Der Schweizer Walter Steiner, ein bekannter Skispringer, wird zu seinen Wettkampfstätten wie der Skiflugschanze im slowenischen Planica begleitet. Nebenbei berichtet er auch von seiner Leidenschaft für die Holzschnitzerei.
Das WM-Finale Deutschland gegen Argentinien am 13. Juli 2014: Ein denkwürdiges Spiel im legendären Maracanã-Stadion - Deutschland wird zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Die Stimmung während des Turniers war begeisternd. Wie erlebten die Menschen vor Ort und die angereisten Fans das Finale? Das Endspiel wird aus vielen verschiedenen Blickwinkeln und den damit verbundenen spannenden Geschichten gezeigt.
Was fühlen Schiedsrichter, wenn sie durch eine einzige Fehlentscheidung den massiven Druck der Öffentlichkeit, Verunglimpfung in den Medien oder gar Morddrohungen erleiden müssen? Wie kann ein Fußballspiel innerhalb von wenigen Minuten das Leben einer ganzen Nation auf den Kopf stellen? Der Film „REFEREES AT WORK“ zeigt zum allerersten Mal das Leben und die Arbeit der weltbesten Fußball Schiedsrichter hinter den Kulissen eines großen Turniers und fesselt selbst Zuschauer, die nicht zu den eingefleischten „Fußball-Verrückten“ zählen.
Es sind Bilder, die allen im Gedächtnis bleiben werden: Bastian Schweinsteiger, der blutend am Spielfeldrand liegt, mit verarzteter Wunde wieder aufsteht und wie selbstverständlich weiterspielt. Mario Götze, der die Flanke von André Schürrle mit der Brust annimmt und das alles entscheidende Tor schießt. Der überwältigende Jubel am Brandenburger Tor, die absolute Glückseligkeit einer ganzen Nation. Der Film erzählt neben den ganz großen Gefühlen auf dem Platz auch die unbekannten, kleinen Geschichten: Thomas Müller und seine Sicht auf den scheinbar verstolperten Freistoß. Der Besuch der Mannschaft in einer Schule in Santo André. Das Frühstück von Philipp Lahm nach dem Sieg. Die Ruhe zwischen den Spielen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |