Kopenhagens „8 House“, eine hochmoderne Wohnanlage, die vom Architekten Bjarke Ingels entworfen wurde, erfindet das Konzept „Zuhause“ neu. Die 500 Bewohner können alle neun Stockwerke mit dem Fahrrad durchqueren, während ihre Kinder im Erdgeschoss den Kindergarten besuchen. Dieser überschwängliche Dokumentarfilm porträtiert die (größtenteils) glücklichen Bewohner, darunter eine Gruppe von Kindern, die die beste Schnitzeljagd aller Zeiten erleben, und bietet ein hoffnungsvolles, inspiriertes Bild des gemeinschaftlichen Lebens durch Design.
Sakralbau und Jagdsitz, mittelalterliche Festung und Renaissancepalast: Chambord, das berühmteste der Loire-Schlösser, ist bis heute nicht nur das größte der Region, sondern auch das geheimnisvollste. Wer war der Architekt dieses einzigartigen Bauwerks? Welche Rolle spielte König Franz I. als Geldgeber, und wie stark war der Einfluss des von ihm bewunderten Leonardo da Vinci? Ein halbes Jahrtausend nach dem Bau des Schlosses im 16. Jahrhundert laden Wissenschaftler und Historiker zu einer spannenden Ermittlung vor Ort ein.
Die bisweilen bizarren Geschichten der gigantischen sozialistischen Volkspaläste und die der Menschen, die sie bauten: Der Palast der Wissenschaften in Moskau, der Palast Serbiens in Belgrad, der Kulturpalast in Sofia und der Parlamentspalast in Bukarest. Diese Paläste für das Volk, einst für eine revolutionäre Ewigkeit gebaut, haben ihre Auftraggeber überdauert.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |