey Ciso war einst der berühmteste Film-Cutter der Welt, aber seit einem Unfall, bei dem er vier Finger verlor, muss er sich mit dem Schneiden von billigen B-Movies über Wasser halten. Als mehrere Darsteller aus seinem neuesten Film auf grausame Weise ermordet werden, gerät der verschlossene “Editor” schnell zum Hauptverdächtigen. Während sich die Leichen weiter stapeln, versucht Rey verzweifelt seine Unschuld zu beweisen und wird immer mehr in ein finsteres Geheimnis gezogen, das hinter den Kulissen lauert.
Jahr fuer Jahr veranstalten die fuenf Freunde Bob, Shelly, Doc, Durf und Bender die sogenannten Buddy Games, bei denen sie in allerlei gefaehrlichen und pubertaeren Aufgaben gegeneinander antreten. Nachdem Shelly bei einem PaintballUnfall seine Hoden verliert, ist jedoch vorerst Schluss. Erst fuenf Jahre spaeter ruft Bob auf Bitten von Shellys Mutter, die sich Sorgen um ihren depressiven Sohn macht, wieder neue Buddy Games aus. Und er hat sich wieder jede Menge alberne und gefaehrliche Aufgaben ausgedacht, etwa Abfuehrmittel nehmen und anschliessend Frauen in einer Bar ansprechen...
Baby Shark zieht weg und lässt seinen Freund zurück. Ein böser Popstar plant, Babys Kraft zu stehlen und alle Musik außer ihrer eigenen auszulöschen. Nun ist es an Baby Shark, das Ozeangleichgewicht wiederherzustellen und seinen Freund zu retten.
Zehn Jahre nach den Ereignissen der ersten drei "Hatchet"-Filme will Andrew Yong der den Bayou Butcher überlebt hat, seine Geschichte zu Geld machen. Doch seine Biografie verkauft sich trotz vieler Talkshow-Auftritte nicht wirklich gut. Viele glauben, dass Yong selbst der Mörder ist und Victor Crowley nur eine Legende, ein Märchen ist, das er sich ausgedacht hat, um seine Taten zu verschleiern. Für einen PR-Stunt reist Yong schließlich an den Ort des grausamen Geschehens zurück – allerdings zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Denn Victor Crowley wurde kurz vorher durch ein YouTube-Video von den Toten zurückgeholt. Als Yong und die ihn begleitende TV-Crew im Sumpfgebiet abstürzen, müssen sie daher bald ums Überleben kämpfen. Denn Victor Crowley denkt nicht daran, eines seiner Opfer entkommen zu lassen...
Return to Sleepeway Camp (Originaltitel) ist ein Horror-Splatter-Movie der alten Schule. Blutig, heftig, psycho, aber nicht ohne Humor hält der Terror Einzug ins Camp Manabe. Dort, wo eine Gruppe amerikanische Teenager eigentlich entspannt die Sommerferien verbringen will, beginnt schon bald ein bestialischer Alptraum aus Gewalt und Mord. Und Betreuer Ronnie wird von seinen Erinnerungen eingeholt, denn der Ablauf der Ereignisse ist genau der selbe wie vor 25 Jahren. Damals war er im Camp Arawak Ferienleiter gewesen. Und auch damals wurden die Campbewohner nach und nach niedergemetzelt wie die Fliegen. Das schlimmste aber ist: Niemand weiß, wer der brutale Killer ist und wann er wieder zuschlägt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |