Am 15. April 2013 explodieren genau um 14:49 Uhr zwei Bomben in der Innenstadt von Boston ¿ an der Ziellinie des jährlich stattfindenden Marathons. Bei dem schlimmsten terroristischen Attentat in den Vereinigten Staaten seit dem 11. September 2001 sterben drei Menschen – 282 werden verletzt. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des grauenhaften Ereignis, das die Amerikaner schockierte, und von den Geschehnissen in den 96 Stunden, die darauf folgten ¿ als die Jagd auf die Attentäter, eine der größten Fahndungen der US-amerikanischen Geschichte, die ganze Nation in Atem hielt.
Die investigative Dokumentation nimmt die Terror-Anschläge seit 2015 unter die Lupe und sucht nach gemeinsamen Mustern. Warum haben die Nachrichtendienste mit ihrer Massenüberwachung versagt? Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Terror-Analyse und Terror-Bekämpfung von Wien über Berlin, London, Paris und Brüssel bis nach Washington DC.
Mit dem «Hijack Sunday» im Herbst 1970 beginnt das Zeitalter des modernen Terrorismus. Es ist der Beginn einer Gewaltspirale, die bis heute anhält und nach immer spektakuläreren, blutigeren Anschlägen verlangt. Mittendrin die Passagiere und Crewmitglieder von Swissair Flug 100, die sich fünfzig Jahre später an die schwierigen Tage in der Wüste erinnern.
Ursprungsland | US, CA |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Canada |
Produktionsfirmen |