Die Leiche der Teresa Banks wird gefunden, das FBI steht vor einem Rätsel. Ein Beamter verschwindet, und Spezialagent Cooper prophezeit einen weiteren Mord. Derweil befindet sich die hübsche Laura Palmer in dem Kleinstädtchen Twin Peaks auf einem langsamen, aber stetigen Abstieg in die Hölle: Sie nimmt Kokain, schwänzt die Schule, prostituiert sich. Damit hofft sie, ihren Dämonen zu entkommen. Besonders hartnäckig wird Laura von der Alptraumgestalt Bob verfolgt. Als sie von ihm vergewaltigt wird und Laura die Augen aufschlägt, verwandelt sich das personifizierte Böse in ihren Vater.
Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge Celie wird von ihrem Vater vergewaltigt und geschwängert. Ihre Kinder werden verkauft und sie muss den herrischen Witwer Albert, den sie nur "Mister" nennen darf, heiraten und auf dessen Kinder aufpassen. Celies einziger Rückhalt ist ihre Schwester. Als diese von Albert herausgeschmissen wird, verspricht sie Celie, ihr immer Briefe zu schreiben. Die Jahre vergehen, doch nie kommt ein Brief ihrer geliebten Schwester an. Celie ahnt nicht, dass Albert ihr diese schon seit Jahren vorenthält und sie versteckt. Eines Tages tritt die Bluessängerin Shug in ihr Leben. Diese hilft Celie, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, um sich gegen ihren Mann zu wehren.
Die Wüste wächst, die endlose Dürre lässt die Brunnen austrocknen. Ihrem Instinkt folgend, ziehen die meisten Bewohner eines afrikanischen Dorfs nach Süden. Nur Dorflehrer Rahne hält das für falsch und geht mit seiner Familie und seinem Vieh nach Osten. Doch ihr Marsch führt sie unter brennender Sonne direkt in Feindesland.
Claude Chabrols Debütfilm über eine schwierige Männer-Freundschaft gilt als erstes Werk der Nouvelle Vague: François kehrt nach zehn Jahren in seine alte Heimat zurück und trifft seinen ehemaligen besten Freund sehr verändert vor...
Durch einen traurigen Umstand lernen sich der weiße Milliardär Edward Cole und der afroamerikanische Automechaniker Carter Chambers kennen. Beide haben Krebs und liegen im selben Zimmer eines Krankenhauses. Als sich herausstellt, dass sowohl Cole als auch Chambers nach der Prognose der Ärzte nur noch wenige Monate zu leben haben, versuchen beide, der restlichen Zeit das Maximale abzutrotzen. Eine Liste mit Dingen, die sie vor dem nahen Tod unbedingt noch erledigen wolle, soll ihnen dabei helfen, der erschreckenden Tatsache ins Auge zu blicken. Dank der finanziellen Möglichkeiten Coles setzen die Männer ihre Planung auch gegen private Widerstände in die Tat um. Bei ihrer Reise rund um die Welt lernen sich Cole und Chambers immer besser kennen und entwickeln ein Gespür für die wahren Wünsche des anderen, die sie unterstützen wollen.
Der verwegene Schatzsucher Dirk Pitt und sein Kumpel Al sind auf der Suche nach dem legendären “Schiff des Todes”, das sich angeblich irgendwo vor der Küste Afrikas befindet. Der Draufgänger wird zufällig Zeuge, wie Dr. Eva Rojas, eine engagierte Ärztin für die Welt-Gesundheitsorganisation in Afrika, Opfer eines Hinterhalts durch den Diktator General Kazim wird und eilt ihr zur Rettung. Die attraktive Ärztin untersucht die Ausbreitung einer mysteriösen Seuche, zusammen kommen sie bald auf die Spur einer gewaltigen Verschwörung. Ihre Nachforschungen bringen sie immer wieder in Lebensgefahr, denn die Hintermänner wollen unter keinen Umständen, dass ihr schmutziges Treiben aufgedeckt wird. Hilfe bietet der vermögende französische Industrielle Yves Massarde, der mit seinen guten Kontakten Wege ebnen könnte, die für die Aufklärung wichtig sind.
Der Film schildert die Jugend des Jungen Titta, der im Rimini der 30er Jahre aufwächst: Die Eltern liefern sich erbitterte Wortgefechte, der Grossvater flirtet mit dem Dienstmädchen, und Faschisten und Kommunisten liefern sich kleinere Streitereien, als ein faschistisches Fest dadurch unterbrochen wird, dass vom Kirchturm die 'Internationale' erschallt.
In den imposanten Bergen Kappadokiens betreibt der ehemalige Schauspieler Aydin ein Hotel, in dem er mit seiner deutlich jüngeren Frau und seiner gerade geschiedenen Schwester wohnt. Während draußen der Schnee das Land bedeckt, wird das Hotel zum Schauplatz der spannungsgeladenen Auseinandersetzungen Aydins mit seinem Umfeld. Der Gewinner der Goldenen Palme des diesjährigen Filmfestivals von Cannes verbindet grandiose Bilder einer archaischen Landschaft mit einem Kammerspiel um große Fragen über Liebe und Macht, Gesellschaft und Moral. Die präzisen Dialoge werfen einen Blick auf Menschen am Rand der Welt und dringen tief ins Herz der Gesellschaft ein. Regisseur Nuri Bilge Ceylan entwirft eine profunde Charakterstudie und gleichzeitig ein subtiles Sittenbild seiner türkischen Heimat, in der Meinungsfreiheit und -vielfalt bedroht sind.
Småland, Südschweden in den späten 50er Jahren: Ingemar ist zwölf Jahre alt und kein Kind mehr. Aber die Erwachsenen behandeln ihn noch genau so – allen voran sein älterer Bruder, der ihn hänselt und mit üblen Streichen demütigt. Zwischen den beiden Brüdern herrscht ein permanenter Krieg, der die kränkelnde Mutter an den Rand des Wahnsinns bringt. Der Vater arbeitet im Ausland und so hat Ingemar niemanden, mit dem er über das reden kann, was ihn wirklich bewegt. Also träumt er vor sich hin, baut sich eine bessere Welt. Als sich der Gesundheitszustand der Mutter weiter verschlechtert, wird Ingemar zu Onkel Gunnar in ein kleines Dorf auf dem Land geschickt. Hier freundet er sich schnell mit allen an und fühlt sich wohl. Es ist fast wie im Paradies für den verschüchterten Jungen, der förmlich aufblüht. Besonders angetan ist er von Saga, einem Mädchen in seinem Alter. Sie ist die Beste im Fußball, unschlagbar im Boxen und für Ingemar überhaupt die Tollste und Hübscheste von allen.
Ein Jugendlicher läuft, bewaffnet mit einer schweren AK-47, durch die Hitze Libanons. Der 15-jährige Johnny ist ein Kindersoldat, der mit seiner Truppe raubend und mordend durch das Land zieht. Die 16-jährige Lakole, die verzweifelt versucht, ihren kranken Vater und ihren kleinen Bruder zu retten, eines eines seiner Opfer. Scheinbar grundlos, durch Machtgier, Hunger und Leid, ist ein Krieg entstanden, den nun Kinder und Jugendliche austragen, und bei dem eigentlich keiner mehr weiß, warum immer wieder das Feuer eröffnet wird und Hunderte von Menschen täglich sterben müssen.
Elfenbeinküste: „Beim Blitz und des Himmels Gewalt, Elefant mach halt!“, ruft Run und erschießt den ivorischen Ministerpräsidenten, bevor er panisch flieht und seine zuvor versteckten Kleider wechselt. Die Regierung führt daraufhin verstärkt Personenkontrollen durch, hat keine Gnade mit der verdächtig gewordenen Zivilbevölkerung; es kommt zu Hinrichtungen. Run taucht unter bei seinem Freund Assa; er hat große Angst. Doch wie kam es zu diesem Ministerpräsidenten-Mord und vor allem dem Elefantenvergleich? Run erzählt seine eigene Geschichte und zeigt in einem Rückblick, wie alles kam. Als Kind wollte Run ein Regenmacher werden und war deswegen viele Jahre lang bei Meister Tourou in der Lehre. Den Spruch, den Run dem Politiker entgegenschleudert, hat er von ihm. Eines Tages werde ein Elefant auftauchen, den umzubringen Runs Aufgabe sei. Als die Bemühungen des Meisters um Regen erfolglos bleiben, verlangt man von Run, seinen Meister zu opfern.
1936: Europa und die Welt brodeln, Krieg liegt in der Luft. Doch davon merkt man nichts in dem kleinen irischen Dorf, in dem der achtjährige, uneheliche Michael mit seiner Mutter und deren vier Schwestern lebt. Alles verläuft in seinen gewohnten Bahnen - doch dann kehrt völlig überraschend Jack zurück, der ältere Bruder der Frauen. Nach 25 Jahren in Afrika findet sich Jack in seiner alten Heimat kaum noch zurecht. Auch die Schwestern fühlen sich von ihrem Bruder entfremdet. Als dann wie aus dem Nichts auch noch Gerry, der Vater vom kleinen Michael, auf seinem Motorrad angeknattert kommt, ist allen klar: Dieser Sommer wird ihr gesamtes Leben verändern...
David ist Mathematiker. Ein kühler Kopf. Aber damit hat er nicht gerechnet: In dem idyllischen Dorf, in dem er Ruhe und Frieden suchte, wird seine Familie zum Opfer von Terror und Hass. Die Bewohner demütigen ihn Tag für Tag. Seine Frau wird vergewaltigt. Als David einen geisteskranken Mörder vor der Lynchjustiz retten will, rottet sich der blutgierige Mob vor seinem Haus zusammen. Die Wut der Verzweiflung treibt den nüchternen Rechner in einen Blutrausch barbarischer Gewalt …
Sierra Leone, 1990, Bürgerkrieg: Die bisher völlig verschieden verlaufenen Wege des Diamantenschmugglers Danny Archer und des armen Fischers Solomon Vandy kreuzen sich. Gemeinsam machen sie Jagd auf einen speziellen Diamanten, der ihr ganzes Leben verändern könnte. Für Archer ist er die Möglichkeit das Elend des Krieges hinter sich zu lassen. Vandy könnte er seinen Sohn, der als Kindersoldat im Krieg eingesetzt wird, zurückbringen. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Diamanten suchen. Nicht nur die Rebellen, auch die Spezialeinheit des Oberst, unter dem Danny einst als Söldner für die süd-afrikanische Armee diente, macht den beiden die Diamantenjagd unnötig schwer. Eine glückliche Fügung also, dass die idealistische amerikanische Journalistin Maddy Bowen ihre bitter benötigte Hilfe im Tausch gegen eine exklusive Story über die illegalen Verwicklungen im internationalen Diamantenschmuggel einzutauschen bereit ist…
Eine Familie, die auf einem Bauernhof lebt, findet auf ihren Feldern mysteriöse Kornkreise, die auf etwas noch Beängstigenderes hindeuten.
Ursprungsland | MW, GB |
Original Sprache | sw |
Produktionsländer | United Kingdom, Malawi |
Produktionsfirmen |